Hallo zusammen.
Ich trainiere jetzt seit ca. 5 Monaten und habe mir über stundenlanges Lesen und Forschen nen Trainingsplan zusammengestellt.
Er sieht so aus dass ich 12 Wochen auf Muskelaufbau, dann 4 Wochen auf Max.-Kraft und dann 4-6 Wochen auf Kraftausdauer trainiere.
Innerhalb der 12 Wochen Aufbau wechsel ich meinen Plan alle 4 Wochen und ich ändere die Reihenfolge der Übungen jede Woche.
Hier beginnnen dann auch meine Fragen:
1. Ist ein Wechsel von 4 Wochen ausreichend? Oder sollte ich lieber jede 3 Wochen wechseln um den Muskel noch intensiver zu reizen?
2. Bei jedem Wechsel ändere ich meinen Trainingsplan komplett um.
z.B.:
Bizeps(1. 4 Wochen):
Langhantelcurls, abwechselnde Kurzhantelcurls im Sitzen und Scott-Curls
Bizeps(2. 4 Wochen):
Hammercurls, einarmige Scott-Curls und Konzentrationscurls
Ist das so sinnvoll? Oder sollte ich Übungen wie Langhantelcurls immer im Plan haben um aufzubauen?!??
Das wars auch schon. Ich hoffe ihr postet mir und könnt mit bei meiner Frage helfen!
Schon mal danke im Voraus!
Ich trainiere jetzt seit ca. 5 Monaten und habe mir über stundenlanges Lesen und Forschen nen Trainingsplan zusammengestellt.
Er sieht so aus dass ich 12 Wochen auf Muskelaufbau, dann 4 Wochen auf Max.-Kraft und dann 4-6 Wochen auf Kraftausdauer trainiere.
Innerhalb der 12 Wochen Aufbau wechsel ich meinen Plan alle 4 Wochen und ich ändere die Reihenfolge der Übungen jede Woche.
Hier beginnnen dann auch meine Fragen:
1. Ist ein Wechsel von 4 Wochen ausreichend? Oder sollte ich lieber jede 3 Wochen wechseln um den Muskel noch intensiver zu reizen?
2. Bei jedem Wechsel ändere ich meinen Trainingsplan komplett um.
z.B.:
Bizeps(1. 4 Wochen):
Langhantelcurls, abwechselnde Kurzhantelcurls im Sitzen und Scott-Curls
Bizeps(2. 4 Wochen):
Hammercurls, einarmige Scott-Curls und Konzentrationscurls
Ist das so sinnvoll? Oder sollte ich Übungen wie Langhantelcurls immer im Plan haben um aufzubauen?!??
Das wars auch schon. Ich hoffe ihr postet mir und könnt mit bei meiner Frage helfen!
Schon mal danke im Voraus!