muntergunter
New member
N'abend schön!
Ich habe zwei Fragen, von denen ich hoffe, dass sie jemand hier im Forum beantworten kann. Als da wären:
Ich trainiere seit ca. 4 Monaten zu Hause mit Kurzhanteln. Mit den Fortschritten, also mit der Muskelzunahme, bin ich auch zufrieden. Schon bevor ich anfing regelmäßig meine Übungen zu machen, waren meine Arme unterschiedlich "dick" (der rechte war stärker als der linke). Ich hoffte dies ausgleichen zu können, indem ich beide arme mit den gleichen gewichten und anzahl wiederholungen/ sätzen trainiere, wobei ich mich bei der gewichtswahl und der anzahl der wdh. bzw. sätze nach dem schwächeren linken arm richtete.
Trotzdem wachsen die Muskeln an beiden Armen in gleichem Maße, so dass der linke Arm immer noch weniger Muskeln hat, als der rechte.
Wie muss ich mein Training gestalten, damit der linke Arm gegenüber dem rechten "aufholt"?
Meine zweite Frage ist recht simpel: Welches ist die effektivste Übung für zu Hause, um seine Oberschenkel (Innen- und Außenseite) zu trainieren? Kniebeugen?
So, das wär's. Ich hoffe, jemand kann mir helfen, Danke schon mal im Voraus.
Gruß, Gunter
Ich habe zwei Fragen, von denen ich hoffe, dass sie jemand hier im Forum beantworten kann. Als da wären:
Ich trainiere seit ca. 4 Monaten zu Hause mit Kurzhanteln. Mit den Fortschritten, also mit der Muskelzunahme, bin ich auch zufrieden. Schon bevor ich anfing regelmäßig meine Übungen zu machen, waren meine Arme unterschiedlich "dick" (der rechte war stärker als der linke). Ich hoffte dies ausgleichen zu können, indem ich beide arme mit den gleichen gewichten und anzahl wiederholungen/ sätzen trainiere, wobei ich mich bei der gewichtswahl und der anzahl der wdh. bzw. sätze nach dem schwächeren linken arm richtete.
Trotzdem wachsen die Muskeln an beiden Armen in gleichem Maße, so dass der linke Arm immer noch weniger Muskeln hat, als der rechte.
Wie muss ich mein Training gestalten, damit der linke Arm gegenüber dem rechten "aufholt"?
Meine zweite Frage ist recht simpel: Welches ist die effektivste Übung für zu Hause, um seine Oberschenkel (Innen- und Außenseite) zu trainieren? Kniebeugen?
So, das wär's. Ich hoffe, jemand kann mir helfen, Danke schon mal im Voraus.
Gruß, Gunter