Übertraining wegen der arbeit?

tecbem08

New member
Ich hab jetzt einen Ferialjob als Mechaniker für 1 Monat.
Ich beginne um 8 und höre um 17 Uhr auf, weshalb ich um halb 6 aufstehe. Da hab ich dann fast eine Stunde zeit etwas zu essen. Um 12 gibts die nächste Mahlzeit in der Mittagspause. Und nochmal eine um 17 Uhr wenn ich heimkomme. Dann esse ich bis zum Abend verteilt Erdnüsse und so Zeug. Heute hab ich ziemlich viel Arbeit machen müssen, ihr wirst schon, den dummen schickt man zum Tragen und so und ich hab nach einiger Zeit ein ziehen in der Schulter gespürt, wenn ich meine Arme für längere Zeit gehoben habe, um Schrauben am auto zu befestigen oder wenn ich eine Schraube mit aller Kraft festziehen muss, dann ist das schon anstrengend.
Ich gehe jeden 2. Tag trainieren, bis zum Muskelversagen.
Kann ich jetzt durch die "schwere" Arbeit ins Übertraining kommen?
 
Herzlich Willkommen in der Berufswelt! Es gibt Menschen, die machen handwerkliche Berufe ihr Leben lang. Habe immer meinen größten Respekt vor denen, die wirklich körperlich schwer arbeiten müssen und dann noch richtig trainieren! Aber machbar ist das auf jeden Fall. Ich schaff auch ab und zu als Metallbauer (eher als Neger von den ausgebildeten Metallbauern) und bin abends auch ziemlich gebumst, wenn ich nach Hause komme. Ich habe aber gemerkt, dass man sich an sowas auch gewöhnt. Wenn du dich im Training steigern kannst bist du nicht im Übertraining. Ansonsten mach es doch einfach so: Geh jetzt drei Wochen lang 3 mal die Woche trainieren und in der letzen Woche gehste nicht trainieren. Dann haste auch ein wenig Erholung und bist fit, um danach wieder voll durchzustarten.
 
Ich hab jetzt einen Ferialjob als Mechaniker für 1 Monat.
Ich beginne um 8 und höre um 17 Uhr auf, weshalb ich um halb 6 aufstehe. Da hab ich dann fast eine Stunde zeit etwas zu essen. Um 12 gibts die nächste Mahlzeit in der Mittagspause. Und nochmal eine um 17 Uhr wenn ich heimkomme. Dann esse ich bis zum Abend verteilt Erdnüsse und so Zeug. Heute hab ich ziemlich viel Arbeit machen müssen, ihr wirst schon, den dummen schickt man zum Tragen und so und ich hab nach einiger Zeit ein ziehen in der Schulter gespürt, wenn ich meine Arme für längere Zeit gehoben habe, um Schrauben am auto zu befestigen oder wenn ich eine Schraube mit aller Kraft festziehen muss, dann ist das schon anstrengend.
Ich gehe jeden 2. Tag trainieren, bis zum Muskelversagen.
Kann ich jetzt durch die "schwere" Arbeit ins Übertraining kommen?

Wenn du nicht zusätzlich noch zweimal täglich trainierst, scheint ein Übertraining unwahrscheinlich! Ich verstehe auch derlei Fragen nicht; trainier' doch erst einmal zusammenhängend einen längeren Zeitraum, mit ordentlichen Regi-Phasen und dann kannst du dir Gedanken um so was machen.
 
Also ich kann mit gut vorstellen, dass ein Dachdecker der 8 Stunden bei 50° auf dem Dach Ziegeln schleppt durch zusätzliches Training ziemlich schnell ins Übertraining kommen kann.
Wies bei Elektrikern aussieht weiss ich nicht, nehme das Dachdecker Beispiel weil ich da eigendlich die Ferien schaffen wollte aber aufgrund von Training und Urlaub es lieber gelassen habe :p
 
wenns nach dem ginge, wäre aber jeder handwerker irgendwann im übertraining, allerdings haben viele davon mehr kraft als so mancher bodybuilder der jahrelang trainiert. Vielleicht nicht auf der hantelbank, aber griffkraft z.b. kann ich mir gut vorstellen, dass sich so mancher bodybuilder umschauen würde ;)

Fazit: ich halte übertraining in dem fall für ausgeschlossen, ob du aber die ersten wochen in der lage sein wirst, richtig zu trainieren bezweifel ich...

Kraftsport
 
Wie meinst du richtig zu trainieren? Dass ich einfach zu müde bin oder einfach nicht kann weil ich ausgepowert bin (Muskelversagen tritt vorher ein) oder so?
 
wenns nach dem ginge, wäre aber jeder handwerker irgendwann im übertraining, allerdings haben viele davon mehr kraft als so mancher bodybuilder der jahrelang trainiert. Vielleicht nicht auf der hantelbank, aber griffkraft z.b. kann ich mir gut vorstellen, dass sich so mancher bodybuilder umschauen würde ;)

Fazit: ich halte übertraining in dem fall für ausgeschlossen, ob du aber die ersten wochen in der lage sein wirst, richtig zu trainieren bezweifel ich...

Kraftsport

Auf jeden Fall! Ich hab auch schon 120 Kilo gedrückt und würde von mir nicht behaupten, dass ich schwach bin. Aber die Gesellen bei Handwerklichen Berufen, oder sogar die Meister. Hut ab! Die haben Power ohne Ende.
 
ich mein damit, dass du wahrscheinlich einfach zu fertig sein wirst, dich überhaupt aufraffen zu können, ins fitness zu gehen. Der Körper braucht erst mal ne zeit um sich an die neue Belastung zu gewöhnen. Möglich ist es natürlich trotzdem, sollte deine motivation zu trainieren größer sein, als die, sich einfach hinzulegen und zu schlafen^^

Kraftsport
 
. Mmn is das alles gewoehnungssache . Wuerden
Bauarbeiter auf ernaehrung achten und die richtige ausfuehrung beim heben waeren se gesund und harrten n gut gebildeten body . Un das mit der Kraft , Baja sagen wir mal jeman der sein leben lang Holz spaltet spaltet eben besser Holz als jemand der nur 2-3 ma Holz spaltet . Uebungacht den
Meister
 
Ich glaub trotzdem, dass es schwer ist beides unter einen Hut zu bringen.
Wenn ich am einen Tag meine Beine bis zur Kreislauferschöpfung rannehme, dann hätte ich keine Lust einen Tag danach 50 mal ne Leiter hoch und runter zu klettern .. klar möglich ist es, aber so hat man am Job und am Training keinen Spaß mehr.
 
Was lernen wir daraus?

Strengt euch in der Schule richtig an (einige hier gehen ja glaub ich noch zur Schule), dann werdet ihr wahrscheinlich nicht vor diesem Problem stehen!
 
Wie soll ich mich jetzt in dieser Zeit Ernähren (meine essensmöglichkeiten stehen im vorherigen Post)? Soll ich mich nach der Arbeit vollstopfen mit Nudeln Fleisch usw? Kann dass der Körper dann verwerten oder ist dass zu viel auf einmal? Zu Mittag konnte ich auch etwas von zu Hause mitnehmen, nur was ist die Frage...ich bitte um (weitere tolle) hilfe
 
Zurück
Oben