Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen

cbeinecke

New member
Jetzt aber genug von diesen philosophischen Threads :winke:

Hatte vor ein paar Tagen zufällig wieder mal eine Sendung über die "Strong Man" (die immer die Betonkoffer rumschleppen und LKWs durch die Gegend ziehen) gesehen. Dort behauptete einer der Teilnehmer, dass ihr Sport, im Gegensatz zu anderen Sportarten (wahrscheinlich eine Anspielung ans BB), sauber in bezug auf Doping sei und zwar schon seit 20 Jahren.

Wenn ich aber meine Augen benutze muss ich schon sagen, dass bei solchen Muskelbergen es wohl kaum ohne Hilfsmittel geht. Oder irre ich mich da ? Wie sieht es denn in diesem Sport aus mit Dopingkontrollen ?

Und scheinbar gibt es ja beim BB keine Kontrollen. Wieso eigentlich nicht ?

Gruß

Carsten
 
Ob das Stron-Man-Zeug sauber ist weiss ich nicht, will ich auch nicht groß drüber spekulieren. Mir fällt nur auf, dass die Jungs auch immer nen bedenklichen Kessel vor sich herschieben.
Und wenn ich mir hier aufm Land so manche Bauern anschaue, dann sind die durch die starke körperliche Arbeit und den täglichen Kraftaufwand auch von Natur aus sehr kräftig und extrem stark.
Oder wir haben z.B. auch einen Schmied im Ort, der noch viel Handarbeit macht, der Mann hat z.B. auch Kraft dass es kracht. Und seine Arme würden so manchen BB erblassen lassen. :winke:

Zu Doping-Kontrollen allgemein:
Was erwartet das Volk vom Sport heutzutage?
Es muss immer extremer werden, schneller, die Rekorde müssen purzeln. Sowas schindet Eindruck und bringt Zuschaue und somit Geld. Also drückt man wohl eher mal ein Auge zu in Hinblick auf Doping, damit die "Sensationsgier" des Volkes noch befriedigt werden kann. Also so seh ich es.

Ich persönlich denke, dass 90% der Doping-Kontrollen fürn Arsch sind und nur sehr nachlässig durchgeführt werden.
sonst könnte man vermutlich die Tour de France, Leichtathletik- und Schwimm-Wettkämpfe etc. gleich abschaffen. /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
So traurig es auch ist...
 
hallo carsten!

ist ganz einfach:
keine kontrollen - keine dopingsünder = "sauberer sport":winke:
auch die "strong man" werden sich hüten offiziell irgendwas zuzugeben:):)
nicht umsonst heisst die antwort: "meine dopingprobe war negativ" und nicht: "ich bin clean!"
seas, uschi

 
sag mal, bist du wirklich so naiv...

...dass du dieser dämlichen aussage nur den bruchteil einer sekunde lang glauben schenkst? bei den "stongest men"-bewerben gab es noch nie dopingkontrollen und wird es auch nie welche geben! (alles weitere siehe uschis antwort).
gruß, kurt

p.s.: diese bewerbe sind außerdem keine offizielle sportart. es ist eine freak-show wie das BB auch, wenngleich die "starken männer" im gegensatz zu den sich zur schau stellenden bodybuildern wenigstens körperlich was leisten.
im BB hängt es vom verband ab, ob es kontrollen gibt oder nicht. so ist es auch bei den power liftern.
 
Weltrekorde

Ich persönlich pfeife auf Rekorde. Interessant ist doch der Kmapf Mann/Frau gegen Mann/Frau. Wenn dann mal ein neuer Rekord rausspringt ist auch gut aber letztlich nicht wichtig.

Gerade solche Langzeitwettkämfe wie die Tour ist doch der Kampf Mann gegen Mann interessant. Gut diesmal war es die schnellste Tour aller bisherigen, aber interessieren tut das keinen. Es gibt dabei einfach zuviele Parameter die sich von mal zu mal unterscheiden. Selbst Marathons lassen sich nicht vergleichen, das Profil und Wetter unterschiedlich sind.

Gruß

Carsten
 
Natürlich nicht

Da ich aber nicht weiß wie bei den einzelnen "Sportarten" kontrolliert wird (wenn überhaupt), dachte ich mir ich frag hier einfach mal nach, da es sicherlich Leute gibt die sich mit sowas besser auskennen als ich.

Also Kurt keine Sorge so leichtgläubig bin ich nicht.

Gruß

Carsten
 
lieber Carsten!

Ich würde sagen, dass das Argument "Unser Sport ist sauber" von jedem mal so schnell gesagt wird. Auch Jean Marie Leblanc gab an, dass es bei der ganzen tour nur einen einzigen Fahrer gab, der gedopt war. und der sei ja im Gesamklassement eh nicht von bedeutung! die Spitzenfahren seien aber alle clean.
Man glaubte auch, die Leichtathetik sei sauber, bis Ben Johnson auftrat.
Ach ja und an den ersten olympischen Spielen sollen die die Athleten ja Stierblut getrunken und Stierhoden gegessen haben (Testosteronstoss).
Im Bereich BB sind 99% gedopt, auch Hobby-BB.
Schau mal auf BBszene.de rein und lies, was sich da z.T. Minderjährige alles reinziehen.
Strongman, naja sie sind wenigsten nicht bloss menschliche Kunstwerke, sondern bringen echte Leistung. Aber auch da ist
nicht alles echt, wenn du weisst was ich meine :winke:

liebe Grüsse
Rik
 
So ist es. Dein Wort in aller Menschen...

...gehörgang.
ist nur leider utopie...
gruß, kurt (für den die "tour" genauso spannend wäre, wenn die fahrer "nur" mit 20 statt 24 km/h die pässe hinaufradeln würden)
 
Re: lieber Carsten!

Jo eben, alles Heuchler (wie schon jemand treffend sagte).

Zu BB braucht man da glaub keine weiteren Worte verlieren.
Da sieht man in allen Foren und auf allen Seiten die Steroid-Infos und liest was sich die Leute reinpfeifen.

Ist auch bei mir im Studio schlimm. 17 jährige, voll mit Pro-Hormonen (weil man die ja geschickt übers I-Net bestellen kann), die etwas älteren sind dann einen Schritt weiter und bei den Spritzen etc.. Hat sich auch in den letzten Jahren erschreckend gewandelt.

Traurig das ganze... /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
 
Und man fragt sich...

...wozu das Ganze?? Die meisten haben vielleicht den Traum, einmal auf der Bühne zu stehen. Dass das ein Traum bleiben wird, sehen die wenigsten. Es ist dasselbe, wie jeder kleine Fussball-Junior mal in die Nationalmannschaft möchte, aber am Ende viellicht einer von tausend das schaffen wird.
Auch das ist tragisch, aber Realität.

Grüsse Rik
 
Re: Natürlich nicht

geh einfach davon aus,das die genauso drauf sind ....mit dem unterschied,das ein bb nicht mal ansatzweise die leistung bringen könnte!
cheers,klaus
 
Yeah, betonkoffertragen ...

... es gibt nix was bekloppter aussieht im deutschen Fernsehen. Das die alle gedopt sind is ja wohl "ehrensache". Sonst hies das ganze ja "Aktenkoffervollmitwattetragen"

Sind aber immer ziemlich viele Ösis dabei (gibts da nicht auch den Austrian Giants Wettbewerb), jedenfalls als ich das das letzte mal geschaut hab.

Gruß,

Stephan
 
Re: Und man fragt sich...

Also bei den Jungs hier läuft das folgendermaßen ab:
Es ist Frühling, die Freibad-Saison steht vor der Tür, da muss man was hermachen. Also was tun? Richtig, man knallt sich kurz irgendwas rein. Dann geht man 2 Monate trainieren und die Figur passt.
Während der Sommermonate sieht man die Jungs dann natürlich nicht im Studio, man muss ja den Körper im Freibad zeigen und quält sich nicht ins warme Studio. Für was auch?
Im Herbst kommt man dann mal wieder so sporadisch ein paar Wochen, nur um gesehen zu werden.
Übern Winter macht man dann nix mehr, reicht ja im Frühjahr wieder. Und die paarhundert Euro für Stoff bekommt man mitm Weihnachtsgeld schon zusammen.
Tja, so läuft es hier bei uns.

Lediglich die Türsteher sind bei uns immer da und auch immer auf Stoff. Man hat ja nix drauf und muss durch Masse abschrecken. :winke:

Auf der Bühne steht von denen keiner.
 
Re: Und man fragt sich...

Habe mal von einem gelesen, dem die Eltern seine Aminos verboten haben :).
Da musst er sich doch im BBSzene-Forum auslassen und meinte, man solle ihn doch einfach in Ruhe lassen. Er wolle einfach nur essen, trainieren und schlafen...., um dann irgendwann auf der Bühne zu sehen.
Naja, der junge Mann war vielleicht gerade mal 17 oder 18 Jahre alt - höchstens.

So kann man eben auch enden.....

Grüsse
Rik
 
Zu hohe Erwartungen

Jup, Bodybuilding desillusioniert, depremiert, frustriert und treibt einen in allerlei Komplexe und Störungen.
Musst ich leider am eigenen Leib feststellen. /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
 
Hallo Carsten,

ich denke schon, dass die da zugepumpt sind, wie nur was!
Solche Leistungen ohne Stoff zu bringen ist wahrlich unmenschlich.

Warum es beim Bodybuilding keine Kontrollen gibt?
Ganz einfach. Es handelt sich doch um einen Schönheitswettbewerb und nicht um eine sportliche Leistung, aber das hatten wir schon öfters hier.

viele Grüße,

Markus
 
Was würde es auch nützen ...

... Dopingkontrollen bei Bodybuildingwettbewerben durchzuführen. Anders als im SPORT, wo es beim Doping vor allem darum geht, die Leistung beim Wettkampf zu steigern, dient das Doping beim Bodybuilding vor allem zum Muskelaufbau (und bei HGH zusätzlich als Fettburner, ich hab ja was gelernt, gell Kurt). D.h. das Doping kann wunderbar im Vorfeld der Wettbewerbe durchgeführt werden und wir dann einfach rechtzeitig vorher Abgesetzt. Von dem Effekt des Dopings profitieren die BBs dann beim Schönheitswettbewerb dennoch, denn es geht ja nur um das Aussehen.

War letztens mal auf der Seite von Äkschn-Arni. Der hat ja ebenfalls seinen eigenen BB-Wettbewerb und da schreiben sie dann ganz stolz das die Arni-Glässigs ja der erste BB-Bewerb gewesen seien der Dopingkontrollen durchgeführt hätte und deshalb alle clean seien. Daneben dann ein Foto wo Arnie dem Sieger die Trophäe überreicht, und der sah fast so aus wie der computergenerierte Hulk auf dem Film ... naja, er war halt nicht grün.

Ich finds immer wieder faszinierend wie die sich alle selbst in die Tasche lügen.

Gruß,

Stephan
 
hast du "Schönheit" geschrieben?

was, bitte, soll an einem unphysiologischem körperbau mit chemisch gezüchteter muskelmasse "schön" sein???
das wochenende, das ich dir hiemit wünsche, soll es jedoch sein!
gruß, kurt
 
Zurück
Oben