überschuss

Also: Leute die viel Fett am Körper haben können auch mit einer negativen Energiebilanz gut aufabuen (denke das liegt daran, dass der Körper genug Energiereserve in Form von Fett hat).
Ich persönlich halte Massephasen auch nicht für notwendig, man kann auch mit einer leicht positiven Energiebilanz gut aufbauen ohne direkt im Anschluss monatelang hungern zu müssen.

Aber: wenn das so einfach (ohne pos. kcal-Bilanz) gehen würde, meint ihr das wäre dann noch keinem aufgefallen???
Wo ist denn bitte schön der Unterschied zwischen einem Berend Breitenstein und uns??? Der stofft auch nicht, gut, der hat möglicherweise ne bessere Veranlagung als die meisten hier, aber ist das wirklich ein Argument??? Ich denke nein.
 
A

Anzeige

Re: überschuss
nur weil es alle machen, muss es doch nicht richtig sein, oder?
 
hast du dich schonmal gefragt, was "viel körperfett" ist?
für die profies ist viel körperfett 10% oder weniger! für mich sind das 20-30% kf!

woher willst du wissen, dass sagen wir mal 10% körperfett nicht lange genug sind um ohne überschuss zu pumpen?
 
Darum geht es doch gar nicht...
aber wenn das doch alles so einfach wäre, meint ihr nicht das wäre schonmal jemanden aufgefallen (vielleicht jemanden, der etwas mehr Ahnung hat als wir???).
Es klappt vielleicht ja bei manchen Leuten, nicht jeder hat einen gleichschnell und gleichgut funktionierenden Stoffwechsel usw.
Ich kann ohne Überschuss jedenfalls nicht aufbauen (zumindest hat es bisher nicht gefunzt).
 
@ King Rage

sorry, aber so langsam stellst du dich aber echt ein klein wenig dumm :p ;)

Mit nem leichten Kalorienüberschuss lässt sich einfach wesentlich besser aufbauen, aber prinzipiell ist es auch möglich ohne einen nennenswerten Kalorienüberschuss aufzubauen, was jedoch theoretisch schwerer sein müsste... :D
 
:D

eben , lass mal den ganzen theoretischen krampf weg und präg dir des ein ..

---->>

Mit nem leichten Kalorienüberschuss lässt sich einfach wesentlich besser aufbauen, aber prinzipiell ist es auch möglich ohne einen nennenswerten Kalorienüberschuss aufzubauen, was jedoch theoretisch schwerer sein müsste...
 
Mit nem leichten Kalorienüberschuss lässt sich einfach wesentlich besser aufbauen, aber prinzipiell ist es auch möglich ohne einen nennenswerten Kalorienüberschuss aufzubauen, was jedoch theoretisch schwerer sein müsste...

Bist du Sportmediziner... Ernährungsfachmann oder woher weisst du das ? - Komm mal ganz ehrlich unter uns beiden, du plapperst doch nur das nach was du auf irgend einer BB Seite über Punkto "Ernährung im BB" aufgeschnappt hast...

;)

derlu
 
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportun...itstellung.html

ich habe ne mail an die seite geschrieben und die fragestellung geschildert! vieleicht kommt ja ne antwort zurück...*hoff*:cool:

ich denke es ist viel kopf sache!
damals, als ich meine erste keto geschoben habe, da hab ich massiv an masse und leistung verlohren!
in der 2. keto, in der ich nichts verändert hab, war ich aber hoch anabol (so wie es angepriesen wird): ich konnte z.b. inerhalb eines monats mit hilfe eines 2ers meine beinpress leistung von 45 kg auf über 120 kg erhöhen!
hab die keto hingeschmissen und normal mit einem minus von 500 kcal gegessen! ich steigere meine pressleistung pro training um 10 kg!
kopsache! wenn man schon vorm ausprobieren "weiß" das es scheiße ist, dann wird es auch scheiße...!

der mensch ist ein extrem leistungsstarker organismuss!
warum sollte er schon nicht mehr aufbauen können, sobald er mal nix zu fressen hat (wo wir doch alle noch kleine fettpolster haben)? wäre doch gelacht...

für uns ist ein überschwelliger reiz spaß an der freud, doch für unseren körper ist es eine gafahr der er sich verdammt nochmal an passen muss um zu überleben! der lässt sich schon was einfallen...
 
Ach Leute...

Locker bleiben, jetzt nur nich verkrampfen!

Bedenkt mal, dass
1. jeder hier nur subjektive Erfahrungen wiedergibt
2. man den gegenüber nicht kennt (vom Körpertyp etc.)

Letztendlich muss jeder eben etwas rumprobieren und "seinen" Weg gehen!

Ich für mich weiss z.B., dass ich mit zuviel Kohlenhydraten und mehr Fett zunehme. Mit mehr Eiweiss dagegen nicht!
Von daher esse ich eben die beiden Sachen im Extremfall in einem 40/40 Verhältnis (+20% Fett).
Der eine hört das und sagt "Mensch, du spinnst. Viel zuviel Eiweiss und zu wenig Kohlenhydrate" , der nächste sagt "Bei mir funktioniert es genauso" etc..

Bei der Ernährung ist es dasselbe wie beim Training:
Man muss das für einen selbst am besten Funktionierenste finden!

Die Posts hier sollte man als Denkanstöße und Ratschläge nehmen und nicht als Zwang!

*A*M*E*N*
 
@derlu

locker bleiben

@King Rage

Kraftzuwachs hat nicht zwingend was mit Muskelzuwachs zu tun.
Ich kann mich auch bei einer Diät kräftemäßig verbessern, d.h. aber nicht, das ich deshalb Muskelzuwächse kriege.

@sinistrus

exakt. Wie schon gesagt, jeder Körper, jeder Organismus funktioniert anders. Daher kann man schwerlich allgemeingültige Sachen aufstellen
 
@derlu :
stellt sich die Frage ob du ein"Sportmediziner... Ernährungsfachmann" bist...
und wer mehr recht hat , der der sich an 1000 berichte und grundlagen anderer bbler hält oder der der sie anzweifelt aber naja...
rubaff stützt seine behauptungen auf sehr sehr viel mehr erfahrungen und -->grundlegende BB-Aussagen<-- als du

aber wenn du das ganze revolutionierst nehm ich das natürlich zurück :rolleyes:
 
Tenshinhan

ne, heißt es nicht!
aber du kannst auch nicht unendlich kraft ohne masse aufbauen!
ausserdem: warum sollte der körper nur kraft aufbauen und keine masse wenn du auf masse pumpst? dann könnte er die masse doch immer weg lassen, so sparsahm er ist!

hab das grad an derlu geschickt:
"der körper ist LEISTUNGSSTARK und FLEXIBEL!
sonnst hätte er mir damals in den aller ersten trainingswochen zu hause trotz fast 0 diät und muskelkater nicht 2-3 cm oa umfang in einer woche aus dem hut gezogen..."
 
Original geschrieben von Andy3

und wer mehr recht hat , der der sich an 1000 berichte und grundlagen anderer bbler hält oder der der sie anzweifelt aber naja...

nur weil es alle machen muss es donnoch kein beweis dafür sein, das es richtig ist!
 
Na sag mal! Jetzt geht das immer noch weiter hier!
Ich hatte doch das Schlußgebet gesprochen! :p

Zum Thema "Fachleuten":
Irgendwie find ich es witzig. Die Trainingspläne der Profis und der Mucki-Magazine werden als Blödsinn abgetan, aber die Ernährungstipps halten sich dennoch.
Ich für meinen Teil glaube jedenfalls renomierten deutschen Forschunginstituten und Medizinern mehr, als irgendeinem Hans Hefekranz, der auf irgendeiner Seite/Zeitschrift kurz was zusammenreimt und daneben gleich seine Werbung für seinen Versandhandel schaltet!

Wenn mir da z.B. das Ernährungswissenschaftliche Institut der Uni Hohenheim sagt, dass meine Kalorienbilanz ok ist und ebenso meine Aufteilung, dann kann Herr Coleman so oft er will seine 5000 kcal-"Diät" anpreisen!
 
Klar Leute , aber wir müssen doch auch realistisch sein ...

wenn hier alle ,,schwereren" Leute und die Mods sagen , dass ein leichter überschuss sehr vorteilhaft ist in der aufbauphase ( von 200-500 kcals oder so ) dann werden wir kleinen stinker das doch jetz nicht gegenbeweisen , wir sind ja nicht die ersten bbler auf der welt ...

alles andere ist träumerei und wirds auch bleiben..
 
*nervösandasgebetdenk*

wir sind nicht die ersen bb! aber jeh später man in den sport einsteigt, desto neuer ist auch das wissen was man erhällt!
dann geh mal zu dem extremen massemonster aus meinem studio und lass dir was von defi-übungen und der unteren brust erzählen! wird wohl richtig sein, weil er ja muskeln hat wie sau...

hab mir gerade eben wieder überlegt, das ich noch warte mit den 10% körperfett und lieber so auf 15 ansteuere!
denn ich hab noch nicht so große umfänge und so sieht es einfach mehr aus...
 
klar , aber wenn man mit leuten redet , die mehr wissen als wir wahrscheinlich je werden , dann sollte mans einfach so übernehmen :)
zeig mir hier einen im forum , der nen glaubwürdigen eindruck macht und dir was von den defiübungen erzählt ...
 
@ derlu

Vielen Dank für deine wissenschaftlich fundierten Gegenargumente (-> keine) !

Zum Thema: ich stütz mich auf das, was ich bisher zum Thema gelesen habe. Ebenso wie sich ein "Ernährungsfachmann" an das hält, was er während seiner Ausbildung gelernt hat.

Um das zu verstehen bedarf es allerdings keines Ernährungsfachmanns: der Kalorienbedarf eines Bodybuilders ist generell, wegen der hohen körperlichen Belastung, höher, als der eines 'normalen' Menschen. Weiterhin werden in der Aufbauphase mehr Kalorien benötigt um Muskeln aufzubauen, was ein sehr energievordernder Vorgang ist. Wenn der Körper diese Energie nicht aus Quellen wie Kohlenhydraten schöpfen kann, muss er auf Quellen wie zB Körperfett zurückgreifen. Da Muskelaufbau für den Organismus allerdings keine wichtige Funktion darstellt, wird bei einem Energie-Mangel selbiger in den Hintergrund gerückt. Weiterhin ist beim Bodybuilding die Belastung der Muskeln viel zu kurz um das körpereigene Fett effektiv in Muskeln umzusetzen.
 
klar müssen wir viel essen wegen der belastung: vor und nach dem training schnelle kh!

aber nur weil der muskelaufbau in den hintergrund rückt, heißt das noch lange nicht, das er nicht stattfindet! denn auch wenn er nicht so wichtig sein sollte, ist er dennoch nicht überflüssig!
 
A

Anzeige

Re: überschuss
Zurück
Oben