Doc_Holliday
New member
Hi Folks,
ich weiß ja nicht, ob das Thema schon mal angesprochen wurde. Aber weil zur Zeit ja die Marathonis online sind, möchte ich doch gern mal das Thema aufgreifen. :winke:
Es geht um den Trans-Europa-Lauf. Hier einige Daten:
Dauer: 17.04.03 - 21.06.03 --> 64 Tage
Länge: 5017 km --> durchschnittlich 80 km pro Tag --> zwei Marathons pro Tag (Bestzeit: ca. 8 - 9 Stunden) :winke:
Strecke: Lissabon - Paris - Brüssel - Leipzig - Berlin - Warschau - Moskau
Strecke Deutschland (ab 18.05.03): Quer durch NRW, Harz, Frankfurt (Oder)
Teilnehmer: 44, davon am 28.04.03 noch 38 im Rennen (mal sehen, wieviel ankommen :winke
Zwei interessante Links zum Thema mit ausführlichen (Strecken-)Beschreibungen, täglichen Berichten, Bildern und allgemeinen Lauftipps:
http://www.transeuropalauf.de/index.php
Viele Daten
http://www.team-bayerpolymers.de/de/index.jsc
Die Streckenbeschreibung ist hervorragend aufgemacht (Flash-Animation).
Viel Spaß beim Stöbern!
Dieser Lauf soll der härteste Marathon der Welt sein. Bevor Kurt jetzt wieder den RAAM (Race Across America mit dem Rad) anführt, hier zum Vergleich ein paar Daten vom RAAM:
Strecke: ca. 2900 - 3100 Miles (4700 - 5000 km) -- von Jahr zu Jahr unterschiedlich
Dauer: ca. 8 bis 12 Tage (Men's Solo)
Der nächste RAAM für Solos startet übrigens wieder am 15.06.03.
Hauptunterschied beider Rennen: Beim RAAM muss nicht geschlafen werden, geht aber nicht ohne. :winke: Beim Transeurope-Footrace gibt es Etappen wie z.B. bei der Tour de France, ist deswegen aber nicht unbedingt leichter. Beim RAAM kann man sich auf dem Hintern ausruhen; das geht beim Transeurope-Footrace nicht.
gruß
ich weiß ja nicht, ob das Thema schon mal angesprochen wurde. Aber weil zur Zeit ja die Marathonis online sind, möchte ich doch gern mal das Thema aufgreifen. :winke:
Es geht um den Trans-Europa-Lauf. Hier einige Daten:
Dauer: 17.04.03 - 21.06.03 --> 64 Tage
Länge: 5017 km --> durchschnittlich 80 km pro Tag --> zwei Marathons pro Tag (Bestzeit: ca. 8 - 9 Stunden) :winke:
Strecke: Lissabon - Paris - Brüssel - Leipzig - Berlin - Warschau - Moskau
Strecke Deutschland (ab 18.05.03): Quer durch NRW, Harz, Frankfurt (Oder)
Teilnehmer: 44, davon am 28.04.03 noch 38 im Rennen (mal sehen, wieviel ankommen :winke
Zwei interessante Links zum Thema mit ausführlichen (Strecken-)Beschreibungen, täglichen Berichten, Bildern und allgemeinen Lauftipps:
http://www.transeuropalauf.de/index.php
Viele Daten
http://www.team-bayerpolymers.de/de/index.jsc
Die Streckenbeschreibung ist hervorragend aufgemacht (Flash-Animation).
Viel Spaß beim Stöbern!
Dieser Lauf soll der härteste Marathon der Welt sein. Bevor Kurt jetzt wieder den RAAM (Race Across America mit dem Rad) anführt, hier zum Vergleich ein paar Daten vom RAAM:
Strecke: ca. 2900 - 3100 Miles (4700 - 5000 km) -- von Jahr zu Jahr unterschiedlich
Dauer: ca. 8 bis 12 Tage (Men's Solo)
Der nächste RAAM für Solos startet übrigens wieder am 15.06.03.
Hauptunterschied beider Rennen: Beim RAAM muss nicht geschlafen werden, geht aber nicht ohne. :winke: Beim Transeurope-Footrace gibt es Etappen wie z.B. bei der Tour de France, ist deswegen aber nicht unbedingt leichter. Beim RAAM kann man sich auf dem Hintern ausruhen; das geht beim Transeurope-Footrace nicht.
gruß