Trinkstrategie HM-Wettkampf

klarer Fall von mangelnder Natriumzfuhr!

hallo jackie,
offensichtlich hast du meinen artikel "trinken im sport" nicht gelesen.
das "vortrinken" bringt nichts.
alles gute und einen pinkelfreien nächsten marathon wünscht dir
kurt
 
Re: Rolle der Luftfeuchtigkeit

hallo phil,
bei hoher luftfeuchtigkeit schwitzt man mehr, allerdings spielt das in unseren breiten keine so große rolle (vielmehr die temperatur). wenn der mund trocken ist, ist das einzeichen der dehydratation. das durstgefühl sollte eigentlich schon davor kommen!
gruß, kurt
 
Re: mich gibt's nicht im Katalog ;-)

Hallo Roland,

dann hoffe ich einfach mal auf den Zufall. Ein aktuelles Bild von mir gibts leider noch nicht im Netz.
50 KM klingt schon reizvoll, aber meine längste Trainingsstrecke von heute auf morgen zu verdoppeln ist wohl bar jeder Vernunft. Solche Scherze habe ich als Laufanfänger gemacht - deshalb bin ich sogar schon einmal 30 KM gelaufen - aber heute bin ich vernünftiger. Wie ich mich nach diesem Lauf gefühlt habe, drückt am Besten ein Heine-Gedicht aus; leicht abgewandelt:
Nach Kilometer 20 wollt ich fast verzagen,
und ich dacht, ich trüg es nie.
Und ich hab es doch ertragen,
aber fragt mich nur nicht wie.

Der Stundenlauf klingt interessanter, das Datum ist auch nicht schlecht. Kannst du mir Infos zum Veranstaltungsort und zu den Anmeldeformalitäten geben?

Viel Spaß und Erfolg in Bamberg - treffender wäre wohl ein angenehmes Sight Seeing zu wünschen -,

Markus

P.S.: Normalerweise gibts mich auch nicht im Katalog, aber als ich die Klamotten im Sportgeschäft entdeckt hatte, wusste ich, welches Wettkampfdress ich in dieser Saison tragen werde. Es war sozusagen Liebe auf den ersten Blick. Das Design sieht einfach so gut aus. *schwärm
 
Trinkpause machen:

die letzten 2h vor dem Start nichts mehr, kurz vorher auf die Toilette und 5-10min vor dem Start dann den ersten Viertelliter.

Gruß

Ekkehard
 
Infos zum Stundenlauf

Hallo Markus,
unser Stundenlauf am Schmausenbuck ist keine offizielle Laufveranstaltung im Sinne der Volkslaufbewegung,
sondern ein kleines Event abseits aller Regeln.
Es kostet 2 Euro Startgeld, dafür gibt es nur Wasser und eine Startnummer, damit die Runden gezählt werden können, aber keine Duschen.
Wer danach mit in den Biergarten gehen möchte, sollte das bei der Anmeldung mit angeben, damit ich entsprechend reservieren kann.
Zur Anmneldung reicht eine kurze Mail oder ein Anruf:
Name, Tel. bzw. Mailadresse durchgeben, und ob im Biergarten dabei.

Treffpunkt ist am genannten Tag um 17.30 Uhr links oberhalb der Nürnberger Tiergartens, am hinteren Ende des Parkplatzes vom Hotel am Tiergarten.
Wenn man von der Autobahnausfahrt Nbg.-Mögeldorf kommt, stadteinwärts irgendwann links in die Schmausenbuckstr. einbiegt, muss man direkt vor dem Tiergarteneingang
nochmal links abbiegen und den kurzen Berg hochfahren.

Werde in den nächsten Tagen die Ankündigung auf meiner kleinen Homepage aktualisieren,
dort findest du auch Fotos/kurze Berichte/Ergebnisse zu früheren Läufen am Schmausenbuck.

Mit freundlichen Füßen
Roland

PS:
wenn du meine kleine Homepage nicht kennst, schreib mir kurz 'ne private Nachricht

http://www.rit.edu/~andpph/a-africa/lion-1.jpg
 
Zurück
Oben