Trainingstagebuch

tom k

New member
Seawas,
wie handhabt ihr das mitm Trainingstagebuch, irgendwie bin ich in unserem Studio einer der ganz wenigen der während des Trainings die Wh-Zahlen mitschreibt. Führen die anderen kein Trainingstagebuch oder was? Denn das man sich bei 15-20 Sätzen jede Wh-anzahl merken kann is doch unmöglich.:confused:
 
Mein TTB:

- sich mein Trainingsgewicht erhöht
- " " " verringert (noch nicht passiert)
- WH-Anzahl erhöht
- Körpergewicht verändert
- sich die Körperumfänge verändern
- sich der Fettanteil verändert

Ich habe für jede MG eine Extratabelle und eine zusammenfassende Tabelle. Alles was mit mir und BB zu tun hat, kommt rein. Wenn sich nichts ändert, dann mache ich an diesem Datum nur ein Häkchen. Ich habe gar eine Muskelbrennspalte. Je tiefer die Zahl darin, um so mörderischer hat der Muskel gebrannt. Ebenfalls erfasse ich eventuelle Zerrungen oder MK.
Wenn man sich korrekt ins Training eingepegelt hat, sollte man sich nach ein paar Wochen WH und Gewicht für einzelne Übungen schon gemerkt haben. Schafft man mehr WH, dann sollte man das Gewicht eh' erhöhen um die Wiederholungszahl wieder einzupegeln.

Leute die kein TTB haben, erkennen den Ernst nicht an diesem Sport. Wenn BB, dann richtig. Wie soll man ansonsten die Fortschritte überwachen und sich über einen kontinuierlichen Erfolg freuen?
 
Bei mir im studio bin ich auch einer der wenigen..
alle "viecher" führen eines; ich bin ja auch am besten weg soein viech zum werden *ffgg*
Die die keines füheren sehen auch nicht so gut aus finde ich nd das sind auch die meisten! Ich mein sie haben schon etwas aber für die relation alter/gewicht/leistung sind sie schwach!
Naja das jedem seine *gg*
 
also ich merk mit den ganzen Kram und schreib ihn dann zuhause auf. Aber hast schon recht, manchmal komm ich dann ins Grübeln, ob es 6 oder doch 7 Wdh. waren...
 
ich kann so ein Trainingstagebuch nur empfehlen. Seitdem ich das führe geht mein Training viel besser voran.
Ich kann genau sehen wo ich mehr gewicht nehmen kann oder wo ich das letzte mal abgekackt hab.
 
Ohne TTB ist es nur das halbe Training.
Mein TTB habe ich schön bunt gemacht (kunterbunt), so habe ich auch was für's Auge und ich sehe es aus der Ferne ohne Brille. :D
 
also ich habe kein tagebuch...
ich checke lediglich alle 3 wochen mein max. gewicht und rechne dann meine prozente aus... und es ist verblüffend wie diese % mit dem wdh übereinstimmen...

wird zu leich dann mache ich die pyramide nicht 60%,70%,75%,80% sondern +10% bei allen werten bis ich dann mein neues max. gewicht habe
 
ich führe schon aus dem grunde tagebuch, da ich ständig durcheinander komme, was ich die woche schon trainiert habe *g* ich brauche min. 7 tage pause pro muskelgruppe und so brauch ich nur nachgucken und weiss was dran is *g*. schlepp den kram aber nich ins studio mit. muss nich sein.
 
Ich kann mich nicht einmal nach einer Übung daran erinnern, wie gross die Anzahl der Wiederholungen war, wenn ich sie nicht sofort aufschreiben würde. Ehrlich.
 
Ich hab' mein Trainings-Log hauptsächlich dafür, um zu sehen, welche Gewichte ich beim letzten Mal benutzt habe, damit ich nicht aus Versehen einen Satz mit 'nem zu leichten Gewicht "vergeude". Zu wissenschaftlich will ich's nicht machen, da ich eh' zu faul wäre, alles auszuwerten. Deshalb gibt's bei mir nur Spalten für die Übung, das Gewicht und die Wiederholungen. Gewichtsveränderungen werden durch Pfeile markiert:

Pfeil hoch = Gewicht erhöhen
Pfeil runter = Gewicht war für angepeilte WH-Zahl zu hoch (kommt eigentlich nicht vor)
Pfeil nach rechts (bzw. kein Pfeil) = Gewicht beibehalten

Sollte mal etwas ausserplanmässiges passieren (z.B. Verletzung oder stark abweichender Trainingszeitpunkt) notiere ich das am Rand meines "Zettels".

v.H.
 
Zurück
Oben