ReDDoG
New member
Hallo Leute 
Es ist Zeit für eine Umstellung. Ich habe bisher ein Ganzkörper-Training absolviert, was ich nun ändern möchte. Demnach sind meine Muskel es gewöhnt, jeden 2ten Tag "ranngenommen" zu werden. Nun möchte ich den Plan aufteilen. Ein 3er Split erscheint mir aber in der Abstimmung zu lang (Training/Pause).
Folgenes Beispiel (3er Split):
Mo: Schultern/Arme
Mi: Rücken/Brust
Fr: Beine
restlichen Tage frei
Danach würde die jeweilige Muskelgruppe ja nur 1x in der Woche beansprucht, was mir etwas wenig erscheint.
Daher möchte ich das ganze sinnvoll kompensieren, die Muskelgruppen mehr beanspruchen, allerdings ohne mehr Zeitaufwand!!! So in etwa:
Tag 1: Schulter / Arme / Beine
3-4x LH drücken im sitzen
3-4x Seitheben Kabel stehend
3-4x KH frontheben
3-4x Trizeps drücken am Kabel
3-4x LH-Curls stehend
3-4x Scott-Bank (Maschine)
3x Beinstrecken
3x Beincurl
3x abgeänderte Beinpresse
4-5x Wadenheben
Tag 2: Rücken / Brust / Beine
3x Klimmzüge
3-4x Rudern eng sitzend
3-4x Lat ziehen (Brust/Rücken)
3-4x Bankdrücken
3x Butterfly
3x Bench Press (Gerät)
Beine wie Tag 1
Bauch trainiere ich jeden Tag 2x30, 2x20
Mit diesem Plan ist die Muskelgruppe in der Woche öfter beansprucht als beim 3er Split, aber ich erhöhe damit die Ruhezeit für die Muskeln im Gegensatz zum Ganzkörper-Training.
Das ist meine Theorie, mein Problem, denn mehr Zeit kann ich nicht aufbringen (4-5 Split).
Noch etwas zur Info: Habe Probleme mit meinen Knien, daher spezielles Programm für die Beine. Mein Ziel ist ein Muskelaufbau. Ich benutze anfangs mittleres Gewicht und erhöhe dann bis zu meinem max. bis MV.
Nun würde mich eure Erfahrung und Meinung dazu interessieren. Ich forme meinen Körper nun seit etwa 2 Jahren (ganz erfolgreich), bin mir aber meiner Fehler (als Amateur/Hobbysportler) bewußt, daher möchte ich eure Meinung dazu einholen. Was ist zu verbesser, was sollte ich besser umstellen, oder einen neuen Plan erarbeiten/suchen?
Vielen Dank
Gruß Daniel
Es ist Zeit für eine Umstellung. Ich habe bisher ein Ganzkörper-Training absolviert, was ich nun ändern möchte. Demnach sind meine Muskel es gewöhnt, jeden 2ten Tag "ranngenommen" zu werden. Nun möchte ich den Plan aufteilen. Ein 3er Split erscheint mir aber in der Abstimmung zu lang (Training/Pause).
Folgenes Beispiel (3er Split):
Mo: Schultern/Arme
Mi: Rücken/Brust
Fr: Beine
restlichen Tage frei
Danach würde die jeweilige Muskelgruppe ja nur 1x in der Woche beansprucht, was mir etwas wenig erscheint.
Daher möchte ich das ganze sinnvoll kompensieren, die Muskelgruppen mehr beanspruchen, allerdings ohne mehr Zeitaufwand!!! So in etwa:
Tag 1: Schulter / Arme / Beine
3-4x LH drücken im sitzen
3-4x Seitheben Kabel stehend
3-4x KH frontheben
3-4x Trizeps drücken am Kabel
3-4x LH-Curls stehend
3-4x Scott-Bank (Maschine)
3x Beinstrecken
3x Beincurl
3x abgeänderte Beinpresse
4-5x Wadenheben
Tag 2: Rücken / Brust / Beine
3x Klimmzüge
3-4x Rudern eng sitzend
3-4x Lat ziehen (Brust/Rücken)
3-4x Bankdrücken
3x Butterfly
3x Bench Press (Gerät)
Beine wie Tag 1
Bauch trainiere ich jeden Tag 2x30, 2x20
Mit diesem Plan ist die Muskelgruppe in der Woche öfter beansprucht als beim 3er Split, aber ich erhöhe damit die Ruhezeit für die Muskeln im Gegensatz zum Ganzkörper-Training.
Das ist meine Theorie, mein Problem, denn mehr Zeit kann ich nicht aufbringen (4-5 Split).
Noch etwas zur Info: Habe Probleme mit meinen Knien, daher spezielles Programm für die Beine. Mein Ziel ist ein Muskelaufbau. Ich benutze anfangs mittleres Gewicht und erhöhe dann bis zu meinem max. bis MV.
Nun würde mich eure Erfahrung und Meinung dazu interessieren. Ich forme meinen Körper nun seit etwa 2 Jahren (ganz erfolgreich), bin mir aber meiner Fehler (als Amateur/Hobbysportler) bewußt, daher möchte ich eure Meinung dazu einholen. Was ist zu verbesser, was sollte ich besser umstellen, oder einen neuen Plan erarbeiten/suchen?
Vielen Dank
Gruß Daniel