cbeinecke
New member
Ich wollte mal fragen ob es Sinn macht, z.B. auch durch Kurzintervalle entsprechende Trainingsreize zu setzen ? Bisher bin ich neben den 10 oder 15km Tempoläufen noch 6x1km, 4x2km oder 3x3km in der direkten Marathonvorbereitung gelaufen. Jetzt in der Übergangszeit wollte ich einfach mal etwas Abwechslung (damit der Spaß erhalten bleibt) reinbringen und z.B. mal 20 x 400m (oder ähnliches) laufen.
Macht das Sinn ? Wie soll ich es hier mit der Belastung halten ? Wenn ich die 400m jeweils ziemlich Vollgas laufe, laufe ich sicherlich locker im anaeroben Bereich, oder soll ich auch bei diesen kurzen Intervallen nur im Bereich der anaeroben Schwelle laufen ?
Wie gesagt Grund ist mal etwas Abwechslung reinzubringen.
Soweit ich gelesen habe, hat Zatopek nur mit Intervallen trainiert.
Gruß
Carsten
Macht das Sinn ? Wie soll ich es hier mit der Belastung halten ? Wenn ich die 400m jeweils ziemlich Vollgas laufe, laufe ich sicherlich locker im anaeroben Bereich, oder soll ich auch bei diesen kurzen Intervallen nur im Bereich der anaeroben Schwelle laufen ?
Wie gesagt Grund ist mal etwas Abwechslung reinzubringen.
Soweit ich gelesen habe, hat Zatopek nur mit Intervallen trainiert.
Gruß
Carsten