Trainingsplan

Dalmatinac

New member
Hallo Hallo

ich bin neu hier. (bitte verzeiht mir neulingsfehler) hab hier aber ne längere zeit die seite und das forum spekuliert.
ich bin 16 Jahre alt.
vor nem halben Jahr begann ich zu trainieren. eigentlich wars ne wette, dass ich nen six-pack bis zum sommer kriege, indem ich 10min am tag und mind. 5 mal in der woche sit-ups mache.
naja...
hat sich einiges geändert

ich habe bis vor ca. 1,5 monat 4-5 mal in der woche ca. 20 minuten verschiedene Übungen gemacht. Besserungen in der Fitness und der Muskulatur hats gebracht.

aber ich war müde und nicht soo aktiv im alltag.

Jetzt hab ich begonnen ein bisschen planmässiger zu trainieren, weil ich von der Regenerationszeit erfahren hab (halleluja dass es sowas gibt! :-D )

also meine eigentliche frage

ich hab mir mal selber einen "trainingsplan" zusammengestellt

und zwar:

Am Montag, Mittwoch und am Freitag folgendes zu machen:

-30 Kniebeugen
-mit nem Expander 5-10 min trainieren
-30 Liegestütze
-10-15 Liegestütze
-100 Sit-ups
-10mal "Hüfte beidseitig strecken"
-bisschen Dehnen
-wenn Zeit Roundkick üben/probieren (nur zum spass)

zwischen den verschiedenen Übungen mache ich meistens kurze verschnaufpausen (30-60sek.)

Und wenn ich am wochenende lust und zeit hab, gehe ich am samstagmorgen ungefähr 40 minuten joggen.


Was meint ihr? Ist das so O.K.? Mit dem Training will ich einfach meiner Fitness gut tun, und ein bisschen an Kraft zulegen.

hoffe hab nichts durcheinander gebracht, oder kompliziert formuliert.


Danke für eure aufmerksamkeit


greeeeeeeeeeeez Dalmatinac ;-)
 
A

Anzeige

Re: Trainingsplan
Das Programm ist ok, wenn du Kraft und Ausdauer verbessern willst - also, wenn du fitter werden willst. Trainiere einfach, Erfahrung kommt mit der Zeit und vielleicht schaust du dann nochmal hier rein (denn hier gibt es immer wieder ganz gute Tipps).
Aber dass du mit dem Programm nicht allzuweit kommst, ist dir auch klar oder?

MfG
Phil (der selber erst 17 ist und noch ein wenig "planmäßiger" als du trainierst...:))
 
Re: Also, du musst mindest. 1000 Sit-ups machen [k

Das mit den 1000 Sit-ups war nur ein Scherz, im Grunde genommen brauchst du die gar nicht machen - aber wenn's dir Spaß macht und du die Zeit hast :winke: - bitte...

MfG
Phil
 
danke f�r die antwort :)

das mit den sit-ups war mir schon klar :)
aber 1000 w�ren glaub schon m�glich. nur ich brauchte verdammt viel zeit. Soviel ich weiss macht der RnB-Star Usher 1000 sit-ups am tag.

wie meinst du das ich mit dem nicht all zu weit komme? also dass ich keinen bodybuilder-k�rper kriege is mir schon klar.


noch zwei fragen:

1. ich mache ja zuerst die kniebeugen und dannach die liegest�tze. aber ich beginne mit einem bein immer zu zittern, weil ich die kniebeugen gemacht hab. ist die reihenfolge egal? ich habe mal gelesen, dass die kniebeugen hormone f�r den muskelwachstum (oder sowas) aussch�ten.

2. Dehnen
ist es egal wieviel mal ich dehn�bungen mache? also ich werde mich jetzt nicht zu tode dehnen :p. aber ich meine nur wegen der regenerationszeit. w�rde den t�gliche dehn�bungen die regenerationszeit (negativ oder positiv) beeinflussen?


tolle gr�sse Dalmatinac :winke:
 
Dann hat Usher keine Ahnung von Krafttraining, wie gesagt, deine Bauchmuskeln brauchst du nicht isoliert zu trainieren (ich war genau auf dem gleichen Trip wie du, aber es stimmt: Die Bauchmuskeln stabilisieren nur, warum sollte man sie dann in einer Bewegung trainieren, wenn sie bei anderen Übungen schon allein durch die Stabilisierung genug gefördert werden; siehe Liegestütz).

zu 1) Das hast du in der Men's Health gelesen, sei ein bisschen kritischer mit solchen Studien - du weißt nicht, wie repräsentativ solche Studien sind bzw. wie viele Probanden getestet wurde und ob die nicht irgendetwas genommen haben...
Aber falls es so sein sollte, dann betrifft diese Hormonausschüttung erst die Erholungsphase nach dem Training, d.h. ob du nun KB oder Liegestütz zuerst trainierst, ist egal - mach wie du willst!

zu 2) Dehnen erhöht NUR die Flexibilität, mehr nicht. Es beugt keinem Muskelkater vor und erhöht auch nicht die Regenerationsfähigkeit - dafür lieber in die Sauna oder Ausdauertraining am nächsten Tag.

Du kommst einfach nicht so weit mit diesem Programm, weil du "nur" mit deinem Körpergewicht arbeitest und einen Bodybuilderkörper will hier keinem im Forum... Das geht auch nicht ohne Anabolika & co.
Wie gesagt, schau hier noch einmal rein, wenn du dich nicht mehr steigern kannst (also bei 100 Liegestütz oder so hängen bleibst und dann wirst du begreifen, dass eigentlich nur Bankdrücken wirklich richtig gut ist - ging mir genauso, aber man muss eben alles ausprobieren und ich muss sagen, dass ich - als ich noch Liegestütz gemacht habe - am meisten an Muskelmasse aufgebaut habe. Aber was bringt dir die Muskelmassen, wenn dir die Kraft fehlt?)


MfG
Phil
 
danke f�r deine antwort

das mit der hormonenaussch�tung hab ich irgendwann mal in einem anderen forum gelesen.

f�rs bankdr�cken muss ich doch in ein fitnessstudio?
*rolleyes* daf�r werde ich glaub weniger zeit haben, da ich nach den sommerferien meine lehre mit matura beginne, welche ein bisschen stressig wird.


zum dehnen noch was: ist diese erh�te flexibilit�t nur f�r kurze zeit, oder wird sie auf dauer erh�t bleiben?



noch was: warum werden von meinen beitr�gen anstatt umlaute komische zeichen angezeigt?



greez Dalmatinac :winke:
 
Die Umlaute kommen durch die englische Datenbank zu Stande (glaube ich zumindest - ist auch noch nicht lange so).
Dehnen erhöht die Flexibilität, solange du es betreibst. Das ist doch immer so, wenn du Krafttraining machst, dann baust du Muskeln auf. Hörst du auf damit, baust du Muskeln ab - genau das gleich gilt für Ausdauertraining... Aber eben in Bezug auf Ausdauerleistung nicht auf Muskeln...

Du wirst schon Zeit finden für dein Fitness-Studio, 2*pro Woche 30 min lang reichen... (such dazu mal im Archiv)

MfG
Phil
 
A

Anzeige

Re: Trainingsplan
Zurück
Oben