Vegetarier??

Anonym

New member
hallo ihrs,
hab heute mal ne Frage.
Ich mache viel Sport (KT, Ausdauer) und versuche mich so gesund wie möglich zu ernähren. Zwar hab ich kein Übergewicht, versuche aber trotzdem noch ein wenig abzunehmen.
Dabei esse ich viel Müsli, Joghurt, trinke viel Molke, esse Vollkornbrot, Obst und mageren Käse. Viel Gemüse und vor allem sehr selten (höchstens 1 mal die Woche) Geflügel oder Fisch, oder auch mal ne Scheibe Putenbrust aufs Brot (höchstens eine)
Also alles in allem eigentlich eine fast vegetarische Kost. Und jetz kommt meine Frage:
Könnte es sein, daß ich zu wenig Eisen im Blut habe? Bin öfters müde und hatte sogar aufgesprungene Mundwinkel (hab ich sonst nur im Winter). Das is doch ein Zeichen dafür, oder?
Und was mich noch interessiert: Welche Mineralstoffe oder Vitamine müssen Vegetarier substituieren? (außer Eisen)
 
A

Anzeige

Re: Vegetarier??
...hmmm... tierisches Eiweis könnte fehlen... leg mal ruhig noch eine Fisch-, Geflügel und/oder Fleischtag ein.

Wenn Du Dir nicht sicher bist lass doch bei einem Arzt mal einfach Deine Werte testen !
 
Hallo Anonym,
und was ist mit Reis, Kartoffeln, Nudeln, Steak, usw. "So gesund wie möglich"scheint mir das aber nicht zu sein.
Gruß Rainer
 
Reis und Nudeln in rauhen Mengen, oft auch als Vollkorn,Kartoffeln auch..........nur eben wenig Steak und Fleisch. Das is ja das "Problem"
Ich weiß,daß auch z.B. in Körnern viel Eisen ist, daß der Körper das aber nich so gut verwerten kann wie tierisches Eisen.
 
Wenn es Dir um gesunde Ernährung geht, solltest Du Fleisch essen. Wenn es Dir um die Tiere geht, solltest Du auch noch auf die letzte Scheibe Wurst verzichten.

Gruß

Carsten
 
Re: Vegetarier

zu dem thema habe ich schon mehrmals gepostet. die eisensubstitution ist bei sportlich aktiven vegetariern in der regel unumgänglich, v.a. bei frauen. es empfiehlt sich eine regelmäßige kontrolle des serumferritin-spiegels.
prinzipiell ist eine vegetarische ernährung nicht empfehlenswert (vor allem im sport), da sie nicht ausgewogen ist.
gruß, kurt
 
P.S.

rotes fleisch ist nicht nur die beste eisenquelle unserer nahrung, sondern liefert auch noch weitere wertvolle mikronährstoffe wie vitamin B12, zink usw.
gruß, kurt
 
Re: Vegetarier?? Meine Erfahrungen

Zwar bin ich keine Expertin auf dem Ernaehrungsgebiet, da vertraust Du wohl wirklich lieber Kurt, aber ich schreibe Dir einfach mal meine Erfahrungen:
Ich ernaehre mich seit 12 Jahren ovo-lakto-vegetarisch, mache auch viel Sport und habe eigentlich keine Probleme. Mit Hilfe eines Analysenprogrammes ueberpruefe ich von Zeit zu Zeit meinen Speisenplan, damit es zu keiner Mangelernaehrung kommt, aber wenn Du vielseitig isst -was Du ja tust- solltest Du eigentlich keine Supplementierung neotig haben. Ueber Eisen wird sehr kontrovers diskutiert, bei mir konnte der Arzt bisher kein Absinken des Spiegels feststellen. Am besten ist wohl auch bei Dir einfach ein Blut-Check. Weiterhin gibt es zahlreiche Vegetarierseiten im Netz, die Tipps bzgl. der Ernaehrung -auch bei Sportlern- geben und wie man die Eisenresorption etwas verbessern kann (VitC zu eisenhaltigen Speisen etc.). Weitere "Sorgenkinder" von Vegetariern sind meines Wissens vor allem Vit B12, Calcium und Zink. B12 ist fuer uns nur aus Milchprodukten zu kriegen, die liefern dann auch gleich das Calcium mit. Muedigkeit und eingerissene Mundwinkel koennten durchaus auch auf Zinkmangel hindeuten, denn Zink ist wichtig fuer das Immunsystem und die Wundheilung. Vielleicht mal eine Zeit lang Zink supplementieren ?
 
Zusätzlich zu den guten Hinweisen von Kurt muss man noch bedenken, dass die meisten Pflanzen (bis auf einige Obstsorten) und das Getreide (ebenso z.B. auch die Kartoffel) Abwehrmechanismen gegen Frasfeinde besitzen. Diese Gifte (Indizien dafür sind z.B. der Bittergeschmack in Kartoffeln usw.) werden durch Fermentation und Wärmebehandlung entfernt. Ich vermute aber, das gerade Vegetarier, wie auch Vollkost-Fans vieles davon roh essen (z.B. Müsli) und dabei die Darmflora arg belasten.

Außerdem behindern viele dieser enzymähnlichen Abwehrmechanismen von Pflanzen auch den Eiweißstoffwechsel und die Aufnahmefähigkeit für Mineralien. So entstehen oft schneller Mangelerscheinungen, obwohl man glaubt, sich gesund und vollwertig zu ernähren.
 
Eisen...

es gibt keine "kontroverse diskussion" über eisen, wenn es um eine substitution geht. diese setzt ja einen eisenmangel voraus. eine supplementation von eisen ohne indikation ist abzulehnen (vermutlich hast du das gemeint).
der eisenspiegel im blut sagt nichts aus, wenn, dann muss man den ferritinspiegel bestimmen. ich kenne keine "vegetarische" ausdauersportlerin, die keinen eisenmangel - zumindest einen latenten - aufweist. der ferritinspiegel sollte mindestens 35 ng/ml betragen.
dass vitamin c die eisenresorption verbessert, ist ein seit wenigen jahren widerlegter mythos.
dass vitamin B12 nur aus milchprodukten zu kriegen ist, halte ich für ein gerücht - woher hast du diesen unsinn? da ist (außer im käse) fast kein vitamin B12 enthalten (im gegensatz zum ei, fleisch u. v.a. leber).
bei ausgewogener mischkost erübrigt sich eine supplementation von zink sowie aller anderen mikronährstoffe.
lg, kurt
 
Re: Eisen...

Hi Kurt,
klar, wenn man wirklich Eisenmangel hat, sollte man ein Praeparat nehmen, das wollte ich auch gar nicht anzweifeln. Nur sagen ja viele, dass der Eisenbedarf des Koerpers ueberschaetzt wird -however, wie gesagt, ich bin keine Expertin. Und dass B12 in vielen Fleischarten drin ist, ist schon klar, aber damit ist es ja fuer uns Vegetarier nunmal nicht zugaenglich.
Aber wo wir gerade beim Thema Praeparate sind: Denkst Du, dass "organische" Praeparate besser sind als solche mit synthetischen Vitaminen, oder ist die Quelle dem Koerper wumpe ?
 
Vitamine...

was die isolierte vitaminwirkung betrifft, ist es dem intermediärstoffwechsel schnurz, ob das vitamin aus erdöl synthetisiert wurde oder auf "natürlichem" weg hergestellt wurde (der auch nicht so "bio" ist, wie viele glauben). aber es ist auch so, dass die vitamine im organismus mit den sekundären pflanzenstoffen zusammenwirken und ich deshalb eine wirklich natürliche vitaminzufuhr in form von obst, gemüse und salat als die einzig vernünftige halte.
gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Vegetarier??
Zurück
Oben