überzeugt bitte die anfänger und sagt es mir

ist ja wirklich nichts neues.

da ja häufig der delavier empfohlen wird: selbst da kann man es nachlesen...


MfG

5190
 
Heute bin ich zum ersten mal auf 3er umgestiegen so O.K.

Mo

Brust/Trizeps/Bauch

Di Frei

Mi

Rücken/Bizeps/Bauch

DO Frei

Fr

Beine/Schulter

Sa Frei

So Alles wiederholt sich wieder
 
so ist das ok, wenn Sonntag auch noch frei ist. Es sei denn, du regenerierst schnell. Dann ist jeweils ein Tag Pause ausreichend. Probiers aus. Aber probier auch die Variante mit mehr Pause aus!
 
@Flesh

Bin der exakt der gleichen Meinung!!!
Es wird wohl nie gelingen alles unter einen Hut zu bekommen.Die Erfahrung mit der unterschiedlichen Regeneration der einzelnen Muskeln habe ich auch gemacht.Schon aus diesem einen Grund kann ein einziger Plan nie optimal funktionieren.
Wir müssen dabei immer Kompromisse eingehen.Welche,muß jeder selbst herausfinden.

Gruß-Zausel
 
splitte ich? wenn ja, welchen? wie ordne ich sie dann an? welche übungen mache ich? welche methode? ...

es ist wie beim schachspiel, je weiter das spiel voranschreitet, desto unübersehbarer werden werden die auswirkungen meiner Züge, ab iregndeinem zug habe ich dann mehr möglichkeiten als atome im universum.

für mich macht es ,wenn man über bestimmte grundlegende Überlegungen (he he, welche??) hinausgeht, keinen sinn, sich in dem totalen zusammenhang des tr irgendwelche nachrangigen faktoren nach beliebigen vor- und nachteilen abzuklären. die sind einfach legion!!! zu viele!!!

mein 3er, eine TE heißt Brust / Bizeps:

da die übungen dieser TE für beide MG hier recht viele überschneidungen haben bezügl. der beteiligten MG (Fliegende + bizepscurls oder kabelkreuz + bizC) kann man kaum abfälschen, da der hilfsmuskel ja vorher schon "fertig" ist (stimmt so auch nicht, ja ja die schachzüge... aber trotzdem weiter), folglich gehen die übungen deutlicher in die hauptMG... (ich will gar nicht sagen, dass die hauptMG besser trainiert wurden als vorher, aber immmerhin hatte ich mal wieder nen muskelkater), ich konnte aber auch weniger gewicht nehmen als früher (stimmt so auch nicht ganz...)

wurde die jeweilige MG jetzt dadurch besser oder schlechter trainiert ???? (als bei einer Kombination, bei der es weniger Überschneidungen gibt... hm, auch nicht so einfach, da eine zunfinden, wenns nicht grade die Brust- beine/bauch ist???)

he, meine antwort: wenn ich gut war, bin ich an meine intensitätsgrenze gegangen, so der so, oder so!


wollte ich das obige aber ausdiskutieren, da könnte ich ja stunden vor- und nachteile und und und aufzählen.

so seh ich das
 
ich bin (mal wieder) so extrem unzufrieden mit meinen ergebnissen, dass ich mitten in meinem 6 wochen plan mitten in der woche sozusagen jetzt doch umstelle, ich habe keinen bock mehr auf diesen "gemütlichen" 3er: (1) Bizeps / Brust, (2) Rücken/Trizeps, (3) Schulter/U-Arme/Beine, Bauch mache ich ja morgens fast immer), der ist so genial geplant, so locker, kann gaaaaanz locker jede MG gezielt antrainieren und da ich klass. volumen mache, kann ich schön progressiv arbeiten, habe jetzt 15 x 30 / 12 x 40 / 10 x 45 / 6 x 50 kg schulterpressen, ja suuuuper!
ich habe aber kaum pump und sowieso null zuwächse, seit wochen! ich könnte die wände hoch!


Sunnyboy hatte mal geschrieben wenn man die Arme zusammentrainiert hat man schön viel Blut in den Armen;
als ich noch meine alten doppelten 2er gemacht habe hies eine TE Schultern / Arme (zum mitschreiben: Bizeps, trizeps, Schulter und U-Arme); da konnte ich kaum 40 kg pressen, aber ich hatte so viel pump in den Armen, dass ich sie kaum im 90° winkel anwinkeln konnte!

außerdem werde ich auch penismann idee aufgreifen und bestimmte muskeln mehr als einmal die Woche trainieren (wahrscheinlich bizeps und trizeps) yeah!
 
Also ich kanns nur immer wieder sagen:

"Hört auf euren Körper und nur auf euren Körper!"

Es mag eine Menge Richtlinien im Bodybuilding geben, aber was für jeden ganz speziell das beste ist, dass muss jeder durch akribische Arbeit und Analyse selbst herausfinden.
 
Zurück
Oben