Trainingsreiz / Erholung

Patrick1

New member
Hallo Kurt !



Seit dem ich mein Training auf 1x die Wche ganzkörper umgestellt habe, ist der Msukelzuwachs besser geworden !

Kann das so möglich sein, dass mein Körper einfach eine 6-7 Tägige Pause (dazwischen GA) braucht um die Kraft zu steigern ??????? Genetik ???



Gruß Patrick
 
Es können auch andere Antworten :)) Hab mich vertippt...
 
Re: Frage, wie stellst Du Deinen Muskelzuwachs innerhalb einer Woche fest?

Hallo Angi !



Du hast das falsch verstanden. Ich trainiere einmal pro Woche und nicht erst seit einer Woche !!!!!!!!!



Das training mach ich seit ca. 5 Wochen !!!!!



Gruß Patrick
 
Problem erkannt :)

Hallo Angi !



Du hast das Problem erkannt. Ich hab keinen Plan was ich mach´ wenn mir der Sport nicht mehr gefällt, oder ich auch keine zeit mehr dafür habe (studium,etc.). Das muss man halt abwarten wie sich das entwickelt...

DIe Angst in alte Essgewohnheiten zu fallen ist immer da, man versucht halt das so weit wie möglich unter kontrolle zu bringen, bzw. den Überblick zu behalten, weil eine Pizza mal am Abend heißt nicht, dass ich sofort wieder so viel esse wie früher. Das muss man mir sich selber ausmachen was geht und was nicht, aber ein schlechtes Gefühl bleibt immer, also die Angst wieder zuzunehmen. Was man in der Situation wirklich braucht ist sicherheit, dass man nicht so schnell wieder soviel zunimmt. Und die bekommt numal nur, wenn man normal isst und sich nicht dauernt mit Diäten rumquält... Das habe ich letzen Jahr für mich rausgefunden und jetzt läuft es ganz gut.

Ich achte npoch auf die Ernährung, aber gesund (fettarm) zu essen ist ja im Prinzip nicht falsches. Man darf sich halt nicht alles verkneifen... Naja auf schokolade kann ich weitesgehend verzichten, weil ich soviel davon schon gegessen hab, das würde für 10 Leben reichen :)

Nein im Enrst, ich ess das Zeug nicht so gern, genauso wenig wie Sahne (Torte, etc.) da mach ich mir nichts draus. Von da her hab ich es da etwas leichter, als jemand der sich die Schokolade nihct wirklich verkneifen kann. So ergeht es mir bei Studentenfutter oder Erdbeerkuchen :)



Das soviele Menschen "aufgeben" weil sie sich denken, dass das Gewicht eh nicht mehr in den Griff zu bekommen ist kann ich verstehen. Auf der anderen Seite kann ich es auch verstehen, dass viele Leute Angst davor haben was an ihrem Essverhalten zu ändern, gerade weil es nicht klappen könnte. Also sich schon vorher einzureden, dass es eh nicht klappt.

Bei mir kam das eher unterbewusst. Das war wohl mein Glück, deshalb sehe ich das auch nicht als Leistung an. Die ersten 15kg sind weggewesen ohne das ich es gerafft hab. Ich hatte halt keine Zeit und auch keine Lust !! mehr ständig Pizza und Schokolade in mich reizustopfen (aber ohne Gedanke an eine Diät)...

Ok die letzten Kilos hab ich dann versucht bewusst runterzubekommen, ich geb es ja zu :) Und das war nicht immer leicht, aber durch den Sport lief das trotzdem und ich halte das Gewicht nun schon fast 1,5 Jahre und es hat sich nichts geändert. Zur Zit geht es nach oben, weil mein Training vielleicht besser geworden ist und Fett geht nach unten, weil ich verdammt viel auf dem Fahrrad sitzen, wegen dem tollen Wetter. Aber das wird sich im Winter, wenns draussen kalt ist wieder ändern...



Mir ist sehr bewusst, dass viele Abnhemwillige Menschen unterstützung brauchen und wenn sie die in ihrem Umfeld nicht haben oder noch mehr unter druck gesetzt werden (der freund will, dass seine Freundin dünner wird z.B) dann braucht es Leute die einen Aufmuntern und ihm Mut zusprechen, bzw. Wissen über ernährung und Training vermitteln, damit das ganze nihct länger ein Traum bleibt...

Darum Poste ich hier auch, da ich meine Eigenen Erfahrungen gemacht habe und natürlich um sleber was dazuzulernen...



Toll jetzt hab ich wieder soviel Bla Bla geschrieben, aber das muss auch mal sein :)))



Gruß Patrick
 
Re: Trainingsreiz - Superkompensation

schon möglich, patrick. wenn du den trainingsreiz entsprechend intensiv setzt... irgendwann wird sich aber ein "leveling off" einstellen. ich begnüge mich schon seit vielen jahren mit der erhaltung des "status quo", da ich nicht an muskeldysmorphie leide ;-). dazu genügt eine kurze intensive krafttrainingseinheit pro woche. und wenn ich mal eine mehrwöchige pause - so wie jeden sommer - mache, baue ich auch nicht signifikant substanz ab.

gruss, kurt

p.s.: ich trage auch kein dickes sweatshirt beim training und traue mich, danach vor den "kritischen augen" der anderen zu duschen :))))))





Patrick schrieb:

> Hallo Kurt !

>

> Seit dem ich mein Training auf 1x die Wche ganzkörper umgestellt habe, ist der Msukelzuwachs besser geworden !

> Kann das so möglich sein, dass mein Körper einfach eine 6-7 Tägige Pause (dazwischen GA) braucht um die Kraft zu steigern ??????? Genetik ???

>

> Gruß Patrick
 
"der wolf" ist wieder da - hurra !

du wurdest schon vermisst! :))

kann wieder einmal deine aussagen voll und ganz unterstützen.

die sportmedizinische wissenschaft und die medizinische trainingslehre über das krafttraining steckt noch in den kinderschuhen. noch bestimmt die empirie der allgemeinen trainingslehre das geschehen. mit der zeit kommt man schon drauf, wo's langgeht.

und auch ein bissl fantasie hat noch niemandem geschadet...

gruss, kurt





the wolf schrieb:

> Hi Patrick,

>

> Dein Muskelzuwachs kann durch verschiedene Faktoren begründet sein.

>

> Sicherlich spielt die Genetik eine entscheidende Rolle. Wie Du auch weisst, findet man in der Literatur demgemäss häufig Körperspezifikationen, bei dem der Körperbau grob (=modellhaft) in Endomorph, Mesomorph oder Ektomorph eingeteilt wird. Andere weisen deutlich darauf hin, dass es sehr viele Mischformen dazwischen gibt. (Hiermit) Eng zusammen dürfte auch die verschiedenartige Verteilung der Muskelfasertypen bei den einzelnen Sportlern liegen.

> Meine Aussage daher (OHNE JETZT GROSSARTIG AUF DER EINTEILUNG DER KÖRPERTYPEN-EINTEILUNG VON W.H.SHELDON HERUMZUREITEN - Erwähnung diente daher nur, um darzustellen, dass jeder anders auf Trainingsreize in Verbindung mit Reizdauer und Häufigkeit reagiert)=> In Deinem, speziellen Fall kann es zutreffen.

>

> Daher "könnte" in Deinem Fall die von Dir erwähnte Trainingspause von Deinem Körper zur Superkompensation vollständig benötigt werden.

>

> Ein anderer Faktor könnte einfach die Motivation sein. Nach längerer Zeit kann man der Split-Trainingsform überdrüssig sein. Eine Trainingsänderung bewirkt häufig, dass man mit frischer 'mentaler' Einstellung an die Sache rangeht.

>

> Studien, in denen Regenerationszeiten der Muskulatur bei leichter/mittlerer/hoher Intensität beobachtet wurden beziehen sich auf den Durchschnitt (siehe bitte auch die Gleichverteilung von Gauss auf dem DM 10 - Geldschein).

>

> Dein Körper kann eventuell 6-7 Tage Pause zwecks Überkompensation benötigen.

> Auf der anderen Seite kann es auch so aussehen, dass ich beispielsweise pro grosse Muskelgruppe lediglich 4-5 Tage benötige, um bessere Ergebnisse zu erzielen, als beim Ganzkörpertraining.

>

> Aus meinem Beitrag hörst Du bestimmt heraus, dass ich im Hintergedanken BB-Szene habe.

> => H.I.T. und seine artverwandten Trainingsformen sind nicht immer der Hit :))

> Man sollte natürlich mal ein Ganzkörpertraining oder sogar HIT ausprobieren, wenn man 'gut' Muskeln aufbauen möchte (nicht nur lediglich auf "Halten" trainiert), aber diese Trainingsform nicht all zu enthusiastisch als DIE Trainingsform propagieren.
 
Re: Der Trainings"HIT" ?

Hallo "the Wolf"



Ich trainiere nicht nach HIT, keine Ahnung, ich kann mir nicht vorstellen mich so zu verausgaben in nur einem Satz, trotz 10s pos/5s neg (SS). Vielleicht bin ich nicht der Typ dazu.



Mich hat es halt nur gewundert, dass die Ergebniss besser sind, als noch vor einem Jahr, als ich nach 3er split trainiert haben (3x die Woche 60-80min) und nahezu keinen Erfolg.

Das mit dem Ganzkörper gefällt mir persönlich besser, weis nicht warum ist halt kompackter, auch wegen den komplexeren Übungen. In 60min hast du nicht die Zeit für Isolationsübungen. Das bekommt mir ganz gut.

Naja die Beine Trainiere ich Zur zeit nicht so extrem, da ich viel fahrrad fahr und ich sonst 2-3 Tage nicht fahren kann, weil es so "brennt" :)))



Gruß Patrick
 
Re: Trainingsreiz - Superkompensation

Hallo Kurt,

Das Training an sich kommt mir recht intensiv vor. Ob das gleichzusetzen ist mit einem buten Trainingsreiz kann ich noch nicht so genau sagen. Mal schauen wie das in ein Paar wochen aussieht.



Ok normalerweise belasse ich es bei einer Ganzkörpertrainingseinheit im Studio, mache aber am Wochenende manchmal auf dem Fußballplatz Liegestütz und Klimmzüge am Tor. Das zieht auch gut rein soll aber kein total Workout darstellen, sondern eher Just for Fun sein. Wenns Fortschritte bringt ist gut, wenn nicht hatte ich trotzdem Spaß.



Auch wenn ich nicht mit sweatshirt Trainieren geh´. Vorallem bei der Hitze, oh man...



Wie stehst Du zu den Steroidstudien (6,5% der Highscool Schüler) ?? Ist schon krass was da abgeht, ob das hier in Deutschland und bei euch in AUT genauso ist kann ich nicht sagen, nur wenn, dann würde ich es für bedrohlich halten...

Vorallen wenn man sich die Beispiele durchliest, was diese Steroide mit einem anstellen. Nur um einen großen Körper zu haben muss ich den Rest meines Lebens Antidepressiva schlucken, weil mich die Rois aggrssiv gemacht haben, NEIN DANKE !!!



Gruß Patrick
 
Trotzdem auch nach 5 Wochen ist es noch zu früh!

Muskeln bauen sich nur langsam auf und im laufe eines Jahres bei gleichmäßigem Training, schaffst Du so etwa zwischen 1,5 -2,5 kg nicht mehr.

In so kurzer Zeit kannst Du noch keinen großartigen Muskelzuwachs haben.

Es seie denn, Du trainierst heimlich beim kochen und einkaufen!;-))))))





lg Angi
 
Re: Trotzdem auch nach 5 Wochen ist es noch zu früh!

Hallo Angi !



Es ging mir nicht um die äußere Erscheinung sondern um die Verbesserung des Trainings :))



Gruß Patrick
 
Aufgeben

Hi Anschi,



du sprichst von aufgeben. Also ich bin so eine von denen. Ich hab so ca. 5-10 kg Übergewicht und hab ca. 1 1/2 Jahre versucht diese 5-10kg loszuwerden.

Ohne Erfolg!



Jetzt geb ich auf !! Nicht die vernünftige Ernährung und auch nicht das Radfahren! Aber der Versuch abzunehmen, den geb ich auf. Dann bin ich halt etwas runder als die anderen!! Fertig und aus!



Herzliche Grüße, Ina
 
"hängen" ist das falsche Wort :)))))))

Hi Anschi,



hängen tut das "zuviel" zum Glück nicht, es ist halt typisch weiblich verteilt. :)))))))) Und mein Göga mag mich mit oder ohne Speck :)))

Hauptsache es wird nicht zuviel und nicht zuwenig *ggg*



lg, Ina
 
Re: Aufgeben

Hallo Ina !



Ich denk´, dass Deine Einstellung völlig korrekt ist. Man kann nihct sein ganzes Leben lang versuchen irgentwelche Pfunde loszuwerden :)))



Gruß Patrick
 
die "roids"...

... sind auch bei unseren kids ein problem. prozentzahlen kenn ich keine, mir ist auch keine untersuchung bekannt. die amis sind diesbezüglich vorbildlich, sie scheuen sich nicht, tatsachen schonungslos aufzuzeigen. bei uns gilt man zunächst mal als "nestbeschmutzer"...

wieviel schüler steroide nehmen, weiss ich nicht. ich weiss nur eins: in unseren gewichthebervereinen werden anabole steroide bereits 14-jährigen verabreicht. mich wundert es jedenfalls nicht, dass gewichtheber in der regel keine riesen sind (hat ja "hebelmässig" durchaus vorteile...).

gruss, kurt









Patrick schrieb:

> Hallo Kurt,

> Das Training an sich kommt mir recht intensiv vor. Ob das gleichzusetzen ist mit einem buten Trainingsreiz kann ich noch nicht so genau sagen. Mal schauen wie das in ein Paar wochen aussieht.

>

> Ok normalerweise belasse ich es bei einer Ganzkörpertrainingseinheit im Studio, mache aber am Wochenende manchmal auf dem Fußballplatz Liegestütz und Klimmzüge am Tor. Das zieht auch gut rein soll aber kein total Workout darstellen, sondern eher Just for Fun sein. Wenns Fortschritte bringt ist gut, wenn nicht hatte ich trotzdem Spaß.

>

> Auch wenn ich nicht mit sweatshirt Trainieren geh´. Vorallem bei der Hitze, oh man...

>

> Wie stehst Du zu den Steroidstudien (6,5% der Highscool Schüler) ?? Ist schon krass was da abgeht, ob das hier in Deutschland und bei euch in AUT genauso ist kann ich nicht sagen, nur wenn, dann würde ich es für bedrohlich halten...

> Vorallen wenn man sich die Beispiele durchliest, was diese Steroide mit einem anstellen. Nur um einen großen Körper zu haben muss ich den Rest meines Lebens Antidepressiva schlucken, weil mich die Rois aggrssiv gemacht haben, NEIN DANKE !!!

>

> Gruß Patrick
 
Re: die "roids"...

Hallo Kurt,

kennst Du die Psychologen, welche die Studien in AUT/Innsbruck gemacht haben ??

Würd mich mal interessieren !



Gruß Patrick
 
bin auch ein klitzekleiner Co-Autor :)

natürlich kenne ich die zitierten psychiater, die aber weit weniger zum buch beigetragen haben als die psychologin barbara mangweth (die ich auch kenne und mit der ich eine weitere zusammenarbeit plane).

ich hatte sogar die ehre, die auflistung der dopingsubstanzen zu "überprüfen" und zu überarbeiten, wenngleich letzteres im buch weniger berücksichtigt wurde. es haben sich ein paar kleine fehler eingeschlichen, die aber für den laien nicht von bedeutung sind. im grossen und ganzen ist die liste o.k. (ich kann damit leben, dass mein name nicht dankend erwähnt wird :))

barbara mangweth hat mir dafür das buch geschenkt, sobald es herausgegeben war, und mit einer persönlichen widmung versehen :)

gruss, kurt







Patrick schrieb:

> Hallo Kurt,

> kennst Du die Psychologen, welche die Studien in AUT/Innsbruck gemacht haben ??

> Würd mich mal interessieren !

>

> Gruß Patrick
 
Re: bin auch ein klitzekleiner Co-Autor :)

Hallo Kurt, das hab ich mir gedacht als ich es gelesen hab, weil Du es schon ziemlich früh hattest.

Du hast schon darüber gepostet, da kam es erst in Deutschland in die läden.

Und da Du auch in Innsbruck wohnst...



Gruß Patrick
 
Patrick, ich richte mich nie nach dem Schönheitsideal Anderer!;-)))

Ich esse was mir schmeckt und bewege mich viel, die paar kg zuviel sind mir egal und wenn sie andere stören, ich muß mich mit diesen Menschen nicht abgeben!!!!!!!!!!

Natürlich sollte alles im halbwegs normalen Bereich abspielen. Ich z.B. bin 1,68 und wiege mal 64 mal 66kg.habe meine Problemzone wie andere auch und?

Da ich selbst PowerGym Kurse gebe, kommen die Frauen viel lieber zu mir in anderen Studios, werden ihnen nur top Girlis vor die Nase gesetzt. Da muß man doch schon alleine vom Anblick frustriert sein. Bei mir haben Sie das Gefühl, daß ist eine "völlig normale Frau"

und ich setze auch keinem irgend welchen Mist ins Hirn. Wohlfühlen, bewegen und fit sein, alles andere ist Unfug.

Der Zuspruch in meinen Studios gibt mir Recht und deshalb, mach nur alles für Dich selbst und umgib Dich mit liebenswerten Menschen, die Dich mögen und nicht Dein äußeres!

Das Wort zum Montag!;-)))



lg Angi
 
Patrick, ich richte mich nie nach dem Schönheitsideal Anderer!;-)))

Ich esse was mir schmeckt und bewege mich viel, die paar kg zuviel sind mir egal und wenn sie andere stören, ich muß mich mit diesen Menschen nicht abgeben!!!!!!!!!!

Natürlich sollte alles im halbwegs normalen Bereich abspielen. Ich z.B. bin 1,68 und wiege mal 64 mal 66kg.habe meine Problemzone wie andere auch und?

Da ich selbst PowerGym Kurse gebe, kommen die Frauen viel lieber zu mir in anderen Studios, werden ihnen nur top Girlis vor die Nase gesetzt. Da muß man doch schon alleine vom Anblick frustriert sein. Bei mir haben Sie das Gefühl, daß ist eine "völlig normale Frau"

und ich setze auch keinem irgend welchen Mist ins Hirn. Wohlfühlen, bewegen und fit sein, alles andere ist Unfug.

Der Zuspruch in meinen Studios gibt mir Recht und deshalb, mach nur alles für Dich selbst und umgib Dich mit liebenswerten Menschen, die Dich mögen und nicht Dein äußeres!

Das Wort zum Montag!;-)))



lg Angi
 
Zurück
Oben