umgehen des jojoeffekts

Anonym

New member
hallo zusammen! ich hätte mal ein wichtige frage. ich hab in zwei monaten durch eine crashdiät 15 kg abgenommen! wie kann ich den jojoeffekt umgehen und meinen grundumsatz wieder auf mein normales level bringen? oder wird er jetzt immer auf sparflamme sein? bitte helft mir, ich hab angst dass alles um sonst war! was ist wenn ich mich langsam an das essen gewöhne und dann wieder normal aber bewusst essen werde! werde ich am schluss wieder alles drauf haben???
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
liebe grüße
abby
 
Moin,

nun, um 15 kg in 2 Monaten abzuspecken, muß man pro Tag 1750 kcal unter dem Verbrauch bleiben. Entschuldige, aber wie kommt man auf so eine irrsinnige Idee? Angesichts dieser Tatsache dürfte dein Grundumsatz, wie du schon richtig vermutest, völlig zugrunde gerichtet sein. Ich schätze, daß min. 5 von den 15 kg kein Fett, sondern Muskelmasse sind.

Auf jeden Fall solltest du intensives Krafttraining betreiben, um die verlorene Muskelmasse wiederzugewinnen. Muskelmasse verlieren ist einfach, sie aufzubauen ist ungleich schwieriger und setzt natürlich auch eine vernünftige Ernährng voraus.

kopfschüttelnde Grüße
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
FAQ!...

Hallo.

Wenn du dich registrierst, kannst du die Suchfunktion vewenden. Stelle auf "Alle Foren" und auf "Alle Nachrichten". Es wurden hier schon oft Fragen dazu beantwortet, die Suchi dürfte also einiges "ausspucken".

Bortas hat im Grunde das wichtigste gesagt: Mukis aufbauen!

Björn
 
Keine Werbung für Humbug machen!!!

umgehen kannst du es, indem du einen mahlzeitenersatz nimmst mit wirklich hochwertigem eiweiß, der den muskelabbau verhindert, und dich gleichzeitig während der diät bewegst....

Hallo muefi!

Es braucht keinen "hochwertigen Mahlzeitenersatz", um dem JoJo-Effekt entgegen zu wirken. Man sollte von vorneherein langsam abbauen, damit nicht Muskelgewebe abgebaut wird.
Muskeln bauen ab, weil sie nicht gefordert werden, da kann auch die beste Ernährung nichts ändern. Es ist der Trainingsreiz, der Muskeln wachsen läßt. Auch wenn es bei vielen Diäten evtl. zu einer Mangelversorgung von Eiweiß kommen kann, kann man Muskeln jedoch nur dann aufbauen, wenn man trainiert. Ein Eiweißpülverchen ist weder die Ursache für Muskelwachstum, noch beschleunigt es diesen.

Bitte verkaufe Deine Fit-Line-Produkte woanders, denn hier wird darauf geachtet, daß die Leute nicht irregeführt werden.

Björn
 
Hallo Abby,
Na ,,herzlichen Glückwunsch" ,da hast genau den selben Fehler gemacht wie ich. Habe auch 20 kg Fett und noch ein paar Kilo Muskeln verloren.
Habe aber wenigstens ,sehr viel Obst und Gemüse über den Tag gegessen.
Bei uns giebt es auch fast nur noch Geflügel oder Fisch.
Seit einen guten Jahr mache ich auch Kraft-Ausdauertraining.
Fahre Fahrad und gehe schwimmen.
Ich halte mein Gewicht jetz seit 1 Jahr und bin total glücklich.
Wenn Du bewusst Ißt,wirst Du es dir nicht wieder anfuttern.
Gruss
 
Re: Keine Werbung für Humbug machen!!!

'Muskeln bauen ab, weil sie nicht gefordert werden, da kann auch die beste Ernährung nichts ändern.'-FALSCH!!!ausgewogene ernährung ist der beste schutz vor katabolismus,auch für leute,die nicht trainieren.während einer diät verhindert ein kurzer,intensiver trainingsreiz den muskelabbau.
 
Re: Missverständnis!?

tach claus!

'Eine "vernünftige oder ausgewogene Ernährung" hat nur indirekt mit der Fähigkeit des Muskelaufbaus zu tun. Man kann auch mit "schlechter Ernährung" Muskeln aufbauen. Es fragt sich nur, wie lange dann die benötigte Kraft dafür ausreicht.'-das ist doch nicht dein ernst oder?hast du eine ahnung,wie schwer es ist natural muskelmasse aufzubauen?neben dem trainingsreiz und der erholung ist die ernährung sehr wohl einen direkten einfluss auf die fähigkeit des muskelaufbaus.niemand erreicht über die jahre einen athletischen,muskulösen körper,wenn er sich nur von kurzkettigen kh's,tierischen fetten und minderwertigem eiweiß ernährt.
 
Zurück
Oben