überschätzung des energiebedarfs...

pingelchen

New member
...war schon öfters thema hier im forum und wird glaub ich auch genährt durch den hauseigenen kalorienrechner :winke:

wenn ich davon ausgehe, dass "schlafen" als tätigkeit deklariert wurde, bedeuted ja, dass bei bei allen übungen grundumsatz,thermogenese und verbrauch durch muskelaktivität zusammen als energieverbrauch angegeben werden!

der ZUSÄTZLICHE enerigieverbrauch durch eine der jeweiligen tätigkeiten wäre ja dann der erechnete wert minus der gu während der zeit, minus der thermogenese während der zeit und minus einer vergleichstätigkeit wie zum beispiel sitzen...das der zusätzliche benefit an energieverauch durch sport dadurch stark sinkt ist klar udn vielen geht vielleicht ein licht auf, dass sie bisher ihren energieverbrauch anhand solcher "rechenprogramme" falsch annahmen und dadurch mehr aßen udn natürlich nicht abnahmen ausserdem wieder ein zeichen dafür, das sport eher zur verbesserung der leistungsfähigkeit und gesundheit als zum abnehmen benutzt werden sollte :winke:

beispiel:

jemand geht laufen für 1 stunde mit 10 km/h und ist 70 kg schwer...laut programm verbraucht er ca. 730 kcal

um den wirklichen realen MEHRenergieverbrauch zu berechnen gegenüber einer sinnvollen tätigkeit, wie zum beispiel die bude aufzuräumen bedeutet dies 730(laufen)-73(schlafen=grundumsatz/stunde)-260(hausarbeit) = 397 kcal nunja, laufen bringt natürlich imemr noch nen mehrverbrauch, aber wenn jemand dachte, er könnte sich einen snake mit 730 kcal "gönnen", da er ja gelaufen ist... macht er eher etwas für sein übergewicht, was er ja vielleicht garnicht versteht, da er ja gelaufen ist und nur soviel gegessen hat, wie er angeblich verbrauchte :winke: so kommen vielleicht auch bei einigen hier die dicken wadeln zustanden :winke: obwohl sie laufen und nur soviel essen wie sie "angeblich" verbrauchen :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Gut bemerkt!!

Hallo Pingelchen
Genau so ist es! Den Beitrag kann ich voll unterschreiben, vor allem die Aussage:
In Antwort auf:

ausserdem wieder ein zeichen dafür, das sport eher zur verbesserung der leistungsfähigkeit und gesundheit als zum abnehmen benutzt werden sollte
Leider ist das für viele nicht der Sinn; war es für mich lange Zeit auch nicht. Aber dafür war Sport sehr oft auch Zwang!
Wenn man das mal ablegen kann, ist Sport ne wunderbare Sache und man merkt auf einmal wie toll es ist das Brennen in den Oberschenkel zu spüren, wenn man Kniebeugen macht oder wie schön die Natur ist, in der man sich zu Fuss oder per Fahrrad bewegt.

Man muss sich auch immer überlegen, ob man mit Sport überhaupt einem Kalorienüberschuss herr werden kann.
Nehmen wir nochmals das Beispiel von Pingelchen mit dem Laufen, also 1h mit 10km/h und 70kg Gewicht macht genau 730kcal. Der jemand läuft sagen wir 2mal die Woche, hat also einen Mehrbedarf (nach Pingelchens rechnung) von rund 800kcal. Das ist etwa die Energiemenge, die in 2 Liter Limonade enthalten sind. Tja, das ist hart! 2 Liter Limo pro Woche sind schnell beisammen.....

Grüsse
Rik
 
*grübel*

auf welche rechnungen beziehst du dich jetzt genau?
auf den kalorienrechner dieses portals?

bedeutet also, dass der zusammengerechnete LU eines tages schon incl. des GUs ist?
... wenn das so ist dann lieg ich bei meinem unend-
lichen bürojob wohl doch wieder bei einer möhre pro
tag. möchte mal wissen wie man da noch auf die
nährstoffe achten soll *tieferseufzer*

und wenn ich bei nem cardiogerät verbrauch: 400 kcal
stehen hab das ist dann der reine leistungsumsatz?

nach 13546357 suchen im forum, artikellesereien, ...
versteh ich das mit GU und LU irgendwie noch immer nicht........
 
angabe von kcal

Wenn bei einem Cardiogerät ein kcal verbrauch steht, dann ist das nur eine ganz grobe Schätzung.
An deiner Stelle würd ich da überhauptnicht drauf achten.

Das ist so als wenn du eine Uhr hättest, die total ungenau geht. WEnn es 12 uhr mittags ist, zeigt sie vielleicht 9.34 Uhr oder auch 17.15 Uhr an.
Ist es da nicht einfacher, die Zeit nach Gefühl zu schätzen, anstatt sich nach der unsicheren Uhrzeit zu richten?

lg, Rowena
 
Cardiogeräte....

Hi
Rowena hat recht, man kann sich auf die Angaben von Cardiogeräten nicht verlassen.
Viele zeigen einfach den physikalisch verrichtete Arbeit an.
Das funktioniert dann einfach so, dass die Watt-Zahlen (physiklaisches Mass für Leistung) via Formel "Leistung = Arbeit pro Zeit" umgerechnet werden. Das Mass für Arbeit ist wieder kj oder kcal.
Das sagt aber noch wenig darüber aus, wieviel du in deinen Muskeln verbraucht hast....

Grüsse
Rik
 
garnicht so einfach

auch wenn ich öfter lese dass viele leute hier aus dem forum einschätzen
können wann ihre energiebilanz neg oder pos ist... finde ich das echt
beneidenswert. aber ich selber kann das nicht.
in zeiten wo ich über einen langen zeitraum viel weniger esse und mich
viel mehr bewege nehme ich trotzdem zu.

nur bin ich 1,55 m klein und wiege 47 kg...
villeicht habe ich ja deswegen nur nen GU von 120 kcal am tag und nehme deswegen von jedem apfel zu :winke:
 
hinterher.....

...ich kann das auch erst schätzen, wenn ich nach 4 wochen dünner , dicker oder gleich geblieben bin.
Wenn du so zierlich bist, hast du natürlich einen geringen verbrauch. ich mit meinen 60 kg hab ja schon wenig.
 
wer falsch rechnet ;)

also dein wert ist 100%tig falsch dein gu liegt bei ca. 1200 kcal bei einer bürotätigkeit und sonst eher liegender/sitzender freizetgestalltung liegst du mit deinem energieverbrauch bei ca. 1400 kcal am tag!

falls du über kurts homepage deinen gu berechnet hast wird dir sicher nicht der umrechnungsfaktor auf kcal aufgefallen sein unter der gu-berechnungsformel

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
öhm

eigentlich wollte ich mit den 120 kcal nur einen witz machen :)
und das mit der gu-berechnung wusste ich nicht,
da kurt ja immer sagt dass man nicht rumrechnen sollte :p

lg desiree
 
Zurück
Oben