m&m schrieb:
Wow, sehr aufschlussreich, Danke.
Keine Frage. Wenn, dann richtig!
Kniebeugen: Kann ich leider im Fitnessstudio nicht machen, da hierfür die Ausrüstung fehlt.
Auch nicht an der Multipresse?
Denn tiefe, sauber ausgeführte Kniebeugen bearbeiten eben auch mehrere Muskeln und helfen den ganzen Körper zu stabilisieren!
Fünf oder sechs Wdh: Find ich persönlich ein bißchen wenig, da man dabei ja eher seine Kraft erhöht und ich doch lieber Muskeln draufpacken möchte (hab ich mich jetzt als softie geoutet?

)
Ne ne, die Wdh.-Zahl hat ja nix damit zu tun wie intensiv es ist.
Aber du übersiehst eine Sache: Du hast verschiedene Muskelfasern und diese müssen unterschiedlich bearbeitet bzw. gereizt werden.
Deshalb sollte man auch gezielt die schnell-zuckenden Muskelfasern reizen und das macht man eben am besten mit niederen Wdh. und schneller Übungsausfürhung (schnell, aber nicht unkontrolliert!!!).
Klar baut man so auch Kraft auf, aber ohne Kraft nix Masse.
Als Beispiel kannste hier die Powerlifter nehmen. Die trainieren fast ausschließlich im niederen Wdh.-Bereich, und sind die schmal? Ich denke nicht.
Und erfahrungsgemäß reagieren gerade Muskeln wie Brust, Trizeps oder auch Oberschenkel auf schwere Gewichte und niedrige Wdh.-Zahlen besser.
Auf der anderen Seite gibt es Muskeln wie den Bizeps, welche hauptsächlich auch langsam-zuckenden Muskelfasern bestehen und diese bearbeitet man dann eben besser mit Wdh. im Ausdauerbereich (>20).
Also keine Angst, du hast keine Einbußen, im Gegenteil, ich wette du packst im Vergleich wesentlich mehr Masse drauf wenn du bei den schweren Übungen eher im unteren Wdh.-Bereich bleibst (machen die Profis übrigens genauso).
Also nur Mut!
Noch ein Zitat: You can be big and not be strong, but you will NEVER be strong and not be big!
Kreuzheben: Das ist ne Grundübung? War bis jetzt der Meinung, dass Langhantelrudern eher ne Grundübung wäre, da die ja auf mehr Muskelgruppen geht.
Kreuzheben ist praktisch DIE Grundübung überhaupt!
Bearbeitet die Arme, Nacken, Schulter (hintere vorallem und etwas die seitliche), Lat, Rückenstrecker, Po, Oberschenkel und Waden. Also auf jedenfall den kompletten hinteren Körper!!
Ich kenn sogar Leute, die machen für den Rücken nur 5 Sätze Kreuzheben und mehr nicht und die haben auch nen Monsterrücken!
Also die Übung ist imho Pflicht (schwer ausgeführt und mit sauberer Technik!!!)!
Vorgebeugtes Langhantelrudern ist natürlich auch ne sehr gute Übung, welche mehrere Muskeln bearbeitet, aber an Kreuzheben kommt sie schon allein wegen der verwendeten Gewichte nicht ran!
Seitheben: Das trainiert doch den Trapezius, oder irre ich mich da? Passt also doch ganz gut ins Rückentraining.
Nein. Seitheben soll den seitlichen Schultermuskel trainieren! Wenn du die Übung hauptsächlich im Nacken spürst dann haste zuviel Gewicht und deine Ausführung ist falsch.
Deshalb gehört die Übung zum Schultertraining!
Bankdrücken: Klar mit Langhantel... und natürlich frei (bin ich Rentner oder was

)
Sehr gut!
Butterfly: Hab die drin, um die vorderen Schultern zu trainieren und der Brust den Rest zu geben.
Naja, dass es auf die Schulter geht is eher ein unerwünschter Nebeneffekt, da die Übung ja eigentlich ne Iso für die Brust ist.
Aber wie gesagt, für den Aufbau halte ich es für sinnvoller wenn man sich an die schweren Übung hält, bei denen man ordentlich Gewicht bewegen kann.
Deshalb war mein Rat Schrägbankdrücken.
Im Training geht es ja darum, in möglichst kurzer Zeit die Muskeln ideal zu stimmulieren. Und das schafft man eben weniger mit Isos sondern viel effektiver mit schweren Übungen, bei denen auch noch ne Menge Hilfsmuskeln dabei sind.
Hmmm... Ich glaub nachdem ich die Modifikation von Del Piero ausprobiert habe, check ich mal ab, ob´s mit deiner besser fruchtet! Man muss alles mal ausprobieren (außer Stoff natürlich). Danke für die Verbesserungsvorschläge!
Klar, jeder muss seinen Weg finden. Probier ruhig aus. Aber nicht vergessen, man muss alles immer mind. 6 Wochen ausprobieren bevor man was sagen kann. Also nicht zu schnell wechseln.
Ich binjedenfalls davon überzeugt, dass du mit schweren Übungen und schweren Gewichten besser aufbauen wirst!
