Umstieg von HIT auf Volumen wegen Oberarm????

runingman

New member
Hi leude!!
Ich mache zur zeit ein HIT-Ganzkörperprogramm(alle 6-8 Tage training; je nach Verfassung). ich bin mit den Fortschritten sehr zufrieden, v.a. mit Beinen, Rücken (danke für die Tipps) und auch mit den Kraftverbesserungen bin ich zufrieden!!
Aber diue arme werden mehr und mer zum problemfall. Sie sind im letzten halben Jahr kaum gewachsen. ich will daher jetzt auf ein Volumenprogramm umsteigen.
Mein bisheriger HIt-split sah so aus...
Kniebeuge 1 Satz
Kreuzheben 1 S.
Langhantelschrägbankrudern 1 Satz
Bankdrücken/ Schrägbankdrücken 1 Satz
LH-Curls 1 Satz (mit peinlich genauer Bewegungsausführung)
LH-Curls, abgefälscht 1Satz (mit mehr Gewicht)
French Press (supergenaue bewegungsausführung)
Beinheben 1 S.
Früher habe ich bloß einen satz Langhantelcurls gemacht!
Seit ich zwei mache, wachsen die Bizeps zumindest ein bisschen.
Ich will jetzt auf das Ding umsteigen...
Dreiersplit
Mo:
Di:
Mi: Rücken/ Trizeps (Klimmzüge, Schrägbanklanghantelrudern; French Press, Kickbacks/ enges Bankdrücken o.ä.)
Do:
Fr: Beine/Schultern (Kniebeugen, Kreuzheben, evtl. gestoßene Kniebeugen; Schulterdrücken, Seitenheben)
Sa:
So: Brust/Bizeps (Bankdrücken, KH-Schrägbankdrücken; LH-Curls, abgefälschte LH-Curls, evtl. Hammercurls)

Was haltet ihr davon??? Ich würde bei jeder Übung ein gewicht für 8-10 wdh. verwenden und für jede Übung 2-3Sätze machen! Wie lange sollten die pausen sein????
Ist das gut so?????
Ich bitte um viele Antworten!
Und noch was...
Ich bleibe Fan des HIT-Systems und werde auch wieder wechseln:D
CIAO UWE!
 
A

Anzeige

Re: Umstieg von HIT auf Volumen wegen Oberarm????
Hallo runingman,

schau mal hier:
split .
Ich kenne mich im HIT system leider nicht gut aus, und bevor ich dir einen Müll erzähle lasse ichs lieber, aber ich denke das du ruhig mal ein paar volumen sessions einstreuen kannst, schaden tuts bestimmt nicht. Ich bin schon immer ein freund von neuen Traninings impulsen gewesen, deshalb denke ich wenn du dadurch einen neuen mpuls setzen könntest warum nicht?

wenn ichs richtig verstehe willst du jetzt kurzzeitig auf volumen umsteigen und deine Frage ist ob der Split so gut ist??

Ich würde ihn umändern

die tage behalte ich mal bei:

Zum rücken:

Meine Favorisierten Übungen sind: Klimmzüge (eng/weit)
Rudern (KH/LH)
Kreuzheben
Trizeps:
Dips, und übungen am seil finde ich auch spitze!
Enges Bd finde ich persönlich nicht so effektiv.
beine: Auf jeden Kniebeuge, multipresse, wadenheber, beinbizeps,trizeps bearbeiten!
Schulter:
Drückübungen sind auf jedenfall angesagt, LH Nackendrücken finde ich gut, Seitheben ist auch ok, du hast eine übung für deine hintere schulter muskulatur vergessen, vorgebeugtes Seitheben finde ich gut!!
Brust progi halte ich ziemlich einfach:
Neg. drücken oder flach drücken meistens LH
Cable cross finde ich toll
und am schluss noch b-fly an der maschine oder auch am kabel, oder fliegende.
Bizeps:
nehme ich die SZ stange, finde diese angenehmer zum trainieren, und dann streue ich noch kh übungen ein (da gibts ja genug)

Die Auswahl der übungen überlasse ich ein stückweit dir, da es individuell gestaltet werden sollte, man kann nicht sagen mach diese und diese übung, nur die richtlinien sind gelegt!
Ich denke das schwere verbundsübungen der Grundstein sein solten, abgerundet von iso übungen.
allgemein gesehn grosse Mg 3-4 übungen und kleine eher 2 aber viele nehmen auch 3 übungen.

gruss Mr- P
 
Danke Panther.
Ich trainiere zu Hause und habe nur eine Negativ/Positiv verstellbare Bank, beinstrecker, Beincurler und kniebeugeständer sowie genügend Lang- und Kurzhanteln und Gewichte!

Deshalb kann ich keine Seilübungen machen!
Mit negativem Bankdrücken komme ich nicht so gut zurecht (neg. Winkel ist 15°) weil mir das Blut mehr in den Kopf als in den Muskel stegt und einem dadurch schlecht wird!

Die Grundlage des Beintrainings bilden auf jeden Fall Kniebeugen und Kreuzheben. dann mache ich vielleicht noch Beincurls oder so was.
Icgh muss aber aufpassen, es nicht zu übertreiben, weil beim Volumentraining die gefahr des Übertrainingsd hoch ist. Deshalb mache ich für eine Muskelgruppe max. 6Sätze.
Z.B.: Bei Beinen 3 Sätze Kniebeuge
2 Sätze Kreuzheben
1 satz Beincurls oder so ähnlich

Ray Mentzer hat mal gemeint, dass schrägbankdrücken effektiver ist für die Brust wie Bankdrücken, wenn man darauf achtet, dass die langhantel vor dem Brustbein abgesenkt wird und die ellbogen hinter der schulter sind. Man muss so zwar weniger Gewicht nehmen, aber die muskeln brennen! Deshalb finde ich hat der Mann recht!

Dips sind mit Sicherheit eine gute Trizepsübung, doch wird hier die Brust fast genauso stark beansprucht(wesentlich stärker wie beim engen Bankdrücken)
Für´s trizepstraining ist es halt scheiße, dass ich keinen seilzug habe, genauso, für´s Rückentraining...
Klimmzüge sind hier am effektivsten. Langhantelschrägbankrudern ist auch super. und das reicht mir! Wie gesagt, ich will den unterschied von HIT auf volumen nicht zu krass machen!
Trotzdem Dane für die Antwort!
 
A la gut...

Ok, du hast recht ohne seil ist trizeps scheisse... aber ok es gibt auch noch KH!

Zu Schrägbank kennste vielleicht meine meinung, aber ok ist deine sache. ;)

bei dips gebe ich dir recht, geht auch auf brust und schulter, finde die übung trotzdem gut, komme halt mit engem BD nicht klar!!

Also versuchs mal wie du meinst!! Berichte aber auch obs was bringt!!
 
Ich kam früher auch nicht mit Schrägbankdrücken klar. aber mach mal die übung so wie ich´s gesagt habe und strecke das Brustbein bewusst nach vorn!
 
Du ich habe die übung schon oft erbrobt und getestet!!
Aber wenn du mal nach einschlägigen brust threads suchst wirst du dort meine meinung sehen!!!! :)
 
Ich weiß jetzt nicht, wie schräg Ihr bei Schrägbankdrücken geht. Aber ich denke mal, daß Ihr wißt, daß 30° daß absolute Maximum sind?

Ich hab´s schon lange nicht mehr gemacht. Wollte demnächst auch mal reinschnuppern. Ich hab´ den Winkel nämlich noch nie nachgemessen. Gut möglich, daß ich drüber lag. Schaun´ ´mer mal.
 
@Panther
Ich hatte auch die Überzeugung, dass Schrägbankdrücken schwachsinning ist, weil ich schon beim Bankdrücken die schultern schon viel zu stark spürte bzw. die Schulter zuerst platt waren, aber mit dieser Technik wird die Brust 100% stärker beansprucht. Den winkel habe ich auch noch nie nachgemessen. Ich schätze so 25°
 
schultern schon viel zu stark spürte


Genau deshalb!

Das Problem ist in den meisten gyms kannst du die Bank nicht "stufenlos" verstellen!
Und zweitens wieso Schrägbank überhaupt? Wenn wir uns einig sind das SBD nicht für obere und fb für mittlere...usw. ist?

Aber wenn du auf diesem wege im Brust training allgemeine Vortschritte machst, dann würde ich es natürlich auch weiterhin beibehalten!!!! :D
 
:D :D :D
Genau!!!!
Was dem ego halt weh tut ist, dass man nicht so viel gewicht nehmen kann!:D
 
A

Anzeige

Re: Umstieg von HIT auf Volumen wegen Oberarm????
Hallo runingman,

schau mal hier:
split .
Zurück
Oben