Trotz 117 KG joggen?

A

Anzeige

Re: Trotz 117 KG joggen?
Hallo teetrinker,

schau mal hier:
117 kg .
Hallo Teetrinker,

erst einmal Glückwunsch zu deiner Leistung. Das ist wirklich enorm. Allerdings ist es noch zu früh, mit dem Joggen anzufangen. Wenn es dir Spaß macht, dann höchstens einmal in der Woche. Dann allerdings auch nicht allzu lang.
Als Sportarten kann ich dir empfehlen: Radfahren, Schwimmen, Wandern und vielleicht noch Inlineskating. Eben all das, was nicht zu sehr die Gelenke belastet.
Mit dem Laufen kannst du anfangen, sobald du (bemessen nach deiner Größe) noch fünf Kilogramm Übergewicht hast.

Viele Grüße,

Phil
 
Vielleicht solltest Du erstmal mit sehr zügigem Walken anfangen und sehen, wie Deine Gelenke damit zurecht kommen und wie sehr Du dabei noch Dein Gewicht spürst. Falls Dir das nicht sportlich genug ist, kannst Du ja mit Hanteln oder Stöcken zusätzlichen Anreiz schaffen.
Und wenn Du Dir dann beim Gehen schon locker leicht vorkommst, dann probier doch einfach mal die ein oder andere Minute laaangsam zu traben zwischendurch und teste, wies Dir bekommt.

Ach ja, und falls Du einen Crosstrainer zur Verfügung hast, kannst Du auch erstmal dort mit einer laufähnlichen Bewegung einsteigen. Das ist etwas dynamischer als Walken und macht vom Bewegungsablauf mehr Laune, find ich.

Auf jeden Fall wünsch ich Dir viel Erfolg beim Laufeinstieg und vorallem VIEL Spass ;-))

Vergiss nicht, Dir in einem guten Laufladen die richtigen Schuhe für Deine Füße und Dein Gewicht verkaufen zu lassen bevor Du losläufst!!!

Gruß, Aurelia
 
Hi Teetrinker,
Phils Vorsicht in allen Ehren - er meint es sicher gut mit Dir, aber _ich_ denke Du solltest ruhig loslegen. Ich selber habe bei 187cm / 118kg angefangen. Der "Trick" besteht darin, einen sanften Einstieg zu finden. Ich hatte zunächst auch leichte Probleme mit den Knien und dem Rücken. Geholfen hat dann Rückengymnastik z. Kräftigung der Stützmuskulatur und eine Lauftechnik a la http://www.tud-marathon.de/inhalt1.html - das knallt nicht so in den Gelenken - und diese Technik kombiniert mit einer Mischung aus Laufen und Walken, d.h. immer ein Bein gerade noch am Boden (keine Flugphase aber trotzdem schon weitestmöglich aus den Knien herausfedern). Das Ganze habe ich gemacht, bis die Beine und der Rücken kräftig genug waren, ohne "Rumser" zu laufen. Ich wiege immer noch 104kg, laufe aber 10km unter 1 Std. oder auch mal 20 km am Stück wie eine Elfe - nur halt langsamer.
Gruß
Paul
 
Ich bin in der gleichen Gewichtsklasse und walke wegen der Gelenke. Schweißtreibend ists aber auch. Joggen sollte ab 90 kg möglich sein.

Alles Gute

Gerd

P.S. Verrate mir mal, wie Du so gut abgenommen hast...
 
Naja, bei der Masse geht das mit dem Abnehmen ja noch recht leicht.......hab lediglich 2 Monate auf Alkohol und Süßigkeiten verzichtet und dazu wieder 5mal die Woche 2 Stunden das Fitnessstudio besucht.......aber ohne laufband....das war mir immer irgendwie suspekt....
Aber jetzt geht es weiter!
Mit Laufen......ich werde es dann mal vorsichtig angehen lassen.....

Vielen, vielen Dank für alle Ratschläge!
 
Hi,

wenn du sowieso ins Studio gehst kannst du doch den Crosstrainer statt des Laufbandes nehmen. Der ist gelenkschonend und in der Belastung ziemlich gut dosierbar. (Grade auch in dem 'Zwischenbereich' zwischen Gehen und Laufen)

Gruss,
Carsten
 
Hallo Teetrinker
Mach dir um deine Gelenke mal keine Sorgen! Wenn du schön sachte anfängst zu laufen, vorzugsweise auf Wiesen-, Feld- und Waldwegen oder sonstigen Naturböden, dazu das passende Schuhwerk, kann eigentlich nichts passieren.
Um allfälligen Gelenksbeschwerden vorzubeugen, empfehle ich dir viel zu dehnen und zu kräftigen. Es braucht kein hartes Krafttraining, lediglich ein paar einfach Übungen, die die Muskutur stärken und so die Gelenke stabilisieren.

Grüsse
Rik
 
hallo teetrinker, ich kann mich der empfehlung mit dem sanften einstieg nur anschließen. probiere joggen ruhig aus - aber gaaanz langsam anfangen.
wie wäre es mit walken und joggen in intervallen ? z.b. 2 minuten joggen, 5 min walken - die jogging-parts werden immer länger. wenn es gut geht, kannst du irgendwann 30 min. am stück joggen. aber steigere nicht zu schnell. ich würde immer eine woche lang die gleichen intervalle trainieren und während dieser woche "in meine gelenke hineinhören".
bei mir gings auch mit 90 kg noch nicht (ehemals 105 kg). habe auch langsam gesteigert, als ich bei 12 min . joggen ankam haben sich meine knie bitterlich beklagt. inzwischen walke ich ausschließlich und es bekommt mir super. ich walke übrigens schneller als die jogger, die nach dr.strunz mit der pulsuhr durch die gegend schläppeln - d.h. ich bin hinterher auch total durchgeschwitzt. walking ist auch sport, auch wenn viele darüber lächeln.
viel spass beim austesten, manka
 
Joggen auf Waldboden *stirnrunzel*

Hallo Rik!

Also was ich bislang von Orthopäden etc. gelernt habe, ist eher genau das Gegenteil!

So lange jemand noch wenig trainierte Muskulatur hat und zusätzlich viel Gewicht und wenig Übung ist auf jeden Fall Asphalt die bessere Wahl! Ein sehr guter Schuh übernimmt die Dämpfung komplett und wenn man dann noch auf holprigem Untergrund läuft, braucht es recht viel Stabilisierung durch die Muskulatur.

Ich würde dringend von unebenem Boden abraten und mich auf die Schuhdämfung verlassen!

Gruß, Aurelia
 
vergiss nicht deine psychologie...

...bezogen aufs essen...da du scheinbar "nur" über sport versuchst eine negative energiebilanz zu erreichen bist du der beste kandidat für den "jojoeffekt" was ist wenn du mal nicht mher zeit und vor allem lust für dieses intesive training hast? auch wieder süssigkeiten futtern möchtest und ab und zu etwas trinken?

mach lieber etwas weniger sport, dafür aber zielorientierter (leistungssteigerung) und versuche vor allem über deine nahrungsmenge die NE herzustellen, denn dann gewöhnst du dich auch gleich an die kleineren portionen, wenn du irgendwann mal dein idealgewicht erreichst hast! denn dann wirst du nur noch einen bruchteil von dem jetzigen essen "dürfen", was natürlich für nen "normalen" essmenschen in jener gewichtsklasse durchaus ausreichend sein kann :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: vergiss nicht deine psychologie...

@Pingelchen

Moment!

Ich versuche eben nicht nur durch Sport eine N E zu erzeugen!
Ich sagte doch, dass ich mal 2 Monate ausgesetzt habe! Das heißt ja nicht, dass ich jetzt wieder voll reinhaue!
Ich hab mich dran gewöhnt weniger und bewusster zu futtern!

Außerdem hab ich doch gar nichts diesbezüglich erwähnt, dass ich ausschließlich durch Sport abnehmen will?!
 
der eindruck könnte aber entstehen...

...wenn man anzahl und dauer deiner sportszesions anschaut :winke:

nix für ungut, wollt nur nochmal darauf hinweisen, dass man sich auch an die kleineren portionen gewöhnen muss...abnehmen, hat imemr die physio- und psychologische seite...zumindest wenn es um "extreme" gewichte geht

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: Joggen auf Waldboden *stirnrunzel*

Ich widerspreche ja nur ungern, aber mein Laufgefühl auf Waldboden u.ä. Untergrund ist sehr viel "weicher" als auf Asphalt. Mag völlig subjektiv sein, aber eben...

Grüsse
Rik :lol:
 
dehnen + naturböden

hallo rik!
du hast hoffentlich das dehnen als unabhängige trainingseinheit zum laufen gemeint.:winke:

in punkto naturböden muss ich aurelia recht geben. bevor die gelenke nicht gekräftigt und stabilisiert sind ist das verletzungsrisiko höher als auf asphalt. (weicher sind die waldböden natürlich allemal)

seas, uschi

 
Re: Trotz 117 KG joggen? Zum Kopf schütteln!

Ich habe mir das hier durchgelesen und bin entnervt. Seid Ihr denn des Wahnsinns fette Beute, jemanden mit 117 Kg das Joggen zu empfehlen? Ich halte das für verantwortungslos, liebe Kurt-Vertreter! Sind ja nicht eure Knochen? All jene,die hier ja gesagt haben, möchten doch bitte mal das fehlende Gewicht als Last aufnehmen und dann ein paar Kilometer joggen. Ein Versuch wärs wert, lehrreich auf jeden Fall.
Außerdem sind es ja das Gewicht und die Knochen nicht allein. Meist sind bei ca. 130 Kg auch der Kreislauf samt Herz nicht unbedingt in Hochform. Wie schnell überschreitet man da die sinnvolle Puls-Obergrenze als Übergewichtiger.

Es gibt so viele andere Sportarten, die sinnvoll sind. Angefangen von Schwimmen bis hin zum einfachen Wandern am Anfang.

MFG Siggi
 
A

Anzeige

Re: Trotz 117 KG joggen?
Hallo Siggi99330,

schau mal hier:
117 kg .
Zurück
Oben