Kurz zur Vorgeschichte:
Ich mache schon seit längerem ausschließlich Bankdrücken und habe mich durch verschiedene Anregungen hier im Forum zu einem Ganzkörpertraining „überreden“ bzw. überzeugen lassen, wobei weiterhin der Schwerpunkt auf dem Oberkörper liegen soll. Ich trainiere alleine zu Hause mit Hantelbank, Langhantel und Türreck.
Training 1:
BD aufwärmen: 1 (Satz) x 10 (Wh) x 50% (ca. von 1RM)
BD aufwärmen: 1 x 6 x 65%
BD: 4 x 3 x 85%
Dips
Rudern vorgebeugt 3 x 10
Rudern aufrecht 3 x 10
Kniebeugen 3 x 10
(Die letzten drei Übungen sind noch neu für mich, daher mit von Woche zu Woche steigendem Gewicht und dann irgendwann sinkenden Wh. bis noch 6-8 Wh. übrig bleiben.)
(Beim letzten Satz BD versuche ich noch ein zwei Wh. mehr, um dann über Formel den neuen 1RM zu ermitteln.)
Training 2:
BD aufwärmen: 1 (Satz) x 10 (Wh) x 50% (ca. von 1RM)
BD aufwärmen: 1 x 6 x 65%
BD: 4 x 6 x 75%
Klimmzüge weiter Obergriff 2x
Klimmzüge enger Untergriff 2x (imWechsel)
Shrugs 3 x 10
Frontpresse 3 x 10
Kreuzheben 3 x 10
(Die letzten drei Übungen sind auch hier noch neu für mich, daher mit von Woche zu Woche steigendem Gewicht und dann irgendwann sinkenden Wh. bis noch 6-8 Wh. übrig bleiben.)
Rudern vorgebeugt und Shrugs habe ich in meinem Programm, da ich durch das längere BD das Gefühl habe Differenzen in der Muskulatur (hört sich Schei.. an, vorne halt stärkere Muskeln als hinten) zwischen Brust, Schulter und Rücken zu haben. Das führte schon zu Schulterproblemen, den ich so ein wenig vorbeugen möchte.
Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere ein paar Verbesserungsvorschläge machen könnte.
Noch zusätzliche Fragen:
Bei den Shrugs mit LH „fährt“ die Hantelstange immer da lang, wo man es als Mann ja meistens ganz gerne hat, aber nicht unbedingt bei Training. Ist das normal oder mache ich die Übung verkehrt?
Wie sollte die Griffweite beim Schulterdrücken sein? Schulterbreit, deutlich breiter oder auch abwechselnd?
Ist es normal, das man bei den Klimmzügen mit engem Untergriff wesentlich besser ist als bei denen mit weitem Obergriff?
Ich habe mal gelesen, ich glaube von Klaus, dass man die KB besser mit Box erlernen kann. Habe ich das richtig verstanden? Sollte ich das auch tun? Welche Höhe sollte die Box haben (ich sicherlich abhängig von den individuellen Proportionen)?
Ok, das wär’s erst mal...
Danke für´s lesen und ggf. für Anregungen.
Ich mache schon seit längerem ausschließlich Bankdrücken und habe mich durch verschiedene Anregungen hier im Forum zu einem Ganzkörpertraining „überreden“ bzw. überzeugen lassen, wobei weiterhin der Schwerpunkt auf dem Oberkörper liegen soll. Ich trainiere alleine zu Hause mit Hantelbank, Langhantel und Türreck.
Training 1:
BD aufwärmen: 1 (Satz) x 10 (Wh) x 50% (ca. von 1RM)
BD aufwärmen: 1 x 6 x 65%
BD: 4 x 3 x 85%
Dips
Rudern vorgebeugt 3 x 10
Rudern aufrecht 3 x 10
Kniebeugen 3 x 10
(Die letzten drei Übungen sind noch neu für mich, daher mit von Woche zu Woche steigendem Gewicht und dann irgendwann sinkenden Wh. bis noch 6-8 Wh. übrig bleiben.)
(Beim letzten Satz BD versuche ich noch ein zwei Wh. mehr, um dann über Formel den neuen 1RM zu ermitteln.)
Training 2:
BD aufwärmen: 1 (Satz) x 10 (Wh) x 50% (ca. von 1RM)
BD aufwärmen: 1 x 6 x 65%
BD: 4 x 6 x 75%
Klimmzüge weiter Obergriff 2x
Klimmzüge enger Untergriff 2x (imWechsel)
Shrugs 3 x 10
Frontpresse 3 x 10
Kreuzheben 3 x 10
(Die letzten drei Übungen sind auch hier noch neu für mich, daher mit von Woche zu Woche steigendem Gewicht und dann irgendwann sinkenden Wh. bis noch 6-8 Wh. übrig bleiben.)
Rudern vorgebeugt und Shrugs habe ich in meinem Programm, da ich durch das längere BD das Gefühl habe Differenzen in der Muskulatur (hört sich Schei.. an, vorne halt stärkere Muskeln als hinten) zwischen Brust, Schulter und Rücken zu haben. Das führte schon zu Schulterproblemen, den ich so ein wenig vorbeugen möchte.
Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere ein paar Verbesserungsvorschläge machen könnte.
Noch zusätzliche Fragen:
Bei den Shrugs mit LH „fährt“ die Hantelstange immer da lang, wo man es als Mann ja meistens ganz gerne hat, aber nicht unbedingt bei Training. Ist das normal oder mache ich die Übung verkehrt?
Wie sollte die Griffweite beim Schulterdrücken sein? Schulterbreit, deutlich breiter oder auch abwechselnd?
Ist es normal, das man bei den Klimmzügen mit engem Untergriff wesentlich besser ist als bei denen mit weitem Obergriff?
Ich habe mal gelesen, ich glaube von Klaus, dass man die KB besser mit Box erlernen kann. Habe ich das richtig verstanden? Sollte ich das auch tun? Welche Höhe sollte die Box haben (ich sicherlich abhängig von den individuellen Proportionen)?
Ok, das wär’s erst mal...
Danke für´s lesen und ggf. für Anregungen.