Übungen für einen breiten Rücken

Lex1

New member
Habe zwar im Moment andere Probleme (muss 3 Monate Pause wieder gutmachen)..
aber ich hab mich heute gefragt was wohl die besten Übungen für einen breiten Rücken sind.

Ich würde meinen:

breite Klimmzüge

und Schulterübungen.

Was meint ihr?
 
enge klimmzüge, vorgebeugtes rudern und schulterübungen ja...

breite klimmzüge sind mehr für den oberen rückenbereich, beanspruchen weniger den lat ;-)

mach lieber enge - die gehn auch leichter (kannst also koordinierter machen) - und zieh dich dann nicht einfach nach oben, sondern versuche die ellbogen nach unten zu drücken ;-) so wird der lat besser angesprochen!
 
ja aber am oberen rücken will man doch besonders breit sein oder?^^ V- und so ;)

also wären von diesem Gesichtspunkt breite Klimmzüge doch das richtige, die sollten das Trapez fordern.

Was ist eigentlich mit Nackendrücken?

Andere Muskeln im oberen Rücken Bereich wären teres maior und minor, rhomboideus, infraspinatus..
 
nackendrücken vermeiden. die bewegung ist keine natürliche.
so schwer ist das mit dem breiten rücken nicht.

einfach kreuzheben, klimmzüge(am besten in allen variationen), rudern mit lang und kurzhantel und fertig!

dazu noch beine mit beugen und vllt. presse, wadenheben.
dips, bankdrücken in allen variationen und frontdrücken und fertig ist der plan..
 
Ein breiter Rücken macht hauptsächlich den Latissimus Dorsi aus.
Demmzufolge Latzüge, Klimmzüge (effektiver), weite Ruderbübungen.

Kreuzheben ist aufjeden Pflicht, doch für die Breite.. mhh Ansichtssache.

sportliche Grüße
 
kreuzheben ist eher für die dichte. trotzdem verdammt wichtig
ich verstehe die ganzen fragen "übungen für nen breiten rücken", "übungen für ein six pack" usw. nicht
entweder man trainiert seinen ganzen körper ordentlich oder garnicht. nur ne meinung
 
da hat handballer recht !! ich hab mich auch lange zeit auf "schwache" gruppen konzentriert... mittlerweile merk ich aber, dass ignoriern die beste methode ist - sofern man grundübungen macht...

ich merk zb., dass klimmzüge nach kreuzheben bei mir ziemlich schnell wegen der unterarmkraft scheitern & so der lat nicht vollständig ausgenützt werden kann.. .was solls??? offensichtlich stimmt ja die relation der kräfte nicht... also nicht den rücken isoliert trainieren, sondern so weitermachen... dann wachsen die unterarme nach - der rücken stagniert währenddessen und wenn beides auf einem level ist, gehts von selbst weiter...
 
Nicht dass mir hier jemand unterstellen mag, dass ich nur R. trainieren will!^^
(Ersten Beitrag lesen ist oft hilfreich.)
Ich finde es durchaus gerechtfertigt sich bewusst zu machen was man mit welcher Übung genau bewirkt.
 
Nicht dass mir hier jemand unterstellen mag, dass ich nur R. trainieren will!^^
(Ersten Beitrag lesen ist oft hilfreich.)
Ich finde es durchaus gerechtfertigt sich bewusst zu machen was man mit welcher Übung genau bewirkt.

sorry ich wollt dir das nicht irgendwie vorwerfen oder dich damit beschuldigen. ich wollt nur mal andeuten, dass mir diese ganzen discopumper am a*** vorbei gehen.
 
aber wieso sind enge klimmzüge für den lat besser als breite klimmzüge??

Kraftsport
Weil du bei bei den engen Klimmzügen (also v.a. im Hammergriff) eine höhere Dehnung erreichst. Bei den weiten KZ kommst einfach nicht so weit runter, trotzdem sollte man natürlich mehrere Varianten machen.
 
Ich habe mit 90grad breiten griff gute erfolge erzielen koennen fuer mein v . Enge hab ich aber zwischendurch auch zur Abwechslung gemacht .
 
ihr meint mit enge dann auch handflächen nach außen? wie bei den weiten? dachte immer das ginge primär auf unterarme oder so.... danke^^

(aber wieso wird dann latzug weit außen ausgeführt??)

Kraftsport
 
Ich mach enge KZ im Hammergriff - also die Handflächen zeigen zueinander.

Es gibt keine Regel die sagt, wie weit man greifen muss. Jede Griffweite bietet Vorteile.
 
Zurück
Oben