Hallo liebe Läuferkollegen,
nachdem ich mich gut von meinem HM in Bamberg erholt habe, bin ich gerade damit beschäftigt die restliche Saison zu planen. Ich möchte meine Trainingsplanungen gerne einmal posten und wäre dankbar, wenn ihr mir einige Anregungen und Manöverkritik geben würdet. Da ich erst seit Dezember letzten Jahres trainingsplanorientiert laufe, bin ich doch noch etwas unsicher, was meine Planungen angeht. Vielen Dank schonmal.
Viele Grüße,
Phil
P.S.: Hier nun meine Trainingseinheiten:
1. Wettkämpfe in der restlichen Saison
- 26.07.03: 10 KM-Lauf, Zeitziel 0:39,59
- 28.09.03: HM, Zeitziel 1:29,59
- Testwettkämpfe dazwischen
Insgesamt habe ich also einen Zeitraum von 19 Wochen, die ich verplanen kann.
2. Trainingsphasen
Ich habe das Training in drei Phasen unterteilt. Phase I für den 10 KM-WK, Phase II die Woche nach dem 10 KM-WK und Phase III die Vorbereitung auf den HM.
a) Phase I
Mo: morgens ReKom; abends DL (70-80% HFMax)
Di: Ruhetag
Mi: morgens Kraftausdauertraining; abends Intervalltraining (IT)
Do: morgens ReKom Rad; abends DL (70-80% HFMax)
Fr: morgens Kraftausdauertraining; abends DL (70-80%)
Sa: morgens Fahrtspiel, TD, Testwettkampf; abends GA1 Rad
So: langsamer langer Dauerlauf
Wochenkilometer (laufen): 80-100
Jede vierte Woche will ich den Umfang unter 80 KM reduzieren. Drei Wochen vor dem WK entfallen die Radeinheiten. Die letzte Woche ist deutlich reduziert.
b) Phase II
Mo: Ruhetag
Di: Ruhetag
Mi: ReKom Rad
Do: Ruhetag
Fr: 12 KM (70-80% HFMax)
Sa: GA1 Rad
So: Langsamer langer Dauerlauf
Wochenkilometer (Laufen): 32
c) Phase III
Mo: morgens ReKom; abends DL (70-80%)
Di: Ruhetag
Mi: morgens Kraftausdauertraining; abends IT oder TD oder Testwettkampf oder Fahrtspiel
Do: morgens ReKom Rad; abends DL (70-80%)
Fr: morgens Kraftausdauertraining; abends DL (70-80%)
Sa: morgens DL (80-85%); abends GA1 Rad
So: langsamer langer DL
Wochenkilometer (Laufen): 90-110
Gleiches Prinzip wie Phase I. Ich hoffe, dass ich die Temposteigerung, die ich durch das 10 KM-Training erreichen möchte, bis zum HM erhalten kann.
nachdem ich mich gut von meinem HM in Bamberg erholt habe, bin ich gerade damit beschäftigt die restliche Saison zu planen. Ich möchte meine Trainingsplanungen gerne einmal posten und wäre dankbar, wenn ihr mir einige Anregungen und Manöverkritik geben würdet. Da ich erst seit Dezember letzten Jahres trainingsplanorientiert laufe, bin ich doch noch etwas unsicher, was meine Planungen angeht. Vielen Dank schonmal.
Viele Grüße,
Phil
P.S.: Hier nun meine Trainingseinheiten:
1. Wettkämpfe in der restlichen Saison
- 26.07.03: 10 KM-Lauf, Zeitziel 0:39,59
- 28.09.03: HM, Zeitziel 1:29,59
- Testwettkämpfe dazwischen
Insgesamt habe ich also einen Zeitraum von 19 Wochen, die ich verplanen kann.
2. Trainingsphasen
Ich habe das Training in drei Phasen unterteilt. Phase I für den 10 KM-WK, Phase II die Woche nach dem 10 KM-WK und Phase III die Vorbereitung auf den HM.
a) Phase I
Mo: morgens ReKom; abends DL (70-80% HFMax)
Di: Ruhetag
Mi: morgens Kraftausdauertraining; abends Intervalltraining (IT)
Do: morgens ReKom Rad; abends DL (70-80% HFMax)
Fr: morgens Kraftausdauertraining; abends DL (70-80%)
Sa: morgens Fahrtspiel, TD, Testwettkampf; abends GA1 Rad
So: langsamer langer Dauerlauf
Wochenkilometer (laufen): 80-100
Jede vierte Woche will ich den Umfang unter 80 KM reduzieren. Drei Wochen vor dem WK entfallen die Radeinheiten. Die letzte Woche ist deutlich reduziert.
b) Phase II
Mo: Ruhetag
Di: Ruhetag
Mi: ReKom Rad
Do: Ruhetag
Fr: 12 KM (70-80% HFMax)
Sa: GA1 Rad
So: Langsamer langer Dauerlauf
Wochenkilometer (Laufen): 32
c) Phase III
Mo: morgens ReKom; abends DL (70-80%)
Di: Ruhetag
Mi: morgens Kraftausdauertraining; abends IT oder TD oder Testwettkampf oder Fahrtspiel
Do: morgens ReKom Rad; abends DL (70-80%)
Fr: morgens Kraftausdauertraining; abends DL (70-80%)
Sa: morgens DL (80-85%); abends GA1 Rad
So: langsamer langer DL
Wochenkilometer (Laufen): 90-110
Gleiches Prinzip wie Phase I. Ich hoffe, dass ich die Temposteigerung, die ich durch das 10 KM-Training erreichen möchte, bis zum HM erhalten kann.