Unterhautfettgewebe bei Schwimmerinnen

cbeinecke

New member
Mal eine Frage zum Thema Schwimmerinnen. Mir kommen die meisten Schwimmerinnen (ich meine jetzt die in Barcelona) ziemlich "fett" vor am Oberkörper. Woran liegt das ? Täuscht es ? Spielt das Gewicht beim Schwimmen nicht so die Rolle ?

Gruß

Carsten

Ps. Habe gehört das Hanna Stockbauer in der Wettkampfvorbereitung bis zu 110km/Woche geschwommen ist. Das finde ich schon beeindruckend.
 
A

Anzeige

Re: Unterhautfettgewebe bei Schwimmerinnen
Na ja mir fällt da so spontan die Völkner ein, da kam ganz schön wat raus unter den Armen, also was sich über den engen Badeanzug quetschte.

Is dat normal oder war sie darum so schlecht diesmal?

makemyday

http://members.fortunecity.de/anewlife/anewlife/And1.gif
 
auch darüber haben wir schon mal diskutiert

hallo carsten,
abgesehen davon, dass im wasser das körpergewicht keine große rolle spielt, gibt es auch sehr leane schwimmerinnen - siehe inge de bruin. die etwas molligeren werden halt das HGH noch nicht entdeckt haben...:winke:
gruß, kurt
 
Dann doch lieber Cindy Crawford

Unübertroffen ist aber immer noch die ehemalige Qualle Franzi. Da muß wohl die potentielle Wasserverdrängung eine Rolle gespielt haben bei den Fragen zu ihrer Figur.

Beeindruckend fand ich vor allem die breiten Kreuze der Damen. Wobei aber die Dimensionen vorheriger Epochen nicht mehr erreich wurden. Ich erinnere mich da an irgendwelche Wettkämpfe im Wasser zu Peking vor ein paar Jahren, da wurde es regelmäßig dunkel, wenn eine Chinesin zum Startblock schritt. Nach getaner Arbeit konnte man hier und dort noch dunklen Flaum an der Oberlippe erkennen. Ob das nun transgenderisierte Männer oder aufgepumpte Frauen waren: Ich will es gar nicht wissen.

Insbesondere die eine Australierin hat mich aber dieses Jahr hinsichtlich ihrer scharf geschnittenen Gesichtszüge ein wenig verstört.

Übrigens: Eine 15jährige schwamm mit auf der Langstrecke bei den Damen. Wo gibt es denn so etwas?

LG,

René
 
Habe gehört, dass die zu der auch schon mal ...

Ingo :winke: sagen. Und bei den Übertragungen, die ich nicht wirklich intensiv verfolgt habe, konnte ich das durchaus nachvollziehen.

Gruß,

Stephan
 
Mit 15 Jahren...

haben schwimmerinnen angeblich das beste verhältnis leistung zu körpergewicht. für die langstrecke braucht es natürlich auch die nötige VO2max. und wenn die angeboren ist, steht einer 14- bis 15-jährigen weltklasseschwimmerin nichts mehr im weg.
gruß, kurt
 
mich hat nicht nur ihr definierter body, sondern..

...in erster linie ihr unterkiefer beeindruckt...:winke:
gruß, kurt
 
Das war es auch ...

Was ich meinte. hatte sie nur gesehen, als sie gerade irgendein Rennen gewonnen hat und dann quer über die Bahnen zum Beckenrand ist. Kein schlechter Nussknacker, der Ingo.

Gruß,

Stephan
 
es sehn ja die schwimmer...

auch nicht gerade wie hochleistungssportler aus! find die mädls besser,da sind einige mit einer guten figur dabei,bei den männern hab ich nix in der art entdeckt...könnte natürlich damit zu tun haben,das die alle ziemlich gross sind...da sieht man schnell ein bissi schmal aus....
cheers,klaus
 
Re: Mit 15 Jahren...

Bei mir "schwimmen" da immer noch Zweifel mit.

Der Nußknacker sagt alles. :winke:

LG,

René
 
gö sei do net so streng ;-)

es gibt schon ein paar "mander" mit athletischer erscheinung. aber es ist wirklich so, dass die schwimmer generell "weichere" muckis haben als z.b. die leichtathleten. ihr muskeltonus ist auch geringer, das kommt offensichtlich von den relativ geringen kraftwiderständen im wasser. abgesehen davon ist es nicht das aussehen, das einen zum hochleistungssportler macht - oder lässt du nur typen wie die 100m-sprinter als hochleistungssportler gelten? (nach deinen maßstäben wären dann sogar die bodybuilder "hochleistungssportler" - aber das wär dann doch a bissi grotesk:winke:).
und dass weltklasse-marathonläufer für dich "suppenhühner" sind, weiß ich eh:winke:
gruß, kurt
 
Re: gö sei do net so streng ;-)

bin nicht streng, mir is auch vollkommen klar,das es nicht auf die optik ankommt sondern wie schnell sie schwimmen...aber es is ein fact,das sie wie du sagst "weicher" aussehn als zb leichtathleten.(das sie keine grosse muskelmasse wie zb sprinter haben wundert mich zb nicht...wofür sollte sie beim schwimmen gut sein???und wär sie das,dann hätten sie sie:)!)
und mir gefallen die schwimmerinnen sowieso besser:winke:!
cheers,klaus
 
mir a! (k.T.)
 
A

Anzeige

Re: Unterhautfettgewebe bei Schwimmerinnen
Zurück
Oben