verbesserungsvorschläge erwünscht!

TE1
Brust/Rücken/Schultern
Negatives BD *3
Fliegende *3
Latziehen breit *4
Latziehen eng *4
Rückenstrecken *2
Nackendrücken *2
Seitenheben *2
vorgebeugtes Seitenheben *2

TE2
Bizeps/Trizeps/Beine
LHcurls *2
Hammercurls *2
Unterarme!
Dips *2
Trizepsdrücken liegend *2
Beinpresse *3
Beinbeugen *1
Beinstrecken *2
Wadenheben *3

Mo: TE1
Di: Frei
Mi: TE2
Do: Frei
Fr: TE1
Sa: Frei
So: TE2

oder

Mo: TE1
Di: Frei
Mi: TE2
Do: Frei
Fr: TE1
Sa: Frei
So: Frei

wird man sehen!
 
damit will ich übrigens in ne creakur
 
oh bauch vergessen :D

TE1
Brust/Rücken/Schultern
Negatives BD *3
Fliegende *3
Latziehen breit *4
Latziehen eng *4
Rückenstrecken *2
Nackendrücken *2
Seitenheben *2
vorgebeugtes Seitenheben *2

TE2
Bizeps/Trizeps/Beine
LHcurls *2
Hammercurls *2
Unterarme!
Dips *2
Trizepsdrücken liegend *2
Beinpresse *3
Beinbeugen *1
Beinstrecken *2
Wadenheben *3
Bauch *1-2
 
bauch ist unwichtig

trainier nur drei tage die woche.

plan mach so:

TE1
Rücken/Brust/Schultern
rudern vorgebeut weit
rudern am kabel eng
latzug eng
Negatives BD
Fliegende oder butterfly
frontheben
Seitenheben

TE2
Beine/trizeps/bizeps
Beinpresse
Beinbeugen
Beinstrecken
Wadenheben
french press liegend LH
drücken am kabel
LHcurls
cable- curl
Hammercurls

pro übun 2 sätze-. wdh beliebig
 
und wie ist der folgende plan für maxkraft?

so den hab ich jetzt mal gemacht.. kann man den gebrauchen? vllt noch n bißchen zuviele sätze?

TE1
Rücken/Brust/Schulter
Kreuzheben 3*3-5
Latziehen breit 3*6-8
Rudern eng 3*6-8
BD 3*3-5
Fliegende 3*6-8
Nackendrücken 3*3-5
Seitheben 3*6-8
vorgebeugtes Seitheben 3*6-8

TE2
Bizeps/Trizeps/Beine
LHcurls 3*3-5
Hammercurls 3*6-8
Dips 3*3-5
Drücken am Kabel 3*6-8
Kniebeugen 3*3-5
Beinbeugen 3*6-8
Beinstrecken 3*6-8
Wadenheben 3*6-8

Mo: TE1
Di: Frei
Mi: TE2
Do: Frei
Fr: TE1
Sa: Frei
So: Frei
 
zu viel müll. vergiss den brachi bei maxkarft, die ganzen isos, und nie mehr als 2 sätze pro übung:

TE1
Rücken/Brust/Schulter
Rudern vorgebeugt weit
(latzug eng)
BD
frontdrücken

TE2
Bizeps/Trizeps/Beine
LHcurls
french press LH liegend
Kniebeugen
wadenheben 2*10

am besten wäre hier ein GK-plan, da du nicht viele übungen hast und bei maxK eh nit bis zum MV gehen solltest. am besten GK 2x/woche
 
totaler mist!!!

du machst da noch immer etliche muskelgruppen zweimal pro woche ...

mach lieber einen dreiersplit ... zb so:

Mo: Brust, Bizeps, Waden

Di: Pause

Mi: Beine, Bauch

Do: Pause

Fr: Rücken, Schulter, Trizeps

Sa: Pause

So: Pause

Unterstützende Muskeln kommen da in keinen Konflikt. Trizpes ist hier von Brust, sowie Bizeps von Rücken, getrennt, wobei du es auch umgekehrt machen kannst.
es gibt da etliche "Schulen" (ist im übertragenden sinne gemeint), die meinen: "am Rückentag muss auch der unterstützende Muskel Bizeps, mittrainiert werden. selbes gilt auch für Trizpes und Brust ..."
ander "Schulen" sagen: "Nanana! voneinander Trennen, da die unterstützer am Tag, wo sie unterstützen, sowieso schon so arg hergenommen werden, dass sie an einem anderen Tag trainiert werden sollten" ... nun sage nicht dass die eine oder andere Meinung "richtiger" ist ... trotzdem trenne ich immer die "unterstützer" von den "zu unterstützenden", aber jeder soll da selbst das richtige für sich finden

die andere Variante also ist:

Mo: Brust, Trizeps, Schultern

Di: Pause

Mi: Beine, Bauch

Do: Pause

Fr: Rücken, Waden, Bizpes

Sa: Pause

So: Pause

wobei zu überlegen wäre die schulter auf Fr zu verlegen, da am montag der Trizpes schon sehr leidet ...

Außerdem: AUFWÄRMEN NICHT VERGESSEN!!!!!!!!

wenn man gleich ohne aufwärmen Kreuzheben mit maximal gewicht macht ... na autsch

für kleine Muskelgruppen 1-2 Aufwärmsätze und zwei Arbeitssätze (aufwärmen aber auch nur wenn man Unterstüter am selben Tag wie ZUunterstützende macht, und natürlich sind die Zuunterstützenden vor den Unterstützern zu machen, und dann fällt natürlich das aufwärmen für die Unterstützer (Bizpes, Trizeps) aus. man kann aber trotzden einen satz aufwärmen machen)
für große MG 4 oder 5 Arbeitssätze

lg
 
mach ein 5er splt, merh bringt mehr und hohge dumme splits sind in, weils alle machen.

bei deinen 3ern kommen auch manche MG 2 mal die woche, von daher, denk mal drüber nach bevor de schreibst
 
außerdem ist der sinn ja, dass die MG 2x/woche belastet werden.
ihr versteht es nur nicht, volumen, intensität und häufugkeit abzustimmen
 
ok, sag mir jetze bitte wo da MGs zwei mal pro woche sind ... wies aussieht hast du das unterstützer und zuuntertützenden nicht ganz verstanden
 
brust, vordere und hintere deltas werden 2x/woche beansprucht, und was ist mit der "veralteten" HP???
 
als beispiel nur ... auch wenn die satzzahlen dort überhaupt nicht stimmen

nochwas: unterstützer, zuunterstützenden???? klingelts?

und wo werden da die großen mgs (zb Brust) da zweimal pro woche gemacht????
 
ich verstehe einfach nicht wo das brust zweimal gemacht werden soll ... erklär mir jetzt bitte was du meinst und verarsch mich nicht weiter
 
die hintere schulter arbeitet bei jeder retroversion am rückentag. desto weiter die arme abgespreizt sind, desto mehr arbeitet sie.
die vordere schulter arbeitet bei jeder adduktion der arme an der rumpf (davor, daneben)

die brust arbeitet bei der adduktion der arme von oben vor den körper oder eng neben den körper.

und da du bestimmt latziehen oder klimmis machst........
 
nope!! klimmis oder latis mach ich nicht ... und das ist ja auch nicht mein tp den ich da aufgeschrieben habe da ich nach einem 4er gehe ... nochwas ... es ist unvermeidbar, dass etliche mg unterstützen, und wie ich schon sagte: untertstützer und zuunterstützende an einem tag oder getrennt ...
 
Und die Anteversion nicht vergessen

@Mass

Nenn die sache beim Namen---> "Synergist".Ist ja grauenhaft das stendige Unterstützer...
 
Zurück
Oben