Untergewicht

MonKEYFroG

New member
Hi Leutz!

Ich wollt euch mal nach ein paar Tipps fragen!
Und zwar hab ich schon relativ starkes Untetergewicht, nämlich nen BMI von knapp über 17,5 (im Klartext: ich bin 17 Jahre, 1,80, männlich und wiege nur 57kg)

An der Ernährung kann das nur bedingt liegen, esse eigentlich zimmlich viel, nur eben recht wenig Fleisch (ca. 1-2mal die Woche) und sonst auch recht ausgewogen!
Woran kann das U-Gewicht da noch liegen???
Gebt mir mal ein paar Tippz um zuzunehmen!(wo doch eigentlich alle abnehmen wollen *G*)

thx bye MG
 
A

Anzeige

Re: Untergewicht
Hochkalorische Lebensmittel...

Hallo.

Wenn du zunehmen willst, gilt ganz einfach die Devise: Futtern Futtern Futtern. Aber glaub mir, in ein paar Jahren hat sich das eh erledigt :winke:
Du mußt mehr an Kalorien zu dir nehmen, als Du verbrauchst. Das heißt für dich: wenn du bei deiner bisherigen Ernährung weder abnimmst noch zunimmst, iss pro Tag 250 Kalorien mehr und du wirst pro Tag 250 Kalorien "zunehmen". Offensichtlich (bei stagnierendem Gewicht) deckst du deinen Energieumsatz recht gut und exakt. Nun ist es nötig, darüber hinaus zu kommen. Das kannst du mit einer inzigen weiteren Mahlzeit/Snack pro Tag erreichen. Es wird - bei 250 zusätzlichen Kalorien - ca. einen Monat dauern, bis du ein Kilo zugenommen hast (hauptsächlich Fett, denn eine Kalorienerhöhung hilft keinem Muskelaufbau, wie vielfach angenommen).

Björn
 
Re: Hochkalorische Lebensmittel...

jo thx erstmal :)
achja, was wäre denn so ein zusätzlicher "Snack" zwischendurch, ich mein Schokoriegel etc sind da ja wahrscheinlich nich so das wahre *G*
 
Dat is egal :)

Dat is egal, weil....du willst ja zunehmen. Zucker ist nichts schädliches, genauso Fett. Es kommt, wie immer, auf die Dosis an. Willst du deine Energieaufnahem um ein paar Kalorien erhöhen, spielt die Zusammensetzung kaum eine Rolle. Wenn du dich aber grundsätzlich aus "Junkfood" ernährst wirds schon zu nem Problem. Aber nur um die Energieaufnahem zu erhöhen kannst du ruhig hochkalorische, "Junkkalorien" zu dir nehmen

Björn
 
Das tu ich ja nich... :D

Ernähre mich ja eigentlich nur sehr wenig von Junkfood...
naja also doch ein paar M*rs und S*ickers etc mehr ... :)
thx bye MG
 
wozu "mit aller Gewalt" zunehmen, wenn...

... du gesund und fit bist und an keiner anorektischen esstörung leidest? nur an fettmasse zuzulegen, ist unnötiger ballast und somit kontraprodutiv! (siehe meine postings zu den stichworten "untergewicht" , "zunehmen", "will zunehmen" im forum-archiv).
wenn schon zunehmen, dann muskelmasse! aber dabei gilt es auch die genetik zu berücksichtigen - nicht jeder ist zum muskelprotz geboren...
gruß, kurt
 
Re: wozu "mit aller Gewalt" zunehmen, wenn...

mhm da hast du recht!
ich hab ja jetzt auch vor, mir ein gutes Fitnesscenter in Erfurt zu suchen (siehe anderer THread) um etwas "Muskelmasse zuzulegen"...

Ich hab nur vermutet, dass wenn ich so schon nicht "zunehme" sich auch meine Muskeln wohl nicht wirklich "richtig" aufbauen würden...
Oder lieg ich da falsch?
 
und Affenfrösche schon gar nicht

ein Affenfrosch kann eben nie ein Ochsenfrosch werden.:)

lg Angi
 
Muskelaufbau...

du liegst falsch bzw. unterliegst dem weitverbreiteten BB-mythos, dass zum muskelaufbau eine positive energiebilanz nötig sei. dem ist natürlich nicht so. darüber wurde im forum schon oft gepostet (siehe archiv). entscheidend für den muskelaufbau ist der entsprechend intensive trainingsreiz. das, was der muskel zum "wachsen" braucht, holt er sich aus der nahrung (ich gehe davon aus, dass du dich adäquat ernährst).
fazit: positive stickstoffbilanz ja, positive energiebilanz nein (außer, du willst gleichzeitig muskel- und fettmasse aufbauen...)
gruß, kurt
 
Re: Muskelaufbau...

hehe das klingt gut :)
naja ob meine Ernährung 100%ig okay ist weiss ich nicht, aber ich achte schon drauf recht "gesund" (was heisst das schon???) zu essen....
aber was meintest du mit "pos. Stickstoffbilanz"?? *grübel*
 
Positive Stickstoffbilanz

Der Körper baut täglich Körperprotein (16 % Stickstoff) auf und ab. Einen Teil seines Proteinbedarfs deckt er über seine Abbauprodukte, die er einfach wieder in Aminosäuren aufspaltet und wiederverwertet, während ein Teil davon ausgeschieden wird und daher ersetzt werden muss.

Nimmt jemand mehr Stickstoff auf als er verliert, befindet er sich in einer positiven Stickstoffbilanz (anabole Stoffwechsellage). Umgekehrt befindet man sich in einer negativen Stickstoffbilanz, wenn man mehr Stickstoff ausscheidet als aufnimmt (katabole Stoffwechsellage). Entscheidend ist aber, dass eine massive Zufuhr von Protein keinen Aufbau bewirkt, während die zu geringe Zufuhr in jedem Fall einen Abbau nach sich zieht. Es gilt letztlich nur den Bedarf (ca. 1,5 g Eiweiss pro Kilogramm Magermasse täglich bei Kraftsportlern, in Deinem Fall mind. 85 g) zu decken, um eine positive Stickstoffbilanz zu erreichen.

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Re: Positive Stickstoffbilanz

okay also 85mg eiweiß pro Tag???
dann werd ich mal schaun, wie meine Stickstoffbilanz im moment aussieht! :)
big thx an euch alle, ihr seid ne grosse hilfe 4 me!
bye MG
 
...einen entspr. Trainingsreiz vorausgesetzt!

(ergänzende erklärung für "affenfrosch", nicht für dich :winke:)
gruß, kurt
 
siehe "positive Stickstoffbilanz" im Forum-Archiv

sowie meinen artikel "der proteinstoffwechsel" auf meiner homepage bzw. auf dieser website (->artikel)
gruß, kurt
 
Hatte der NON-MonKEYFroG unvorsichtigerweise ...

... als gegeben vorausgesetzt :winke:

Grüße,
Andy

PS Mich würde insbesondere auch Deine Meinung <a target="_blank" href="http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=&Board=de_fitness&Number=40457&page=1&view=collapsed&sb=5&o=0&fpart=">hierzu</a> interessieren :cool:
*höflicheinestellungnahmefordernd*

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
A

Anzeige

Re: Untergewicht
Zurück
Oben