Übungen pro Muskel und Trainingseinheit

edfred

New member
Hallo alle zusammen [smile]

Ich hätte eine Frage bezüglich Kraftsteigerung / Muskelaufbau
in folgenden Punkten:

a.) Wie viele Sätze pro Übung sind empfehlenswert / effektiv um den Muskel optimal zu beanspruchen / auzupowern

b.) Wie viele Übungen pro Muskel(gruppe) sollte man in einer Trainingseinheit machen bzw. ist der Wechsel von Übungen sinnvoll.
 
Training der Kraftausdauer benötigt 40 WH

in einem zeitraum von 40 bis max 60 sec (kapazität der anaeroben glykolyse). "mehr als 12" ist demnach nicht fisch, nicht fleisch...
eine alternative zu deiner empfehlung ist die "abwärtspyramide": gleiche wh-zahl bei absteigendem widerstand.
eine übung pro muskelgruppe genügt. am besten macht man komplexe hauptübungen (für die brustmuskulatur z.b. flachbankdrücken. mehr braucht es nicht. die meisten"verzetteln" sich beim krafttraining!)
ansonst wurde schon ausgiebig über edfreds frage gepostet (siehe archiv. wenn du dich registrieren würdest, könntest du nachlesen).
gruß, kurt
 
Re: Training der Kraftausdauer benötigt 40 WH

Hi Kurt,
ich habe zu dem Tema auch ne Frage. Seit kurzem gehe ich ins Fitness-Studio. Dort mache ich mehrere Übungen für eine Muskelgruppe (z.B. 2 Für die Brust) Der Fitnesstrainer meinte das reizt den Muskel mehr, wenn man 2-3 Geräte für eine Muskelgruppe macht, dafür aber nur jeweils einen Satz. Sie meinten jetzt das ein Gerät für eine Muskelgruppe völlig reichen würde. Meinen sie das ist unsinn was der mir erzählt hat. An einerm Gerät 3 Sätze zu machen würde mir eigentlich besser Gefallen, da mir nicht alle Geräte gleich viel "Spaß" machen. Und wie ist das mit der Kraftausdauer. Ich bin nach dem Training immer ziemlich kaputt und habe einen roten Kopf. Sollte ich vielleicht leiber Kraftausdauer trainieren oder reicht es z.B. nach dem Training 20 min.Ausdauertraining auf dem Rad zu machen. Ich habe auch seit ca. 5 Jahren keinen regelmäßigen Sport (Verein) gemacht. Ich gehe übrigens 3 mal die Woche ins Fitness-Studio. Wäre es ein großer Unterschied wenn ich 2 mal die Woche gehen würde.
 
Trainingseffizienz...

es stimmt nicht, dass es mehrere geräte braucht, um einen muskel optimal zu trainieren - es kommt nur auf den spannungsreiz als solchen an. für die brustmuskulatur ist bankdrücken ausreichend. außerdem trainiert man die brust auch bei anderen übungen mit (bsp: klimmzüge mit engem untergriff).
kraftausdauer hat mit allgemeiner ausdauer nichts zu tun. kraft- und ausdauertraining sollte man bevorzugt an getrennten tagen absolvieren.
2x krafttraining pro woche ist absolut ausreichend, wenn es effizient gestaltet wird. eine steigerung der ausdauerleistungsfähigkeit benötigt einen größeren trainingsumfang.
gruß, kurt
 
Re: Trainingseffizienz...

Hallo Kurt,
danke für die Antwort. Sollte man denn besser erstmal ne zeitlang die Kraftausdauer trainieren bevor man Krafttraining macht. Ich finde das alles echt verwirrend mit Maximalkrafttraining, Schnellkrafttraining, Kraftausdauer...
Kann man nicht alles zusammen trainieren? Ich finde nämlich alles irgendwie wichtig.
Anderes Thema, bei euch auf der Seite wird unter Fitnessübungen mehrere Stretch- und Gymnastikübungen vorgeschlagen, soll man die parallel zum Krafttraining machen, z.B für den Rücken mache ich im Gym für den unteren und oberen Rücken Kraftübungen, reicht das?
 
natürlich kann man!

das, was man trainiert, wird verbessert - egal, um welche motorische grundeigenschaft es sich handelt (kraft, schnelligkeit, ausdauer).
wenn du dich registrierst, kannst du via suchfkt. die reichhaltige info des forenarchivs nutzen.
zum dehnen: es dient der motorischen grundeigenschaft "flexibilität" (siehe den infoartikel auf meiner homepage).
zu den kraftübungen: siehe die beispiele auf dieser webpage und die postings im archiv.
am besten trainiert man alle motorischen eigenschaften => kondition!
gruß, kurt
 
Aber wie,

ich mache. Ausdauer ist klar, mache ich gesondert, aber wenn man die Schnelligkeit trainieren will muß man die Kraftübungen ja anders ausführen als wenn man z.B die Maximalkraft verbessern will.
 
So z.B.

such mal nach "POWER TO THE PEOPLE" von klaus

außerdem waren in letzte Zeit mehrere Threads zu Schnellkraft/Sprungkraft/Schnelligkeit. Blättere mal ein bisschen!
 
Re: Aber wie,

schnelligkeit hat mit kraft prinzipiell nichts zu tun.
ich meinte nur, dass man alle motorischen grundeigenschaften trainieren kann.
um die maximalkraft optimal zu steigern, empfiehlt sich auch ein training der schnellkraft - auf klaus' posting wurdest du ja bereits hingewiesen.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben