Umstieg Volumentraining -> HIT

smartin

New member
Ich lese in letzter Zeit immer mehr über HIT und langsam reizt mich das Thema HIT ;)

Ich will jetzt noch länger klassisches Volumentraining betreiben, meine zweite Crea-Kur in ein paar Monaten durchziehen, danach spekuliere ich damit mal HIT zu probieren.

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Umstieg von Volumentraining (3-er-Split) auf HIT gemacht ? Fortschritte usw........? Schreibt doch mal ein bisschen über eure Erfahrungen !
 
A

Anzeige

Re: Umstieg Volumentraining -> HIT
Hallo!!

Was hat sich geändert?

Kürzeres und intensiveres Training, sehr gute Kraftzuwächse innerhalb kurzer Zeit, mehr Sinn Training zu betreiben, mehr Spaß am Training, da man sich sicher sein kann, dass man richtig trainiert und wöchentlich-messbare Erfolge durch stetige Steigerungen!!

Gurß
namor
 
@smartin

Trainiere beinahe erst 14 Wochen lang, noch steigert sich die Kraft - die sich leider nicht proportional zur Masse bildet.

Also ist es noch zu früh um gehörig an Masse zu gewinnen, doch das wird schon. Denn durch Kraftsteigerung erfolgt Massezuwachs!!

gruß
namor
 
@Hi smartin

Trainiere auch erst seit kurzem nach HIT-8Wochen-habe aber gute Fortschritte gemacht,sowohl bei Kraft als auch bei Umfängen.Und das in so kurzer Zeit.Teilweise kann ich es kaum glauben.
HIT ist für mich das zur Zeit logischste Trainingssystem und ist in Bezug auf Aufwand und Nutzen nicht zu schlagen.
Ich kann es dir empfehlen.

Gruß-Zausel
 
@benny

Hatte ich ja eh geschrieben, daß die Kraft nicht proportional zur Masse steigt

namor
 
@all

Kling vieleicht blöd! Aber was ist genau HIT, das es ein langsamer Reiz für den Muskel ist hab ich schon gelesen, nur wie funktioniert es genau?!

Ich trainiere jetzt 1 Jahr normal (sprich Kl. Volume-training)

Könnt ihr mir anbeispielen erklären wie ich das im training umsetzte?!

danke
 
@Bierinsel

Der Grundgedanke bei HIT ist,das es genügt dem Muskel EINEN Maximalen Reiz zu geben,auf den er dann mit Wachstum reagiert.
Es bringt nichts dem Muskel nach dieser Reizsetzung immer weiter zu bearbeiten,den Überlastungsreiz hatte er ja schon.Jede folgende Belastung erhöht nur die Regenerationszeit.

Es ist kein langsamer Reiz.Es ist nur eine langsame kontrollierte Bewegung ohne jeden Schwung.Durch die langsame Bewegung werden soviel Muskelfasern wie möglich einbezogen.

Beispiel Brust-weil das ja alle so gern machen:

Normalerweise machst du wahrscheinlich 1-2Aufwärmsätze,dann 3Sätze Bankdrücken mit 12/10/8 WH,danach vielleicht das gleiche mit Schrägbank und zum Abschluß Kabelziehen über Kreuz oder Fliegende.dafür brauchst du ca. 30-40min.
Bei HIT machst du einen ganz leichten Aufwärmsatz und machst dann 1 Satz einer Brustübung.Dabei nimmst du dir für eine komplette Bewegung ca 10sec Zeit.Diesen Satz machst du bis zum Muskelversagen-du gibst alles was du hast.Das wars.
Wenn du möchtest kannst du dann noch eine 2. Übung machen,auch mit einem Satz.
Die Belastung für den Muskel in diesem einen Satz wirst du in folgenden Sätzen nicht erhöhen können.Die Leistung dieses Satzes kannst du in einem 2.,3.,82. Satz nicht erhöhen,warum sollte man also folgende Sätze machen?

@Benny 2
Hauptsache es sind 8WH?????
Und warum nicht Hauptsache 6 oder 7 oder 12 oder 33 oder 105?
Wie kommt ihr denn immer auf diese Zahlen?Hauptsache 3 Sätze-das ist genauso ominös.
Das Entscheidene ist die Intensität der Muskelbelastung,nichts anderes.

Gruß-Zausel
 
@Zausel

Danke erstmal habs schon halbwegs verstanden! Was ich noch nicht ganz kapiere, wieviele WH mache ich in dem 1.Satz!
Also ich mache pro WH 10 Sek. mit max. Gewicht (richtig?!) und mache das solange bis der Muskel versagt?!
Was mir einleuchtet!

Aber warum bringt das mehr als wenn ich zB. max. Gewicht - 4 Sätze mache.?!
Da belaste ich ja den Muskel auch bis zum versagen, bei jedem Satz. (beim letzten zumindestens)

Danke!
 
Hi Bierinsel,

Wenn Du 4 Sätze machst, in denen Du das Muskelversagen erreichst, bringt Dir das erst einmal genausoviel Wachstum, als wenn Du in nur 1 Satz das Muskelversagen erreichst.

Allerdings erhöhst Du mit jedem Satz, mit dem Du nach dem Muskelversagen den Muskel belastest zusätzlich Deine Regenerationszeit.

Machst Du also 4 Sätze bis zum Muskelversagen, kannst Du den Muskel vielleicht erst nach einer Woche wieder trainieren. Machst Du nur einen Satz, kann der Muskel vielleicht schon nach drei Tagen wieder an der Reihe sein.

Auf lange Sicht gesehen, kannst Du aufgrund des vermehrten Trainings bei der 1-Satz-Methode dem Muskel mehr Wachstumsanreize geben. Somit wächst Du mit der 1-Satz-Methode in einem Jahr mehr als mit der 4-Satz-Methode.

(Ganz abgesehen davon, dass ich 4 Sätze bis zum Muskelversagen pro Muskelgruppe bei einem Ganzkörpertraining so ungefähr an der Grenze zum Suizid einstufen würde. So eine Anstrengung erscheint mir schlichtweg unmenschlich.)

Viele Grüße,
Ralf
 
Mal ne Frage gibt es eine Studie die beweist , dass man bei einem 1 Satz Training mehr Muskelzuwächse hat als bei 4 Sätzen ?
Würd mich nur mal interessieren.
Danke
Bartleby
 
Eines verstehe ich jetzt nicht ganz: Trainiere ich bei HIT den ganzen Körper an jedem Trainingstag ??? Oder verstehe ich da jetzt was falsch ? Und kann ich meinen Rhytmus von wegen Trainingstagen (Mittwoch, Freitag, Sonntag) auch bei HIT einhalten oder läuft das dort anders ?
 
@smartin

Du kannst sowohl ein GKP als auch Split machen.Wichtig ist nur dem Muskel ausreichend Regenerationszeit zu geben.Die wiederum mußt du für dich selbst herausfinden,denn die ist bei jedem Menschen und bei jedem Muskel anders.Das macht es also nicht gerade einfach.
Für den Anfang ist ein GKP wohl das Schlaueste.Ich habe mit einem 2er Split angefangen.In der einen TE Oberkörper und der anderen Beine.
Zwischen den Trainingstagen solltest du mindestens 3Tage Pause haben,also Montag Training-3Tage Pause-Freitag Training.

@Bartleby

Das habe ich damals auch gefragt,aber keine befriedigenden Antworten bekommen.Fakt ist,das wahrscheinlich 98% aller Leute nach Volumen trainieren.Fakt ist auch,das-aus mir völlig unerklärlichen Gründen-die Fronten zwischen HIT und Volumenanhänger ziemlich verhärtet sind.
Ich denke das die meisten HITter keine besonders guten Fortschritte mit Volumen gehabt haben und sich deshalb eine Menge Gedanken gemacht haben.Und wenn man das tut und seine grauen Zellen bemüht,wird man wohl oder übel auf HIT stoßen.
Gehen wir doch mal auf die Frage ein warum alle 3Sätze machen.Warum?Hat die Zahl 3 irgendwas mystisches?Es wird dir niemand beantworten können.Warum nicht 4,oder eben 8 oder was weiß ich wieviel Sätze.
Wenn du dich in einem Satz völlig verausgabst,weiß der Muskel was er tun muß-wachsen.Warum willst du ihm diesen Reiz noch 2mal geben(dann sind es wieder 3Sätze) warum nicht zur Sicherheit noch 5mal usw.
Es gibt dafür keine vernünftige Erklärung.
Man kann jedoch genausogut sagen "He,guckt dir den Schmied oder Mr. Schnabel an.Die trainieren auch Volumen und haben super Erfolge."
Das stimmt.Ich bin jedoch davon überzeugt das sie mit HIT diese Erfolge auch erzielt hätten und mit ziemlicher Sicherheit früher.
Das ist unsere Genetik die unsere Entwicklung vorgibt.

Da es so wenig handfeste Erfahrungen gibt,macht es ja sointeressant.Hier gibt es eine Handvoll Leute aus Deutschland und Österreich die damit gerade Erfahrungen sammeln.
Ich für meinen Teil kann sagen das ich froh bin nur nach 2Jahren Volumentraining auf HIT gestoßen zu sein.Nochmal als Beispiel.Ich habe nach diesen knapp 2 Jahren,unendlichen Sätzen für Waden,dort 1,5cm aufgebaut.Nach 1 Monat HIT und insgesamt 5Sätzen stehendes Wadenheben hatte ich 1cm mehr.

Gruß-Zausel
 
@Ralf

Hallo Ralf!

Danke! Das leuchtet mir ein, mit der Regenerationszeit.
Bezüglich der Anstregung bei der 4 Satz Methode (1Aufwärm-satz, 3 normale) sind da nicht so arg, mach das jetzt schon 1 Jahr, habe aber auch schon oft ferstellen müssen, das ich übertrainiert bin, weil ich nach der Methode alle 3 Tage wieder die selben Muskeln machte.

Werde jetzt vieleicht wirklich umdenken und das HIT-Training ausprobiren, und schaun ob es mir wirklich was bringt.
Ich bin schon gespannt.

Aber hört sich schon super an.

Nur noch eine letzte frage, bezüglich dem Gewicht, habe ich es richtig verstanden und nehme ich das Maximal Gewicht, bei dem 1.Satz! dH wenn ich nur 4-5 WH mache dann ist es auch Ok?! Oder muss ich eine mindest WH Zahl erreichen?!
 
@Bierinsel

Die WH Zahl spielt keine Rolle.Das Entscheidene ist die TUT.
Wenn also deine Kadenz bei ca. 10 sec liegt,machst du eben bei 60sec TUT 6WH.
Die TUT halte ich persönlich zwischen 40-100sec-dementsprechend 4-10WH.

Natürlich nimmst du soviel Gewicht wie du mit deiner angestrebten TUT schaffst.Am Anfang ist es recht schwierig das richtige Gewicht herauszufinden.Orientiere dich mal bei ca. 70% deines Maximalgewichts.

Das mit dem Übertraining hatte ich auch.
Ich wünsche dir viel Spaß beim probieren.
Halte uns auf dem Laufenden.

Gruß-Zausel
 
@ all


Ich finde es einfach irgendwie komisch das es immer wieder Leute gibt die glauben das man mit HIT in gleicher Zeit mehr Muklis aufbauen kann als mit Volumen, das ist der gleiche irrglaube wie das man meint das die Innere Brust durch die Cross Over besser wachsen.

Der Muskelwachstum ist GENETISCH festgelegt und als anhaltspunkt gillt das man bei optimaler Jahresplanung ( Ernährung, Regeneration und Training ca.max. 3 KG aufbauen kann , ohne Stoff. Aber nur wenn alles optimal läuft und das Ist beim Volumen Training das gleiche wie beim HIT.;)


Für alle die es noch nicht wissen , der Muskel wächst in der REGENERATION und nicht beim Training ;)
 
@samax

Ich habe zwar HIT noch nicht ausbrobiert wie du dem Tread entnehmen kannst, aber es läuft bei der trainings-Methode nicht darauf hinaus das du mehr aufbauen kannst, sondern das deine Regenerations Zeit verkürzt wird.

Weil bei normale Volume-training kommt es oft vor das du übertrainiert bist wenn du 4mal die Woche ins Studio gehst!

Was einem bei HIT nicht passieren soll angeblich, beil man den Muskel nur 1x bis zum versagen ausreizt und nicht 3x zB bei einem 4fachen Satz!

Wie gesagt geht um Regenerationszeit und nicht um erhöhtes Muskelwachstum!

Und ich glaube auch das einige hier schon länger als nur 6 Monate trainieren um zu wissen was sie tun! :D :D :D
 
@samax

Das das Muskelwachstum genetisch festgelegt ist,ist ja eine Tatsache-leider.Das wird ja auch kaum jemand bestreiten.

Nach deiner Definition ist es also völlig egal wie man trainiert?Volumen oder HIT,1Satz oder Mehrsatztraining.
Entschuldige,aber das glaube ich nicht.
Wenn es so wäre müßte ja jeder nach HIT trainieren,weil es ja die gleichen Ergebnisse in deutlich kürzerer Trainingszeit bringt.

Wenn es egal ist,warum habe ich dann in einem Monat mehr erreicht,als zuvor in 6Monaten?

Gruß-Zausel
 
A

Anzeige

Re: Umstieg Volumentraining -> HIT
Zurück
Oben