ungewöhnliches Problem für einen Mann

runner91

New member
Hallo zusammen!

Ich habe ein etwas ungewöhnlichs Problem für einen Mann.
Ich war immer sehr schlank und hatte aufgrund der Tatsache, dass ich seit frühester Kindheit Fussball gespielt habe etwas überdurchschnittlich kräftige Oberschenkel.
Nachdem ich jetzt eine Ausbildung angefangen habe, habe ich die Fussballschuhe aus Zeitgründen zunächst einmal an den Nagel gehangen und wollte mich über joggen und Fitnessstudio fit halten (weil felxibler in der Zeit).
Dazu konnte ich mich anfangs jedoch nicht durchringen und mein Gewicht ist binnen 3 Monate von 74 kg auf 84 kg hochgegangen.
Das hat mir nicht gefallen und ich habe es geschafft innerhalb von 3 Monaten wieder auf gut 76 kg runter zu kommen, was mMn bei einer Körpergröße von 1,81 m absolut in Ordnung ist.
Also an meinem Gewicht habe ich nichts zu meckern und ich bin auch wieder so schlank wie ich war... fast jedenfalls. Denn es hat sich eine für Männer eher untypische Problemzone entwickelt.
Meine Oberschenkel sind im Vergleich zu meinem restlichen Körper extrem kräftig.
An meinem Gesäß haben sich sogar cellulite-ähnliche Falten gebildet, dabei ist mein Oberschenkel eher muskulös als schwabbelig.
Die Falten könnten sich aber eventuell auch auf das schnelle Zu- und dann wieder Abnehmen zurückführen lassen (nur so eine Vermutung von mir).
Naja alles in allem halt etwas ungewöhnlich bei einem Mann denke ich.
Meine Frage ist nun natürlich: Wie kriege ich meine Oberschenkel wieder schlanker?
Ich gehe regelmäßig joggen und ins Fitnessstudio, wobei ich meine Oberschenkel im Fitnessstudio nur sehr selten trainiere und wenn ich es mache dann mit wenig Gewicht und vielen Wiederholungen (Kraftausdauer halt).
Sie sind aber nur unbedeutend schlanker geworden seit dem Zeitpunkt an dem ich 84 kg gewogen habe.
Wie wenig sie zu meinem restlichen Körper passen verdeutlicht vlt folgendes Bsp.:
Ich war vor ein paar Tagen Hosen kaufen. Ich hatte bei allen Hosen das Problem, dass die Hosen die am Bauch gepasst haben an den Oberschenkeln viel zu eng waren und alle Hosen, die an den Oberschenkeln passten am Bauch viel zu weit, sodass ich diese mit einem Gürtel dermaßen zusammenschnüren musste... nein das sah nicht schön aus.
Also: Hat oder hatte jemand ein ähnliches Problem? Hat jemand eine mögliche Lösung für das Problem?

Freue mich über jede Anregung!
 
Hi, ich habe mich mal extra angemeldet, obwohl ich eigentlich nur gelegentlicher Mitleser bin. Da ich aber denke, dass ich dir helfen kann, habe ich dies mal getan.

Also ich habe/hatte ein ähnliches "Problem". Meine Oberschenkel sind sehr kräftig und ich habe auch seit kleinauf (Vereins)Fussball gespielt. Obwohl meine Oberschenkel nicht extrem überdimensioniert waren, habe ich diese (unbewusst und ungeplant) verkleinern können. Das hat sich so nebenbei ergeben, als ich mein "strenges" Cardiotraining aufgelegt habe. Mein Geheimnis ist "Ergometerradeln" (neben Laufeinheiten). Mein Ziel war Gewicht abzunehmen, deshalb habe ich jeden 2. Abend Ergometereinheiten (45-80min) eingebaut. Dabei ging es mir darum den Widerstand allmählich hochzuschrauben. Ich habe mit 150 Watt im Mittel angefangen (mit langsamen An- und Abfahren). Wegen steigender Sitzunbequemheit musste ich nach 40 Minuten und 65 meist eine Pause einlegen bei den längeren Einheiten. Nach einigen Monaten habe ich dann auf 45 Min Ergometer umgestellt und habe die längeren Einheiten auf Langlauf umgestellt. Dabei fahre die Leistung auf ca. 200-225 Watt hoch (gleichmässiges Treten bei konstanter Leistung). Zur gleichen Zeit habe ich angefangen, Intervalltraining auf dem Ergometer zu machen, im wesentlichen um Muskelaufbau im/um Knie und Beine zu erreichen. Ich hatte ein "schwaches" linkes Knie, was mich beim Fussball sehr behindert hat.

Mein Intervall-Training:
-10 Minuten Erwärmung (von 100 auf 150 Watt hoch fahren)
-dann 1 Minute auf maximale Leistung hochfahren
-2 Minuten bei 150 Watt erholen
-dann 1 Minute auf maximale Leistung hochfahren
-2 Minuten bei 150 Watt erholen
usw.
bis zu 9 Wiederholungen und dann 150W-60Watt "abkühlen".
Gesamtzeit 40-45 Minuten

Ich habe mit Max=250 Watt begonnen und dann später stufenweise erhöht (300 W, 340 W, 370 W, 400 W). Ich fahre immer so, dass ich den gesamten Ablauf mit maximaler Erschöpfung am Ende gerade so schaffe (manchmal muss ich bei der 5. oder 6. Wiederholung abbrechen) bei einer Herzfrequenz von 165-170 (40 Jahre). Zur Zeit fahre ich meistens 340 W oder 370 W aber weniger häufig (0.5 bis 1 mal pro Woche) da ich im Sommer lieber laufen oder Fussballspielen geh.

Also meine bessere Hälfte meint, dass meine Oberschenkel wesentlich schlanker geworden sind. Leider habe ich keine Umfangmessungen durchgeführt, da die Oberschenkelabnahme nur ein (ungeplantes) Nebenprodukt war. Ich denke aber, dass das Ergometer wesentlich zur Formung der Beine beigetragen hat (ich hatte eigentlich immer sehr "dicke" Oberschenkel und Waden. Mit dem Ergometer habe ich erst vor ca. 3 Jahren angefangen, ansonsten fahre ich NICHT viel Rad.

Also einige Zeit wird das Training brauchen bis es die Beine umformt (ich denke mal mindestens 1 Jahr). Ich hoffe, du willst es versuchen. Falls du weitere Fragen hast oder deine eigenen Erfahrungen mitteilen willst, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.

Grüsse aus der Westschweiz
 
Zurück
Oben