Umstieg von GK auf 3er Split - bitte um Meinungen/Vorschläge

imported_MaLa

New member
Hallo,
ich hatte die letzten Monate einen GK-Plan absolviert und beabsichtige ab Dezember wieder eine Splitphase zur Abwechslung einzulegen. Derzeit habe ich ungefähr folgendes vor:

Montag (Brust & Trizeps)
Bankdrücken
Butterfly
Push-Downs
Dips

Mittwoch (Beine & Schulter)
Kniebeuge
Kreuzheben
Front-/Nackendrücken
Seitheben


Freitag (Rücken & Bizeps)
Rudern stehend mit Langhantel
Latziehen/Klimmzüge
SZ-Curls
KH-Curls

Da man oft von den Dingen überzeugt ist, die man selbst erstellt, bitte ich um Meinung von Dritten. Ich selbst sehe eigentlich am ehesten mittwochs ein Problem mit Kniebeugen/Kreuzheben.

Also bitte her mit den Verbesserungsvorschlägen... ;)

Gruß
MaLa
 
A

Anzeige

Re: Umstieg von GK auf 3er Split - bitte um Meinungen/Vorschläge
Kniebeugen und Kreuzheben in einer Einheit kann natürlich hart sein (je nach Intensität) - da musst du schauen wie du damit zurecht kommst. Alternativ kannst du wöchentlich wechseln, oder dich erstmal auf eine Übung konzentrieren...Du kannst Kreuzheben auch ins Rückprogramm verschieben, dann musst du aber schauen ob du genug Regeneration hast nach dem Kniebeugen vom Mittwoch (je nach Stärke deiner Beine). Das sind meiner Meinung nach die beiden wichtigsten Übungen, deswegen sollten sie in keinem Plan fehlen. Sonst ist es eigentlich ein klassischer 3er Split.

Bauch? Waden?

Wie willst du den trainieren? Sätze, WDH's?
 
Wie mein Vorredner schon erwähnte, wäre die Anzahl der Sätze interessant zu wissen.

Kniebeugen und Kreuzheben an einem Tag würde ich nicht machen. Besser am Beintag noch Beinstrecker und Beinbeuger einfügen dazu noch ne Übung für die Waden.

Frontdrücken ist Nackendrücken vorzuziehen.

Kreuzheben am Rückentag durchführen.

Gruss Helby
 
Danke für die Hinweise.

Die Sätze hatte ich vergessen: Ich wollte jeweils drei Sätze pro Übung machen im Wiederholungsbereich zwischen 8 und 10.

Gruß
MaLa
 
Rudern stehend mit Langhantel

meinst du damit LH Rudern? wenn ja, sauberes programm alles in allem, gute übungen, kein schnick schnack, sehr gut! ;)
 
Cypher schrieb:
Rudern stehend mit Langhantel

meinst du damit LH Rudern? wenn ja, sauberes programm alles in allem, gute übungen, kein schnick schnack, sehr gut! ;)
Ja, das meine ich damit ;)
Und zu Deinem anderen Punkt: Ich finde es eben unnötig, einen Muskel mit zig Übungen zu belasten. Mehr als drei für eine Muskelgruppe müssen es meiner Ansicht nicht sein, um Erfolge zu erhalten.

Gruß
MaLa
 
MaLa schrieb:
Ja, das meine ich damit ;)
Und zu Deinem anderen Punkt: Ich finde es eben unnötig, einen Muskel mit zig Übungen zu belasten. Mehr als drei für eine Muskelgruppe müssen es meiner Ansicht nicht sein, um Erfolge zu erhalten.

Gruß
MaLa

bin der gleichen ansicht dass man nicht zig übungen braucht, dennoch finde ich dein volumen meiner meinung nach zu niedrig. wie ich sehe machst du für rücken lediglich 6 sätze also Lh-rudern und klimmzüge. sind zwar alles recht gute übungen doch würde ich (meine meinung ich komm damit besser klar) das volumen bei großen muskelgruppen noch erhöhen. ansonsten gibts eben die besagten probleme am mittwoch doch alles in allem ein sehr gutes plan.

viele grüße
Kidd
 
So einen klitzekleinen Nachschlag habe ich noch:
Und zwar bin ich mir absolut im Unklaren, wie ich das mit dem Gewicht machen soll!!

a) drei Sätze mit jeweils dem gleichen Gewicht pro Satz?
b) drei Sätze mit jeweils steigendem Gewicht pro Satz?
c) drei Sätze mit jeweils sinkendem Gewicht pro Satz?

Den GK habe ich mit stets gleichbleibendem Gewicht gemacht. Aber ich frage mich momentan ob das sinnvoll ist!? Welche der drei Möglichkeiten sollte man wählen (soweit man es pauschalisieren kann!)?

Gruß
MaLa
 
A

Anzeige

Re: Umstieg von GK auf 3er Split - bitte um Meinungen/Vorschläge
Zurück
Oben