Trainingszeitpunkt relevant?

sativa

New member
hallo!

ist der trainingszeitpunkt im sinne der leistungssteigerung relevant? war in letzter zeit oftmals früh am morgen laufen (direkt nach dem aufstehen) und fühlte mich dabei auch ganz gut (einheiten unter 85 % hfmax, bei IV würde ich wohl kaum eine ordentliche leistung bringen), habe jedoch in einem buch erfahren dass es besser wäre, immer zum selben zeitpunkt zu trainieren, da sich der körper daran gewöhne und die regenerationszeiten verkürzt würden.

MfG
 
gott sei dank mal wieder eine ordentliche frage

würde mich auch interessiere und ich würde es noch generell ausweiten wollen bezüglich eines krafttrainings :winke:

da die intensität gleichbedeutend mit trainingswirksam sein soll, müsste zumindest in unteren berreichen diese gegeben sein, beim krafttraining gibts da vielleicht eher probleme, wenn ich einfach weniger gewicht morgend schaffe, obwohl meine muskeln nicht vorermüdet sind, aber ich hab noch nie in der früh kraft gemacht :winke:
 
Erfahrungsbericht

Hallihallo
habe das mal an mir ausgetestet, auch um zu schauen, wann ich am besten trainieren soll.
Morgens habe ich schwierigkeiten vollgas zu geben. Da schaff' ich's halt "nur" zu relativ lockeren Ausdauereinheiten.
Mittags geht's schon besser, da bringe meistens die besten Leistungen.
Nachmittags habe ich ab und an etwas Motivationsprobleme (warum weiss ich auch nicht :cool:
Abends geht's auch ganz ordentlich gut, ähnlich wie mittags.

Insgesamt glaube ich, dass von zwei Faktoren abhängt:
-Jahreszeit: Im Sommer kann man noch bis spät abends draussen trainieren (ohne Taschenlampe)
-Einstellung: habe mir zum Motto gemacht, dass es dann wenn ich trainiere alles geben will, egal wann das ist.

Für Normalbürger ergibt sich natürlich auch eine Zeitrestriktion wegen der Arbeitszeiten.
Da hab' ich's als Student doch noch gut....
(jaja, die Studenten...., ich weiss :winke:)

hoffe, ich konnte dir ein paar Hinweise geben, vielleicht hilft's dir ja :)

Grüsse
Rik
 
gegen 17 uhr...

...soll man ja das grösste leistungniveau besitzen und der körper auch sonst unverkrampft genug, um sich jeglichen herausforderungen zu stellen und ne geringere verletzungsgefahr zu haben

zwischen 10-11 uhr gibbet doch auch dieses hoch?
 
Also der Trainiungszeitpunkt ist eigentlich nicht von der Uhr sondern mehr nach der persönlichen Laune/Lust/Einstellung/Motivation/Leistungskurve
abhängig. Du mußt ausprobieren, wann du dir am leichtesten mit dem Training tust bzw. wann du deine beste Leistung brings. Bei mir z.B. ist es der Abend/Nachmittag oder der Vormittag wo ich am ehesten meine 'PS auf die Straße' bringe, bei dir kann das aber schon wieder ganz anders sein. Einfach ausprobieren und sehen wie's dir nachher geht, bzw. wie die Einheit verlaufen ist. Wenn alles ok ist wird das wohl dein 'idealer' Zeitpunkt sein. Es empfiehlt sich aber dennoch auch die anderen Zeitpunkte auszuprobieren :winke:
Da merkt man wieder, daß Sport doch etwas sehr individuelles ist :)

Gruß Edi
 
wir haben ja sonst nicht viel zu lachen ;-)) kt
 
Zurück
Oben