Umstellung von Keto wieder auf "Normal"

Wolge

New member
Eine kleine Frage zur Ketogenen Diät: Wie funktioniert die Umstellung wieder zurück zur normalen Ernährung? Werde ich dann nicht extrem viel gewicht zunehmen da sicher der körper nicht mehr an die KH gewöhnt ist? nützt eine langsame anpassung?

was sind eure erfahrungen
 
Erhöh die Kcal. Stufenweise!
Jede Woche etwas mehr!

Aber sei gewarnt: Ich hab mir meine ganze Keto versaut, weil ich die Umstellung an einem Wochenende abreißen wollte...
 
Auch bei der Umstellung gilt: Kalorienbilanz.

Die Anfangsgewichtsgewinne sind KHs und Wasser, dagegen kann man nichts machen, ist aber auch wurscht, da kein Fett. Ansonsten würde ich mich mit komplexen Kohlehydraten wieder langsam einschleichen. Das dürfte es am leichtesten machen, weil der Insulinspiegel dadurch nicht Achterbahn fährt.

Ach ja, eine längere Diät, auch eine Keto kann man an einem Wochenende nicht kaputt machen. Kannst du dazu was genaueres schreiben, Front?

Spin
 
Mal 'n andere Frage: nehmen wir einfach mal an, die ketogene Ernährung (das Wort Diät gefällt mir eigentlich nicht so gut) ist wesentlich gesünder, als eine kohlenhydratreiche Nahrungszufuhr. Welchen Grund sollte man haben, zur "normalen" Ernährung (wer bitte definiert aber, was in dieser Hinsicht "normal" ist?) zurückzukehren, wenn die ketogene Variante doch wesentlich mehr Vorteile bietet?

Verlässt man mal kurz das Thema Ernährung und wendet sich dem Training zu, beobachtet man grösstenteils den Wunsch nach (verständlicherweise) kontinuierlichen Zuwächsen. Für viele stürzt eine Welt ein, sollten sich sie sich auf einem Trainingsplateau befinden. Man versucht also das Optimum an Trainingsaufwand und -dauer zu finden, um optimalen Muskelzuwachs zu verzeichnen.

Kehren wir nun wieder zur Ernährung zurück, und betrachten uns die Frage von neuem, erscheint sie (zumindest für mich) in einem anderen Licht. Man hat mit der ketogenen Ernährung quasi die "eierlegende Wollmilchsau" bzgl. Fettabbau und Muskelzuwachs gefunden, macht sich aber Gedanken darüber, wie man davon am besten wieder wegkommt! :eek: Eigentlich etwas paradox. Wahrscheinlich liegt's aber daran, dass über Jahre hinweg "eingebrannte" Denkstrukturen und Verhaltensweisen erst einmal "umprogrammiert" werden müssen. Ich muss zugeben, dass es selbst mir noch ab und an passiert, dass dieser Gedanke "aufblitzt", doch im nächsten Moment denke ich mir, dass es eigentlich unsinnig ist, "zurückzukehren", wenn die Sache doch so gut funktioniert.

Sicherlich kommen jetzt Stimmen auf, die sagen, dass doch noch keine gesicherten Erkenntnisse über längerfristige Ergebnisse vorliegen, doch kann es viel schlimmer bzw. schädlicher sein, als die bisherige Ernährung, die momentan als "normal" angesehen wird? Ich selbst stehe eigentlich erst am Anfang und muss sehen, wie es sich weiterentwickelt, doch bisher bin ich ganz zufrieden. Ich erhalte bessere und vorallem schnellere Ergebnisse als mit altbewährten "Diätmethoden". Wenn dieser Zustand anhält, wüsste ich nicht, warum ich diese Ernährung nicht über einen längeren Zeitraum (vielleicht sogar bis an mein Lebensende) beibehalten sollte.

v.H.
 
@van Helsing

Mir geht es da anscheinend momentan genauso wie dir, ich frage mich auch, warum ich wieder zurückkehren soll. Dann fallen mir aber so Dinge wie Pizza, Nudeln usw. ein.

Ich stehe da momentan auch etwas ratlos da. Was für mich die große Frage ist, kann man mit Keto vernünftig aufbauen? Ich kenne jetzt keinen, der es gemacht hätte.

Zum Gewichtsverlust kommt mir nichts mehr anderes ins Haus, aber zum Aufbau?

Zum gesundheitlichen Aspekt: es gibt Leute (ich habe mit einem geredet, der schon 10 Jahre auf Keto ist, und es geht ihm bombig), die machen das jahrelang und haben keine Beschwerden, im Gegenteil, den meisten geht es besser als je zuvor. Und die Leute die Keto nicht vertragen, die lassen es sowieso bald wieder sein.

Momentan tendiere ich nach meiner Diät entweder zu Low-Carb (bis 100gr Khs) oder einer 5on/2off Keto. Ich habe mittlerweile festgestellt, daß mein Körper die Glykogenspeicher in den Muskeln bis zuletzt schützen will - die kriege ich erst durch Training leer (Umfänge verringern sich von einen Tag auf den anderen, komischerweise immer nach dem entsprechenden Training). Ich komme aber dazwischen dennoch in Ketose. Finde ich einen witzigen Effekt.

Spin
 
demfall arbeitest du nicht mit mit 5on/2off? machst du immmmmmmmer keto??? mensch immer des viele fleisch...

was hälst du von low carb? weil ich so ein hohes volumen habe wollte ich das probieren, thorus hats mir empfohlen weil keto n bissel zu extrem wär für mich...abe wieviel ist low carb ? unter 100? komme ich dann nicht in ketose?

zu den gründen fürs aufhören:

1.manche vertragens nicht
2. keto sollte mann nicht über all zu lange zeit beibehalten da die ungefährlichkeit noch nicht bewiesen ist und auch möglicherweise gesundheitsschädliche punkte bei der keto gefunden wurden! (sport revue...sobald ich zuhause bin schreib ichs noch genauer)
3.mit keto erzielt man NICHT die besten Resultate hinsichtlich kraft und Massezuwächsen...
4. Keto über längere zeit kann zu: andauernden kopfschmerzen, schwindel bei hohem tr volumen, dehydration, flachen muskeln führen...(gem. Frank Zane...3fach mr olympia)
 
Spit

Ich meinte, ich habe die Kcal. in 2 Tagen (dem Wochenende) wieder voll hoch geschraubt! So bin ich wieder Fetter geworden!
 
für euch wäre es sehr interessant, wenn polynom
sich zur keto äussern würde...

kontaktiert ihn mal.

yaso
 
ja ne!;)

Fett bin ich natürlich auch die Tage nach dem Wochenende!
An dem Wochenende habe ich nur meine Kcal erhöht!;) also in Samstag und Sonntag Stufen!
 
ich weiss nicht, ob front verstanden hat, dass sobald
kh eingenommen werden wasser zurueckkommt.

das kann bis zu 10 kg WASSER sein,
wenn ich mich nicht irre ?!!
 
Hi allerseits!

Also Keto hört sich ja bis jetzt ziemlich cool an... aber da hab ich noch n paar fragen:

- wie siehts mit dem verlust der muskelmasse aus?

- Ist das verlorene Gewicht nicht zum grössten Teil Wasser?

- Verbrennt der Körper dann nicht zum grössten Teil die Unterhautfettdepots? wenn ja wie lange dauert es ungefähr, bis er das tut?

thx im voraus!
 
Original geschrieben von Wolge
demfall arbeitest du nicht mit mit 5on/2off? machst du immmmmmmmer keto??? mensch immer des viele fleisch...
Nein, ich mache keine Aufladetage, ich bin also immer "on".
Das viele Fleisch? Ich bin ein Mann, gottverdammt! :D
Außerdem stehe ich auf Fleisch, zumindest augenblicklich. Ich war auch 5 Jahre lang Vegetarier, ich kenne beide Seiten und momentan bin ich auf der Fleischseite.

was hälst du von low carb? weil ich so ein hohes volumen habe wollte ich das probieren, thorus hats mir empfohlen weil keto n bissel zu extrem wär für mich...abe wieviel ist low carb ? unter 100? komme ich dann nicht in ketose?
Ich habe selber noch keine Erfahrungen dazu. Aber mit um die 100gr KHs kommst du wohl nicht in Ketose. Um es nochmal klar zu sagen: Ketose ist für den Fettabbau nicht so wichtig, was zählt sind die Kalorien. Aber Low-Carb kann schon das Richtige für dich sein - musst du ausprobieren.

zu den gründen fürs aufhören:

1.manche vertragens nicht
Das heißt für den einzelnen Anwender gar nichts.
2. keto sollte mann nicht über all zu lange zeit beibehalten da die ungefährlichkeit noch nicht bewiesen ist und auch möglicherweise gesundheitsschädliche punkte bei der keto gefunden wurden! (sport revue...sobald ich zuhause bin schreib ichs noch genauer)
Ich habe es schon mal geschrieben, alle Ketarier, die ich kenne und die Sache über mehrere Jahre hinweg durchgezogen haben (bis zu 10 und mehr), haben keine essensbedingten Probleme und ausgezeichnete Blutwerte.
Die Ungefährlichkeit läßt sich sowie nicht nachweisen, wie soll das gehen? Das einzige was man nachweisen kann, ist daß sie gefährlich ist, und das hat noch keiner gemacht. Die Praxis allerdings zeigt daß man das jahrelang machen kann, ohne negative Folgen.

3.mit keto erzielt man NICHT die besten Resultate hinsichtlich kraft und Massezuwächsen...
Das ist etwas pauschal formuliert und hängt vom einzelnen ab. Aber ich denke daß es auf mich zutrifft.

4. Keto über längere zeit kann zu: andauernden kopfschmerzen, schwindel bei hohem tr volumen, dehydration, flachen muskeln führen...(gem. Frank Zane...3fach mr olympia)

Siehe oben. Die Frage ist, was auf Dauer schlimmer ist: hohes Trainingsvolumen oder Keto. Auf Keto würde ich sowieso kein hohes Trainingsvolumen fahren, dafür ist es meiner Meinung nach ungeeignet.

Spin
 
Re: Spit

Original geschrieben von -FRONT-
Ich meinte, ich habe die Kcal. in 2 Tagen (dem Wochenende) wieder voll hoch geschraubt! So bin ich wieder Fetter geworden!

Wie kommst du darauf?

Einfach mal eine Rechnung:

Du brauchst pro Tag 3000 Kalorien. Um abzunehmen futterst du 5 Tage lang 2000 Kalorien. Damit sparst du 5000 Kalorien ein, ca. 700gr Fett. Am Wochenende haust du dir 2 mal 4000 Kalorien rein, um dich vollzufressen. Das macht 2000 Kalorien Überschuss. Somit hast du auf die Woche gesehen 3000 Kalorien eingespart. Wo ist also das Problem?

Du darfst das Leeren der Glykogenspeicher (ca. 500 gr) und des zugehörigen Wassers (ca. 2 kg) nicht berücksichtigen. Diese 2,5 kg (oder noch mehr) hast du natürlich ruckzuck wieder drauf, ist aber kein Fett.

Spin
 
@TzTz

Schau dir mal diesen Thread an:
Hier klicken

Zum Wasser:
In der ersten Woche ist es viel Wasser, danach kaum noch. (was mit Fett eben rausgeht)

Spin
 
für was isn die scheiss ketose gut...damit der körper dass fett als energielieferant nutzen kann? kann er dass iner lowcarb nicht?
 
Zurück
Oben