Übermüdet trainieren?@kurt

Anonym

New member
hi, ich trainiere fast jeden 2. tag (Krafttraining). JEdoch manchmal lass ich auch 2 Tage Pause bis zum nächsten Training, da ich wenig Zeit hab. Manchmal jedoch zwing ich mich abends noch um halb 11 eine Stunde lang zu trainieren. Am Anfang des Trainings merk ich schon ein Müdigkeitsgefühl (schwere Augen), jedoch im Laufe des Trainings geht das wieder etwas weg. Meine Frage lautet also: Ist es überhaupt zweckmäßig (bezogen auf das Muskelwachstum), wenn man übermüdet (spät abends) trainiert, jedoch während des Trainings fitter wird, oder soll man lieber am nächsten Tag ausgeschlafen trainieren?
 
Ich würde eher ausgeschlafen trainieren. Hier ist die Bereitschaft auch aufgrund der höheren Konzentration größer, an seine Grenzen zu gehen.
 
Übermüdet trainieren -och ja...

... arum nicht... ich seh´das nicht so eng, wie leonardo. Ich gehe auch oft völlig ausgelaugt zum Training um dann festzustellen, dass die Leistung gut ist. Manchmal fühle ich mich topfit und wundere mich über schlechtere Leistungen. Wenn es nicht grad um Wettkampfgeschichten geht, ist es wohl egal. Leonardo hat sicher hinsichtlich der Konzentration recht, zumindestens für die ersten Trainingsminuten - Auswahl der Übungen vielleicht darauf einstellen.

gruss
herbert

*demdieuhrzeitziemlichegalist*
 
"Zentrale" versus "periphere" Übermüdung

man muss unterscheiden. oftmals ist die müdigkeit nur zentral, sprich sie geht vom kopf aus. in diesem fall hat eine trainingseinheit geradezu therapeutischen charakter. ansonst gelten die prinzipien der medizinischen trainingslehre unabhängig von der tageszeit. wenn du muskulär regeneriert bist, darfst du auch in der nacht trainieren. der "biorhrythmus" spielt nicht die rolle, die ihm vielfach zugesprochen wird.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben