Unterarme

flo8

New member
Sollte ich die Unterarme auch trainieren, oder wachsen die beim normalen Training mit?
 
Nach Reis greifen, soll ganz gut sein oder 2 Gewichtsscheiben mit den Händen hajlten, wobei die Scheiben zum Boden zeigen.
Aber sie werden ja beim Kreuzheben und Lh rudern auch mitbelastet und auch bei Klimmzügen und hammercurls.
Bei den Übungen merke ich die Unterarme.
 
schweres Kreuzheben sollte absolut reichen...

Wer beim Klimmziehen zu viel Kraft in die Unterarme steckt verhaut sich aber wieder die Leistung in Lat und Bizeps. Soll heißen: nicht zu fest zupacken, dann geht auch mehr :)
 
schweres Kreuzheben sollte absolut reichen...

Wer beim Klimmziehen zu viel Kraft in die Unterarme steckt verhaut sich aber wieder die Leistung in Lat und Bizeps. Soll heißen: nicht zu fest zupacken, dann geht auch mehr :)

und warum sollte es nich tmöglich sein alle 3 aufgezählten muskeln zu verwenden?
 
also nach kreuzheben, klimmzüge & rudern hab ich echt schon starke probleme noch fester zuzupacken mit den unterarmen :D also die trainierst eig schon enorm bei diesen übunge mit..
 
der satz: nicht zu fest zupacken, dann geht auch mehr klingt schon danach

Und ist auch vollkommen richtig!

Natürlich werden alle genannten Muskeln verwendet, aber es bringt nichts, das Wasser aus der Klimmzugstange pressen zu wollen.
Dabei wird nur Kraft verschwendet.

Beim Bankdrücken versuchst Du ja auch nicht die Langhantel zu erwürgen, oder?
 
Und ist auch vollkommen richtig!

Natürlich werden alle genannten Muskeln verwendet, aber es bringt nichts, das Wasser aus der Klimmzugstange pressen zu wollen.
Dabei wird nur Kraft verschwendet.

Beim Bankdrücken versuchst Du ja auch nicht die Langhantel zu erwürgen, oder?

Aber wenn man fester zupackt kann man doch einen stärkeren Nervenimpuls erzeugen, jedoch auch nur für Max.Kraft relevant.
 
am besten du nimmst ein thera band da kannst alles machen für die unterarme meine sind dadurch um 5cm gewachsen von 28 auf 33cm nicht angespannt
 
Und ist auch vollkommen richtig!

Natürlich werden alle genannten Muskeln verwendet, aber es bringt nichts, das Wasser aus der Klimmzugstange pressen zu wollen.
Dabei wird nur Kraft verschwendet.

Beim Bankdrücken versuchst Du ja auch nicht die Langhantel zu erwürgen, oder?

Ein fester Griff lässt dich trotzdem mehr drücken.
"Leg" die Stange mal in deine Hände, den Unterschied wirste merken

Das Problem bei Klimmzügen ist, wenn man zu hart zupackt, neigt man dazu viel ausm bizeps rauszuziehn. Denn(soviel kraft hat niemand) aber rein die Bizepskontraktion würde einen schon nach oben wandern lassen.
Und: Beides trainieren, schön und gut. Aber irgendwann hat man dann nen 50er Ärmel und is trotzdem n Stecken. Deshalb: Bizepsiso danach, Kliommzüge sind aber fürn Rücken da.
 
Wozu soll ich die Langhantel großartig festhalten?
Die liegt so sowieso mittels Schwerkraft in der Hand.

Das mit dem fest zudrücken ist mehr eine psychische Sache glaube ich.

Das mit den Klimmzügen ist schon richtig.
Echte Klimmzüge sollten sich im Rücken bemerkbar machen.

Meiner Meinung nach verursacht zu festes Zudrücken eine unnötige, vorzeitige Ermüdung des betreffenden Muskels.

Das mag bei einem Maximalkraftversuch vielleicht egal sein, aber desto mehr WH, desto stärker wirkt sich das aus.
 
Zurück
Oben