überschuss

Kommt Leute, das macht keinen Sinn mehr.
Vergessen wirs, jeder wie er es für richtig hält.
Vielleicht kann ja irgendwer noch einige glaubwürdige Studien aufbieten
 
A

Anzeige

Re: überschuss
@rubaff

1. Umwandeln von Fett in Muskel gibt es gleich mal gar nicht.
2. Zum Muskelaufbau braucht es lediglich eine positive Stickstoffbilanz. Von erhöhtem Kalorienbedarf hab ich nix gefunden, aber die Aussage, dass sich der Körper schon die Energie holt die er braucht (sei es aus den Glycongenspeichern oder dem Körperfett).
(Zum nachlesen:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/protein.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/energiebereitstellung.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/energieumsatz.html
Der Mann ist Sportarzt.)

@Tenshinhan:
Genau, sag ich ja! Lasse wir es! Soll jeder so weitermachen wie er meint und wie er Erfolg hat!
 
@ sinistrus

war auch nicht so gemeint, sondern, dass der Körper das Körperfett als Energiequelle nutzt...

Hab mich missverständlich ausgedrückt :D
 
@Multo:

Jup, der Artikel sagt auch nix wirklich Neues. :)
Dass wir dumm sind, weil wir 2g EW pro kg Körpergewicht oder gar mehr zu uns nehmen, wissen wir bereits auch so. :p

Aber ich war schockiert über den Artikel über den Osterhasen!
Ich finde das schon allerhand wie da über den armen Kerl hergezogen wird! Vorallem wird da verschwiegen bzw. UNTERSCHLAGEN wieviel Gramm lecker Eiweiss und Kohlenhydrate der Gute hat! ;)
http://www.ernaehrungsberatung.tv/s...p=80.142.122.88&ho=p508E7A58.dip.t-dialin.net
 
Oh das hab'ch garnich gesehn, armer Milka-Hase :D

Naja, die Qualität des Artikels hab ich mal nicht beurteilt, ist aber nicht alles Müll, was da drin steht.
 
@rubaff:

1. es ist sinnlos, die Tatsachen 100000000 mal zu wiederholen, irgendwann machts keinen Spass mehr.

2. offenbar hast du den link den ich oben angegeben habe nicht gelesen.

3. ich bin natürlich kein Fachman, doch der Link kommt nicht von irgendeinem Sportarzt der keine Ahnung hat, der Mann trainiert seit 22 Jahren. Da wird er doch mehr Plan von Ernährungsfragen haben als du oder bestreitest du das ? - Er ist davon überzeugt und kann dir auch exakt sagen wieso weshalb warum... du trotz negativer Energiebilanz aufbauen kannst und zwar genauso wie mit überschuss ! - Mail ihm mal, und das meine ich ernst.

4. derlu
 
Sehr geehrter Herr Ha*hust*orf!

Unsere Ordination ist bis einschließlich 7.September geschlossen. Somit kann
ihre E-mail nicht beantwortet werden. Bitte wenden Sie sich noch einmal im
September an uns.

Liebe Grüße vom Praxisteam Dr. Moosburger
 
Jup, der gute Kurt geht in Urlaub, glaube aber erst nächste Woche.
Also in seinem Forum schreibt er noch.
Kannst auch dort mal das Archiv durchlesen bzw. das ganze Forum durchsuchen, da hat er schon so oft dazu geschrieben:
http://de.fitness.com

Noch was zum Thema Kalorienbedarf.
Hab eben, auf meine Anfrage, folgende Mail vom Institut für Ernährungsinformation bekommen:

Hallo Herr ***,

zuerst einmal herzlichen Glückwunsch, dass Sie in den letzten 4 Jahren 40 kg
abgenommen haben.

Ein wichtiger und sehr einfach zu messender Indikator für Ihren
individuellen Energiebedarf ist Ihr Körpergewicht. Wenn Sie z.B. 2000 kcal
zu sich nehmen und dabei weder zu noch abnehmen, ist das Ihr individueller
Energiebedarf.

Wenn Sie weiterhin regelmäßig Sport treiben, brauchen Sie auch keine Angst
vor dem Jojo-Effekt zu haben, da dadurch der Energieumsatz erhöht wird. Wie
Sie bereits vermutet haben, wird sich Ihr Gewicht langfristig in diesem
Bereich einpendeln.

--
Mit freundlichen Grüßen

Susanne Schmiedt
Institut für Ernährungsinformation (Leiter: Dr. med. B. Kluthe)
http://www.ernaehrung.de

Also wenn ich die Mail richtig intepretiere, dann hat wirklich jeder Mensch seinen individuellen Kalorienbedarf. Also einen Bereich, wo man kein Fett ansetzt.
Die Information, zusammen mit der Stickstoff-Theorie zum Muskelwachstum, seh ich mal als Bestätigung, dass ich nicht zwingend 3000 kcal am Tag zu mir nehmen muss.
Oder wie intepretiert ihr die Mail?
Also Information hatte ich schon gesagt, dass ich täglich Sport mache, wo ich ca. 600kcal verbrauche, und das ich ca. 2000-2500kcal am Tag zu mir nehme. Dazu hab ich geschrieben, dass ich viel Eiweiss zu mir nehme, worauf leider nicht eingegangen wurde (evtl. weil es nicht schlimm ist?)!

P.S.: Hab eben bei http://www.fitmedia.de/ einen netten Artikel gefunden (wo unter anderem auch Kurt Moosburger seinen Kommentar abgibt):
Verschiedenes -> Masse ist nicht gleich Masse
[...]Zum Aufbau von Muskulatur ist letztlich nur eine positive Stickstoffbilanz notwendig, also die bedarfsgerechte Zufuhr von Proteinen. Selbst mit einer Ernährung, die den Energiebedarf unterschreitet, ist Muskelwachstum ohne weiteres möglich. Auch wenn es viele selbsternannte Experten und Theoretiker nicht wahrhaben wollen, Fettabbau und Muskelaufbau sind nebeneinander nicht nur möglich, sondern tägliche Realität.

Daher ist es unverständlich, weshalb so viele Sportler am klassischen Aufbau- und Definitionsprinzip festhalten. Wer mit einer positiven Energiebilanz aufbaut, gewinnt auch entsprechende Mengen an Fett dazu, die er dann mühsam wieder abbauen muss.[...]

Auch sonst hat es da sehr gute Artikel wie ich finde (auch wenn die Seite schon wieder alt ist)!
 
konnte seine mail addresse von zu hause aufgabeln und hab da mal hingeschickt!:D
die fitness.com seite ist seine?:eek: das netzwerk sitz tief...:p
 
habe antwort vom doc bekommen:

"guten tag tom,
darf ich ihnen die gleiche antwort geben, die ich vor kurzem auf die gleiche
anfrage gegeben habe:

"hallo a.,

für einen muskelaufbau braucht es nur eine pos. stickstoffbilanz. diese wird
durch einen entspr. trainingsreiz induziert. eine ausgewogene kost
gewährleistet eine ausreichende protein- und KH-versorgung.
eine pos. energiebilanz bedeutet "überschüssige energie", die als fett
gespeichert wird.
natürlich beeinträchtigt eine übertriebene neg. e-bilanz eine pos. N-bilanz.
das tägliche energie"minus" sollte max. 500 kcal betragen, ich empfehle
höchstens 300 kcal.

lies das mal:
http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fi
tnessbk&Number=21609&Search=true&Forum=All_Forums&Words=WAS%20IST%20DIE%20EN
ERGIEBILANZ%3F&Match=And&Searchpage=1&Limit=25&Old=allposts&Main=21609 "

also, tom, das bedeutet, dass eine energiezufuhr, die nur den GU abdeckt,
keinen so effektiven muskelaufbau ermöglichen wird als eine maßvolle
negative energiebilanz, die einen abbau gespeicherten fettgewebes bedeutet.

gruß, kurt (jetzt bis 1. sept. auf urlaub)"

das bedeutet für uns, das wir mit dem immer angepriesenen minus von 300-500 kcal gut masse aufbauen werden! auch bedeutet es, das man mit einen größeren minus auch noch aufbauen können, nur nicht so stark!
und es bedeutet: dass der überschuss sinnlos ist!:D ;)
 
Mann, trainier einfach so weiter/ ernähr dich so weiter wie du willst!

Ich hab in den letzten 2 Monaten dank positiver Energiebilanz fast 3 Kilo zugenommen, wobei kaum Fett dabei ist...

Wenn du es nur mit ausreichender Eiweißzufuhr schaffst: schön für dich, ich klink mich jetzt aber aus der Diskussion aus, da das zu eh nichts führt !
 
derlu

was laberst du überhaupt für ne Scheisse ??? :mad:

Als würde ich mich hier als Experten darstellen :mad:

Ich schreib nur das, was ich bisher in verschiedenen Quellen darüber lesen konnte und was ich selber für Erfahrungen gemacht habe. Keiner will deinem Scheiss-Kurt seine Kompetenz streitig machen.
 
:D

rubaff , klink dich wirklich aus , ist sowas von sinnlos *lol*
der derlu hat sicher recht und zehntausende von bb s sind trottel :)
 
@ Andy3

du hast recht :D :)
Hab mich nur grad so aufgeregt ;)
 
A

Anzeige

Re: überschuss
Zurück
Oben