Umwandlung phasischer zu tonischen Muskelfasern

Sparschwein

New member
Hallo miteinander,

mein Trainer hat mich heute mit einer Tatsache konfrontiert die mir ein wenig Sorgen bereitet. Und zwar sagte er mir, dass durch Maximalkrafttraining sich die Muskelfaserstruktur verändert, sodass sich schnelle Typ II-Fasern zu langsameren Typ I-Fasern verändern. Nun hab' ich ein wenig im Internet recherchiert und habe mitbekommen, dass es ganz so einfach nun auch wieder nicht ist, aber im Grunde stimmt es schon so.
Ich betreibe Krafttraining und tue dies hauptsächlich (zumindestens bei der Beinmuskulatur) um meine Schnelligkeit im Taekwondo zu verbessern, da Schnellkraft ja eng mit Maximalkraft zusammenhängt. Wenn nun oben genanntes aber eintritt, dann wäre ja mein Training ein Schuss nach hinten.
Mein Trainer sagte mir, man müsse zyklisch trainieren, das heißt 8 Wochen Maximalkraft, 4 Wochen Schnellkraft und nocheinmal 4 Wochen sportartspezifische Schnellkraft. In einem Artikel den ich im Web gefunden habe wird jedoch beschrieben, dass sich der Fasertyp II-Anteil nach einer Periode Maximalkrafttraining und in der anschließenden Trainingspause erhöht. Wie darf man das verstehen?

Nun eine Frage hat sich mir aufgedrängt. Ich mache, bedingt durch das TKD-Training sicherlich genug Schnellkraftübungen nur eben nicht zyklisch wie mein Trainer es empfohlen hat sondern beides simultan. Zuhause Maximalkrafttraining und im Taekwondo-Training unterschiedlichste Belastungen von Kraftausdauer bis hin zu Schnellkraftübungen. Würde dies ausreichen um die Prozentzahl an Typ II-Fastern aufrecht zu erhalten?

___
-
 
vollkommender "schwachsinn"...

...oder du hast es falsch wiedergegeben *g*

die schnellen sind imemr die mit kraft, die langsamen imemr die für ausdauer... es soll einen muskelfasertyp geben, der sich nach der belastung entsprechend anpasst (man forscht aber noch, bzw. es ist ne hypothese)

schnelligkeit hat zwar was mit maxkraft zu tun (speed und max nie gleichzeitig trainieren), aber nicht von der ausführung her :winke:...

für dich ist es eher wichtig, schnell zu werden und dabei ein maximum an muskelfasern gleichzeitig einzusetzen, also ein ideal zwischen beschleunigter masse und eben der erreichbaren geschwindigkeit, da stören "grosse" muskelmassen eher :winke:

speed musst du also trainieren 55% der 1repmax ... aber sein wa mal ehrlich, fürn takewondowettkampf ist eher schnelligkeit und ausdauer gefragt, umhauen tut sich da doch eh keiner :winke:

nachtrag:

da hab ich zu früh losgeschossen, er unterteilt ja nochmal die fasern an sich ;P sorry

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
nicht ganz korrekte Information

hallo anonymes sparschwein,
die typ I und II-fasern können nicht ineinander umgewandelt werden. wenn, dann können das nur bestimmte "intermediärfasern". ansonst ist die faserverteilung genetisch festgelegt. ich hab schon darüber gepostet, siehe "muskelfasertypen" im forenarchiv.
zum training: nutze die suchfunktion! (z.b. "schnellkrafttraining", "speedtraining")
da stehen die antworten zu all deinen fragen. fazit: das, was trainiert wird, wird verbessert.

gruß, kurt
 
Re: nicht ganz korrekte Information

Wie gesagt, hatte ja auch geschrieben, dass es ganz so einfach auch nicht ist. Damit meinte ich die "intermediärfasern" wie du sie nennst.
Zu einem guten Schnellkrafttraining gehört doch sicherlich auch Maximalkrafttraining, dass ist doch so gut wie bewiesen, oder irre ich? Nun müsste ich aber noch wissen ob es nun erforderlich ist in Zyklen von Maximal- und Schnellkraft zu trainieren oder ob man beides gleichzeitig machen kann?
 
max muss nicht mit speed

...in abhängigkeit stehen, du kannst auch nur speed machen, dass dafür zur berechnung notwendige maxgewicht wäre höchstens mal ab und zu zu ermitteln :winke:

aber wenn du schon max und speed traineiren willst, dann idealer weise speed 72h vor der maxkrafteinheit, das gibt den besten "carryovereffekt" :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
du kannst sie "parallel" trainieren

bei z.b. 2 einheiten/wo 1x max, 1x speed. siehe klaus' postings "power to the people" 1 + 2.
es geht sogar in einer einheit: siehe "russische komplexsätze". in deiner sportart ist eine periodisierung nicht notwendig.
nutze die suchfunktion!

gruß, kurt
 
Re: du kannst sie "parallel" trainieren

Danke, das beruhigt mich.
Die Suchfunktion, tja ist so eine Sache. Da muss man schon wirklich lange suchen um Antworten auf spezielle Fragen zu bekommen.
 
Zurück
Oben