Unterentwicklung Rückenstrecker !!!!

smartin

New member
Wegen eines Oberschenkelproblemes war ich heute beim Orthopäden (siehe auch mediz. Forum):

So 'nebenbei' meinte der Arzt das meine untere Rückenmuskulatur im Gegensatz zum 'Rest des Körpers' STARK unterentwickelt ist (was möglicherweise auch eine Ursache für die Oberschenkelprobleme sein kann, das ist aber ein anderes Thema)

Er hat mir dringendst empfohlen mehr für meinen Rückenstrecker zu tun. Er hat eigentlich recht, weil für den Rückenstrecker machte ich bisher nur immer 3 leichte Sätze auf einer Maschine wo man mit dem Polster der auf dem Rücken liegt zurückwippt....keine Ahnung wie das Ding heisst

Nun die Fragen: welche Übungen würdet ihr vorschlagen ? Wieviele Sätze, und vor allem wie viele WIEDERHOLUNGEN beim reinen Rückenstrecker-Training ?? Hat hier Muskelversagen einen Sinn ? Ich denke z.B. an Hyperextensions.......habe hier absolut keine Ahnung was hierbei eine vernünftige Wiederholungszahl ist....habe die einmal probiert, und ohne Zusatzgewicht locker 20 Wiederholungen gemacht, es wären sicher noch mehr drinnen. D.h. ist das okay so, oder soll ich mir Zusatzgewicht unter die Krallen nehmen ?
 
Ich mache kreuzheben ich nehme so ein gewicht dass ich mir bei der 6. Wh schon schwer tue und mache 12 Wh damit dann brennt es schön *gg*
 
gegen das Kreuzeben habe ich so eine Abneigung, weil damit macht man sich meiner Meinung nach mehr kaputt als man sich gutes tut. Ist aber vielleicht eben deshalb die Meinung weil mein Rückenstrecker eben so schwach ist !

D.h. es wäre vielleicht zu überlegen mit Kreuzheben zu beginnen, aber mit WENIGER Gewicht !
 
Bei mir hat es immer unten wehgetan beim rücken wenn ich etwas schweres gehoben habe in der firma...

Seit dem ich kreuzheben mach ist dieser schwerz weg und mein rücken bzw. Oberkörper irgendwie stabilisierter..
wenn du richtige ausführungen machst und nicht zuviel gewicht nimmst ist es nicht ungesund es ist nur eine frage der ausführung wie bei allen übungen!
 
@ Sam Hain:
Tut mir leid dass ich dir wiedersprechen muss. :)

bei einer schlecht entwickelten Rückenmuskulatur ist Kreuzheben so ziemlich das schlechteste, was man machen kann.

Erst mal muss eine gewisse Basis und Stabilität der Wirbelsäule erreicht werden, das geht am Besten durch gymnastische Übungen oder durch z.B. Hyperextensionen.
 
@Meat Cutter

Nun, mit vernünftigem Gewicht geht es vielleicht !
Aber beim Kreuzheben mit Muskelversagen zu arbeiten halte
ich für sehr gefährlich !!! Ich trainiere fast alles auf Muskelversagen, aber Kreuzheben würde ich mir so nie antun.
 
najo zughilfen und das unterarmprob is gelöst =)
oder gripper oder wie auch immer ihr die dinger nennt.....


kreuzheben hab ich auch lange net gemacht weil ich mir gedacht hab "jo klar... gut, einfach scheiße" und die ersten 3wochen dacht ich auch ich geh ein, weil diese rückenpartie das einfach net gewohnt war,.... und ich konnte net mal gescheit gehen... aber dann, hat sich der körper drauf eingestellt und verläuft alles prima... also schmerzen oder so, hab ich jetzt im rücken nimma, find ich gut =)
 
Meine Empfehlung:
1x Kreuzheben mit absolut sauberer Technik pro Woche, kein Abfälschen, kein Training bis zum Muskelversagen - "sanftes Krafttraining", moderate Gewichte zum Erlernen dieser schwierigen Übung (ich hatte seinerzeit als "Welpe" mit der bloßen Stange begonnen), 3 Sätze mit 12-15 Whlg., Gewichtssteigerung von höchstens 0,5 Kilo pro Woche über einen Zeitraum von mind. 4 Monaten, Geduld, Geduld, .....

t.
 
Original geschrieben von Meat Cutter
@ Sam Hain:
Tut mir leid dass ich dir wiedersprechen muss. :)

bei einer schlecht entwickelten Rückenmuskulatur ist Kreuzheben so ziemlich das schlechteste, was man machen kann.

Erst mal muss eine gewisse Basis und Stabilität der Wirbelsäule erreicht werden, das geht am Besten durch gymnastische Übungen oder durch z.B. Hyperextensionen.


Widersprechen? Das gibt gleich mal Haue.:D

Er schreibt doch oben, daß er regelmäßig an der Maschine die Rückenstrecker bearbeitet. Irgendwann muß er ja mal mit KH anfangen, natürlich nicht gleich 200 Kilo. Wenn der Doc sagt die Strecker seien unterentwickelt, meint er vielleicht im Verhältnis zum Rest. Wenn der Rest aber recht gut ist, dann muß das ja nicht heißen, die Rückenstrecker sind zu schwach. Verstehst?


CU
sam
 
@ smartin

Original geschrieben von smartin
gegen das Kreuzeben habe ich so eine Abneigung, weil damit macht man sich meiner Meinung nach mehr kaputt als man sich gutes tut.
Hängt von der Übungsausführung ab. Es gibt viele Menschen, die ihre Rückenprobleme mit KH gelöst haben.

Original geschrieben von smartin
...es wäre vielleicht zu überlegen mit Kreuzheben zu beginnen, aber mit WENIGER Gewicht !

Korrekt. Also viel über 100 kg würde ich an deiner Stelle nicht gehen... vorerst.

@ Sam:
*nicht-böse-sein-ich-bring-dir-gleich-ein-kühles-bier*

Ja da hast du warscheinlich recht! Es ist halt nur so, dass smartin anscheinend noch nie Kreuzheben gemacht hat! Und da werden ihm seine (proportional) unterentwickelten Rückenstrecker nicht gerade zur korrekten Ausführung verhelfen.

Also er kann KH schon versuchen, aber es soll bitte jemand Fachkundiger dabei sein, der ihm sofort sagt, sobald er was falsch macht oder wenn er zu stark abfälscht (zum Teil geschieht dies durch seitliches verbiegen der Wirbelsäule, was die Bandscheiben nicht sehr freuen wird)
 
Zurück
Oben