Trainingszeit über 1 Stunde: Was passiert ?

Ja, wie? Die Pausen zählen nicht dazu? Auch wenn ich nur ne Minute zwischen den Sätzen und drei Minuten zwischen den Übungen mach?
 
A

Anzeige

Re: Trainingszeit über 1 Stunde: Was passiert ?
@timT

doch, die Trainingszeit beginnt mit der ersten wiederholung der ersten Übung und endet mit der letzten der letzten Übung (brilliant formuliert:rolleyes: )
Die Pausen zählen schon dazu, sonst würde wohl kaum jemand länger als 20 min trainieren.
Aber es ist doch Sch...egal ob das Training jetzt 45 oder 75 min dauert. Klar kann man bei längerer Dauer nicht mehr so intensiv trainieren, aber wer behauptet das es nicht möglich ist 75 min hart zu trainieren, hat meiner meinung nach keine Ahnung davon.
Kommt schon mal vor, dass man dann vielleicht bei der letzten Übung einen Leistungseinbruch bemerkt, weil die Arme nicht mehr richtig können...
Ich find Freezer hats schon richtig formuliert:
jeder sollte da auf seijnen Körper hören.;)
 
bei ZU LANGER tarininsgzeit kommen cortisel, etc zum arbeitem, und cortisol gewinnt proteine aus dem muskel, deshalb der abbauenende effekt!

ZU LANGE habe ich deswegen geschrieben, weil ich mir bei 60 min echt kein kopp machen würde, außer über die worte von freezer!!!

@tenshi

desto länger du trainierst, mit desto weniger intensität bist du zu gange. die leichten übungen ans ende zu legen, wäre eine möglcihkeit, aber ich würde nicht so lange pumpen.

wenn du jeden satz bis zum versagen gehst, bei jeder MG, sollte ein train nicht länger als 60 min dauern. du kannst mir nicht erzählen, du trainierst 75 min voller intensität, das geht einfach nicht
 
@benny

Hab ich ja auch nie behauptet

Original geschrieben von Tenshinhan
Klar kann man bei längerer Dauer nicht mehr so intensiv trainieren,

Ich merke auch meist das nach 60min das nicht mehr viel geht, aber dann kommen eh entweder noch Gripper-Übungen oder Crunches und dafür reichts allemal.
 
dann machst du mM nach viel zu viel. nach 60 min sollte echt schluss sein. sicher, wenn es mal etwas länger wird ist kein problem, aber normalerweiße sollte es nicht sein
 
Ist mir klar, aber ob ich jetzt 60 min trainiere oder 65 spielt wohl keine Rolle, solange mein Körper noch mitspielt.
naja, es verändert sich je nach Pausenlänge usw. um ein paar minuten. Pendelt aber zwischen 60-70 min, hab da aber eigentlich keine Probleme.
 
A

Anzeige

Re: Trainingszeit über 1 Stunde: Was passiert ?
Zurück
Oben