cbeinecke
New member
Eine Frage zum Thema Trittfrequenz beim Rennrad.
Da ich früher auch mal in einem Radsportverein war, weiß ich ja auch, dass man so zwischen 90 und 100 Umdrehungen fahren sollte. Wobei ich den Eindruck habe, es darf auch etwas mehr sein. Ich persönlich fühle mich meist zwischen 100 und 110 wohl.
Da ich im Moment Fahrradfahren als Crosstraining einsetze und (verzweifelt) versuche im Grundlagenbereich zu fahren (wenigstens liegt mein Puls im Schnitt noch unter 140), habe ich mal mit verschiedenen Trittfrequenzen experimentiert. Dabei scheint es mir, als hätte ich einen niedrigeren Puls, wenn ich dickere Gänge fahre (gleiche Geschwindigkeit vorausgesetzt).
Ist das nur ein Eindruck (kann ja bei der Art der "Messung" nur ein Eindruck sein und keine exakte Messung), oder gibt es hierzu auch wissenschaftliche Untersuchungen ?
Gruß
Carsten
Da ich früher auch mal in einem Radsportverein war, weiß ich ja auch, dass man so zwischen 90 und 100 Umdrehungen fahren sollte. Wobei ich den Eindruck habe, es darf auch etwas mehr sein. Ich persönlich fühle mich meist zwischen 100 und 110 wohl.
Da ich im Moment Fahrradfahren als Crosstraining einsetze und (verzweifelt) versuche im Grundlagenbereich zu fahren (wenigstens liegt mein Puls im Schnitt noch unter 140), habe ich mal mit verschiedenen Trittfrequenzen experimentiert. Dabei scheint es mir, als hätte ich einen niedrigeren Puls, wenn ich dickere Gänge fahre (gleiche Geschwindigkeit vorausgesetzt).
Ist das nur ein Eindruck (kann ja bei der Art der "Messung" nur ein Eindruck sein und keine exakte Messung), oder gibt es hierzu auch wissenschaftliche Untersuchungen ?
Gruß
Carsten