Trizeps mit leichteren Hanteln train. als Bizeps?

Nina1

New member
Hallo!

Ich hab mal wieder eine etwas dämliche Frage, sorry :)

Ich würde gern beim Bizepstraining ein bißchen mehr Gewicht auf die Hanteln packen, da ich merke, daß mich das jetzige Gewicht nicht sehr "fordert".

Nur beim Trizeps hab ich beim jetzigen Gewicht schon fast Probleme mit der "French Press" 8 Wh am Stück zu schaffen. Der ist echt total schwach ausgebildet. *g*

Ist es sinnvoll diese beiden Muckis mit verschiedenen Gewichten zu trainieren oder eher nicht (und wenn NEIN warum nicht?).

Ich weiß, ist eine etwas seltsame Frage, aber ich kenn mich da noch nicht so aus...*schäm* :)

Danke, Nina
 
Hi Nina!
Du musst das Gewicht immer so wählen, dass Du ca. 10 Wiederholungen schaffst! Es wird Dir wenig bringen, wenn du nur wegen dem Trizeps weniger Gewicht für den Bizeps nimmst! Das Gewicht muss dich fordern - ist doch eigentlich egal, mit wieviel Gewicht Du Bizeps oder Trizeps trainierst, hauptsache der Reiz ist da! Bei mir ist das genauso - ich schaffe beim Bizeps auch mehr als beim Trizeps.
Viel Spass noch!
lg, Linda
 
Re: Bizeps/Trizeps

hallo claus,
eigentlich ist der trizeps der kräftigere!
mit staunendem gruß ob deiner bizeps-power,
kurt
 
Re: ich staune schon wieder

wie vergleichst du eigentlich? ich denke nicht, dass du mit einarmigen curls mit dem bizeps den gleichen widerstand bewältigst wie mit dem trizeps. und beim bankdrücken schafft man in der regel auch mehr als beim bankziehen - obwohl das natürlich keine isolierten übungen für trizeps/bizeps sind.
gruß, kurt
 
Gewichte??

Ich denke, das es schwer ist, hier vergleichbare Übungen zu finden. Der Hebel ist letztlich bei jeder Übung etwas unterschiedlich und auch die beteiligten Nebenmuskeln spielen letztlich eine Rolle. Wirklich isolieren kann man Bizeps und Trizeps kaum.
Ich bin bei den French Press beispielsweise stärker als bei den Scott Curls mit der Langhantel (47,5 kg zu 42,5 kg). Dafür bewege ich mit den Einzelhanteln deutlich weniger, wenn ich Einzelhanteltrizepsdrücken über Kopf mit Konzentrations Curls vergleiche (15 kg zu 20 kg).
Im Bankdrücken bewege ich jedoch deutlich mehr als beim Rudern!
Nur rein interessehalber, da ich niemanden kenne, der im Bankdrücken stärker ist als im Bankziehen: Mit welchen Widerständen trainierst Du auf der Flachbank und beim Rudern?

Grüße,
Andy

... der keinesfalls den Eindruck erwecken will, dass Du weniger abnorm in deiner Kraftverteilung bist, als Du es selbst für zutrefflich hälst :winke:

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
hmmm...

...da muss ich jetzt nachdenken...
bei uns ist morgen feiertag (tag der arbeit oder sowas ähnliches), da geh ich nicht arbeiten und hab zeit zum überlegen :winke:
vielleicht weiß thomas die lösung?
mit grübelndem gruß, kurt
 
Verwechslung?

"...da ich niemanden kenne, der im Bankdrücken stärker ist als im Bankziehen..."

bankziehen ist mit "rudern vorgebeugt" vergleichbar. beim bankdrücken schafft man normalerweise mehr, oder nicht?
gruß, kurt
 
alles klar!

dann kann ich beruhigt zum futternapf schreiten und den morgigen freien (und forum-abstinenten) tag genießen:winke: (bei uns ist morgen feiertag)
gruß, kurt
 
Re: Versuch einer Erklärung

Hi Claus,

Halte ich für eine recht gute Erklärung. Dennoch lässt sich dadurch nicht erklären, weshalb Du trotzdem von der Norm abweichst :winke:
Sind die einarmigen Bizepscurls mit 22 Kilo Maximalkraft, also Einzelwiederholung oder Trainingsgewicht? Ich hatte nur die Trainingsgewichte angegeben, da ich meine Maximalkraft lange nicht mehr getestet habe.
Zum Thema "Trizeps stärker als Bizeps" habe ich noch eine nette Ergänzung. Was sollte stärker sein: Rechtes Bein oder linkes Bein? Ich wurde bei meinem letzten Beintraining als muskuläres Paradoxon geoutet. Ich musste gemeinsam mit einem Trainer feststellen, dass ich mit Links beim Beinstrecken stärker bin als rechts, während ich rechts beim Beinbeugen stärker bin. Wenn das nicht wirklich sonderbar ist!

Grüße,
Andy

PS Entschuldige, dass ich die anderen Threads ignoriere. Aber bezüglich Angis Kindergarten-Postings haben wir wir beide contraire Meinungen und ich denke, das auszudiskutieren führt zu nichts. Du hast Deine Meinung. Ich meine. Und keiner von uns heisst Angi. Also reden wir wieder vom Sport :winke:

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Re: Versuch einer Erklärung

Hi Claus,

Dennoch steht es doch drei zu zwei für die Armstrecker, oder? Wir haben doch auf der einen Seite den Musculus bizeps brachii und den Musculus brachialis und auf der anderen Seiten den Caput laterale, mediale und longum des Musculus trizeps brachii. Darüber hinaus sind die Armstrecker im Querschnitt auch größer als die -beuger. Unter normalen Umständen wäre ich erstaunt ... jetzt mag man allerdings darüber streiten, ob es dann nicht vielleicht daran liegt, dass das Trizepstraining in Eurem Studio vernachlässigt wird :p

Im übrigen hatte ich keine Angst, nicht stärker zu sein. Ich wusste, dass ich stärker bin!!!! Ich bin größer, jünger, schwerer und länger dabei ... Nein, nur Spass :winke: Mir ist es egal, ob jemand stärker ist als ich. Ich freue mich, wenn es jemand geschafft hat - ohne chemische Hilfe - gute und auch bessere als meine Leistungen zu vollbringen. Ich trainiere, weil es mir Spass macht, schwere Gewichte zu bewegen und ich das Gefühl mag, wenn der Muskel richtig schön aufgepumt ist, weil ich es mag das Maximum aus meinem Körper herauszuholen. Letztlich ist es mir aber gleich, mit welchen Gewichten ich trainiere, solange es die richtigen für mich sind. Die Phase, mich mit anderen zu vergleichen und andere für Ihre Trainingsgewichte oder gar für Ihren Körperbau zu beneiden, habe ich glücklicherweise hinter mir. Ebenso wie ein Hai es nicht nötig hat, einen Karpfen für sein Jagdgeschick zu beneiden *hüstel*

Bezüglich der Beinbeugemaschine muss ich Dir recht geben. Wir haben eine im Sitzen und eine im Liegen. Mit der sitzenden Variante komme ich auch nicht so gut zurecht. Ist irgendwie unnatürlich /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Schon mal Beinbeugen im Stehen versucht? Einfach auf einen Block vor den Beinstrecker stellen und dann die Beine nach oben curlen. Natürlich einzeln! Ein Bein braucht man noch zum Stehen :winke:
Aber poste mal, wie das bei Dir so ist. Bislang bin ich der einzigst "Kreuzweis-Diskrepante" meines Studios. Obgleich mein linker Bizeps auch stärker ist als mein rechter. Und das als Rechtshänder!

Viele Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Zurück
Oben