Trizeps am hohen Block, wie ist's richtig?

Serious Sam

New member
Moin,

es geht um Trizeps am hohen Block über Kabel.

Ich wüßte gerne ob ich die Übung richtig (bzw. vertretbar) ausführe.
Auf Abbildungen stehen die Ausübenden immer mit vorgestreckten Armen und das Kabel läuft ca. 20cm vor der Nase nach unten.
Bei mir läuft das Kabel seitlich ganz nahe am Hals vorbei über die Brust. Meine Arme und Ellenbogen bewegen sich dabei innerhalb einer senkrechten Ebene. Die Hände arbeiten dann direkt vor dem Bauch.
Ich wiege 64kg und drücke 40-45 kg. Wenn ich das mit vorgestreckten Armen drücken wollte, würde es mich aus dem Stand hebeln. Ich muß mein Eigengewicht also möglichst nahe am Kabel haben um nicht umzufallen.
Kann ich das so machen ?

Noch was:
Bei uns hängt der Griff (umgedrehtes "V") in der Ausgangsstellung etwa auf Augenhöhe ( bin 174 groß). Die größte Herausforderung ist es, den Griff erstmal auf Höhe Bauchnabel zu bringen bevor es richtig losgeht. Ich gehe dazu in die Hocke, reiße das Seil runter und stehe im selben Augenblick auf.
Ist die Ausgangshöhe normal so?

Grüße

Serious Sam
 
War an meiner Frage jetzt etwas unklar oder habt Ihr auch keine Ahnung ?
Kann doch nicht sein, dass dieses Problem noch nie aufgefallen ist.
 
So früh am Morgen fehlt mir gerade die Vorstellungskraft, um mir deine Ausführung zu verbildlichen. ;)

Ich jedenfalls mach' Trizepsdrücken am Seilzug ungefähr so: http://home.arcor-online.de/dominik.bohnenkamp/masch/trizeps.htm

Probleme bei dieser Art der Ausführung hatte ich noch nie. Auch nicht dabei, den Griff von der Ausgangshöhe in die Ausgangslage der Übung zu bringen.

Falls dir die korrekte Ausführung der Übung wirklich so große Probleme bereitet, dann wähle doch lieber eine andere. Andere Trizeps-Übungen inkl. bildlicher Veranschaulichung findest du z.B. hier: http://www.exrx.net/Lists/ExList/ArmWt.html#anchor122387

mfg Moleman
 
Trizep

Warum legen soviele Leute nur Wert darauf ein unheimliche hohes Gewicht drücken zu wollen ( klar sieht, wenn Leute da sind, besser aus)!
Mache diese Übung wie sie in Moleman`s Link beschrieben ist und nur mit dem Gewicht mit dem Du diese Übung noch "richtig" ausführen kannst, dann hast du denn besten Erfolg für den Trizep.Mit der abgefälschten Übung wie Du sie ausführst (und viele andere) trainierst du (nur eine Schätzung aus Eigenbeobachtung)40%Trizep; 30%Brust; 30%Schulter/Rücken und ausserdem geht diese verfälschte Übung noch auf die Bandscheiben.
Will man speziel nur einen Muskel trainieren sollte man die Übungen richtig ausführen und das Gewicht so wählen das man die Übungen immer korrekt ausführt, versuche es beim nächsten mal und du wirst sehen das du obwohl du wahrscheinlich keinen Muskelkater mehr kennst wieder einen bekommst.

Gruß Benny
 
Montag habe ich wieder Trizeps-Tag, werds mal "vorbildlich" testen. Falls ich nicht klarkomme werde ich event. auf French Press oder Dips umsteigen.

Warum meine abgefälschte Ausführung die Bandscheiben belasten soll, ist mir allerdings unklar. Nach meiner Vorstellung müßte die Wirbelsäule eher entlastet werden, wenn ich das Gewicht runter ziehe. Ich muß meinen Rücken auch nicht steif halten weil die Achse des Seil sehr nah am Körper liegt.

Danke

Serious Sam
 
Rücken

Also, ich habe mich vor diesem Schreiben noch einmal bei einem Freund (Krankengymnast) vergewissert ob das was ich geschrieben habe auch so korrekt ist.
Ich leide unter einer angeborenen leichten Fehlstellung meiner Wirbelsäule und habe deshalb auch Probleme mit der Bandscheibe. ( Ist zwar nicht sooooo schlimm, habe aber Regelmäßig Kreuzschmerzen, noch kein Bandscheibenvorfall odre Hexenschuss gehabt und das mit 35 J).
Es ist aber so das man mich als Maß oder Fühler nehmen kann und zwar bei Übungen die ICH im Rücken bzw. im Kreuz spüre sollte MAN Grundsätzlich vermeiden, zwar spüren Leute die nicht vorgeschädit sind dieses nicht aber gut ist es deshalb nicht für die Wirbelsäule.Als Gesunder kann man die beobachten die Rückenprobleme haben und sollte die Übungen in der gleichen Art und Weise vollziehen um nicht irgendwann selbst auf der anderen Seite zu stehen denn es gibt keine ( ausser bei Ausnahmen) patientenspezifischen Übungen die der eine so und der andere so machen soll, Bandscheibengeschädigt ist Bandscheibengeschädigt und auch in dre Rückenschule gibt es keine Unterschiede.

Fazit: Höre auf die die es merken!!!!!!

Gruß Benny


P.S. Das und mehr müßte dir doch aber auch dein Trainer sagen können
 
OK, bevor ich mir von meiner Wirbelsäule schmerzlich bestätigen lassen, dass Du Recht hast, werde ich Dir einfach mal glauben.
"Trainer fragen" sieht schlecht aus, scheint nicht den richtigen Durchblick zu haben. Mein Studio einschl. der Trainer ist eher auf Aerobic ect. ausgerichtet.

Nochmal zu Deinem Posting von "01-11-2002 08:58"
Dein Text :
Warum legen soviele Leute nur Wert darauf ein unheimliche hohes Gewicht drücken zu wollen ( klar sieht, wenn Leute da sind, besser aus)!

40-45 kg ist nicht unbedingt viel, verglichen mit Dips bei denen ich mein Eigengewicht (65kg) drücken muss.

Grüße

Serious Sam
 
Zwischenfrage

In Moleman's erstem Link bewegt der Typ die Oberarme etwas mit. Ist das gut so, denn mir wurde gesagt, daß man die OA nicht bewegen soll (und so mache ich das auch zur Zeit)?
 
Serious Sam "hohes Gewicht"

Das ist eigentlich ein sehr gutes Beispiel dafür das bei einer Übung mehrere Muskel trainiert werden und nicht nur einer.
Versuche mal am Turm 65 Kg, frei und korrekt zu drücken, wenn du nicht die ausgesprochene Ausnahme bist , ist dies Unmöglich.
Bei den hängenden Dips sind es ca. 40% Trizep, 20 - 30 % Brust, der Rest Schultern,Rücken und sonstige.
Überleg mal, du müßtest dich FREI an 2 senkrechten Eisenstangen mit den im rechten Winkel abgeknickten Armen halten können, dann hättest du dein Eigengewicht nur auf dem Trizep und den Handgelenken.

Schade,es gab da mal eine Seite im Net da waren die % beschrieben mit denen ich, bei den erschiedenen Übungen, die Muskeln belaste, und wie ich die Effektivität einer Übung steigern kann wenn ich den Winkel oder die gesamte Übung etwas verändere. Habe nochmal eine Stunde lang gesucht aber nicht mehr gefunden, falls die Seite jemand kennt, bitte melden. Man könnte aber auch zu dieser Frage einen neuen Tread beginnen.

Gruß Benny
 
Vielen Dank benny33 für Deine Erläuterungen.

Ist wohl doch etwas komplizierter als es mir auf den ersten Blick schien. Jedenfalls habe ich gerade Dips zwischen 2 Schreibtischen ausprobiert und das klappte gut. Morgen im Studio wird mal etwas rumgetestet. (Senkrechte Stangen haben wir dort zum Glück nicht)

Die von Dir gesuchte Site ist mir auch nicht bekannt, wäre aber nett falls sie noch gefunden wird.

Grüße

Serious Sam
 
Zurück
Oben