urlaub kurt

keine Sorge, das werden sie nicht ;-)

zumindest war es in den vergangenen sommern so:winke:
(auch du wirst mich würdigst vertreten, nicht wahr?)
gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: urlaub kurt
Ich hätte sogar einen I-netzugang...

da ich im seehäuschen meiner eltern residiere, aber es genügt ein internetsüchtiger in der familie (mein vater):winke:
wie gesagt, mir tut die abstinenz gut... (nur die vom bier nicht:winke:)

gruß, kurt
 
Re: diesmal nicht ;-)

... na dann seis dir diesmal verziehen, sobald Du schon mal wieder hier her kommst. Nach euren (Rainer, Thomas und Du) Berichten scheint der letzte Aufenthalt im Saarland und Umgebung ja nicht allzu schlecht verlaufen zu sein:winke:.

Ansonsten Dir einen schönen Urlaub. Hört sich alles sehr gut an.

Gruß,

Stephan
 
schön wär's...

...könnte ich mich für ein halbes jahr vom alltag verabschieden... leider dauert der urlaub nur zwei wochen. aber ende september fällt die obligate radwoche auf mallorca an, darauf freu ich mich auch schon.
lg, kurt
 
mein Saarland-Trip...

er war fürwahr gelungen, in jeder hinsicht, aber leider viel zu kurz... das nächste mal bist du hoffentlich auch mit von der partie!
gruß, kurt
 
Awwer gär doch ...

... (aber gerne doch :winke:) Als strikter Antialkoholiker werd ich euch dann auch nix wegtrinken (war ja echt faszinierend was ihr da berichtet habt) ... doch beim Essen kann ich natürlich für nix garantieren :)).

Gruß,

Stephan
 
Ich wäre auch gern dabei.

Bin auch militanter Antialkoholiker. Daher immer als Fahrer einsetzbar.

Gruß

Carsten
 
Hat auch Nachteile...

... man wird gern wie selbstverständlich als Fahrer eingestuft.

Militant:lol:bin ich nicht. Soll doch jeder machen wie er will. Sind doch (fast) alle erwachsen.

Gruß,

Stephan
 
chianti erhalten

Das hoffe ich auch. Da kann ich mich wenigstens läuferisch mit einem hier messen.

Vielleicht laufe ich nächstes Jahr ja auch in München (wie chianti in diesem Jahr). Im Oktober ist die Wahrscheinlichkeit das es schon kälter ist wenigstens höher.

Gruß

Carsten
 
Militant ...

bin ich auch nicht wirklich.

Ich lass mich gerne als Fahrer einsetzen. Dann weiß ich wenigstens, dass ich heile ankomme. Nur die Mitfahrer lassen sich dann meist das ein oder andere Bier nochmal durch den Kopf gehen.

Gruß

Carsten
 
Stimmt ...

... Markus (Braveone, wo isn der eigentlich, auch shcon lange nix mehr gehört/gelesen) hatte mal erwähnt du hättest einen recht "flotten" Fahrstil:)

Gruß,

Stephan
 
Er hatte Glück

Auf der Hinfahrt nach Hamburg war der Verkehr leider etwas dicht und so konnte ich es in den Kassler Bergen nich fliegen lassen. Und am Sonntag nachdem Marathon ist mein Freund gefahren. Ihm habe ich dann die Kurven angesagt (Roadbook brauche ich für die Strecke nicht, da ich sie 18 Monate gefahren bin). Ich musste meinem Freund (der normalerweise auch nicht langsam fährt) immer wieder sagen (nicht vom Gas gehen, nicht vom Gas gehen. Ich wollte mir nach dem Marathonlauf es nicht antun selber zu fahren (obwohl ich mich gut fühlte (waren wohl noch die Endorphine). Ich war mir aber nicht sicher ob ich im Notfall die volle Bremsleistung erreichen kann :winke:. Aber eigentlich heißt es ja: "Wer bremst verliert, wer steht hat schon verloren".

Gruß

Carsten
 
auch @Carsten

sagt mal, wisst ihr denn nicht, dass jede freude ohne alkohol gekünstelt ist?:winke:
wenigstens bist du nicht "militant" - wer sich so bezeichnet, ist mir suspekt...

gruß, kurt,
bekennender nicht anti-alkoholiker (nicht gleichbedeutend mit alkoholiker:winke:), dem nicht nur ein kühles bier zum grillen schmeckt (was, bitte, soll man denn sonst dazu trinken???), sondern der auch guten rotwein zu schätzen weiß.
 
Find ich immer wieder interessant ...

... die Argumente der "trinkenden Zunft" (ich weiß Du meinst das nicht ganz ernst ... oder ...)

Ich hab noch nie in meinem Leben ein Alkoholisches Getränk getrunken und Alkohol höchstens unbewusst über irgendwelche Sachen zum Essen wie Yes-Torty o.ä. zu mir genommen, doch das versuche ich stets zu vermeiden.

Wenn dann Leute zu mir sagen, "Es gibt einfach Gerichte, zu denen muss man einen guten Wein trinken, sonst fehlt da was" oder "Zum Grillen gehört einfach ein Bier", dann muß ich mich schon zurückhalten. Mal abgesehen davon das ich das Wort "muß" überhaupt nicht leiden kann, egal in welcher Beziehung, sag ich dann immer: "Wie kann ich etwas vermissen, das ich nicht kenne. Alkohol ist ein Genussmittel, kein Grundnahrungsmittel". Und Schwenker (hattest Du die eigentlich kennen gelernt?) haben mir noch immer ganz vorzüglich geschmeckt.

Und zum Alkoholiker gehört weitaus mehr, als nur jemand der gerne Alkohol trinkt.

Gruß,

Stephan
 
Allehol

Hallo Kurt,

wenn ich mir die Antwort von Stephan durchlese, ist er wohl eher der militante Typ. Ich brauch halt kein Alkohol um lachen zu können.

An Silvester nippe ich mal am sauren Sekt. Aber wenn meine Frau Tiramisu macht, bin ich derjenige, der den Amaretto beimischt. Ich trinke halt keinen Alkohol ich esse ihn :winke:.

Gruß

Carsten
 
ich auch...

..., um nicht zu sagen, dass ich es kaum glauben kann, dass es leute gibt, die noch nie einen schluck bier oder wein getrunken haben. das ist ja fast so wie eine erwachsene "virgo intacta"...:winke:
natürlich war mein "argument" ein scherz, und das "muss" muss man relativieren. aber ich kann dir versichern, dass dir einiges an genuss entgeht, wenn du noch nie ein kühles blondes zum "schwenker" (einen richtigen saarländischen schwenker hab ich noch nicht kennengelernt, aber ich weiß, was es ist, und wie man traditionellerweise damit umgeht:winke:) oder einen gehaltvollen roten zum steak probiert hast.
was mich interessieren würde - aus welchem prinzip heraus verweigerst du dich dem alkohol? oder graust dich einfach nur davor? aber wie kann das sein, wenn du noch nie einen tropfen getrunken hast...?
bier & wein sind genussmittel und sollen es auch bleiben. das impliziert einen vernünftigen, maßvollen umgang (und auf das "french paradoxon" will ich an dieser stelle erst recht nicht eingehen).

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: urlaub kurt
Zurück
Oben