Trainingsplan ok?

Odin888

New member
Moin, Ich bin neu hier mache seit ca. 3 jahren Krafttraining und ändere andauernd meinen Plan weil ich immer wieder was anderes höre und wollte mal fragen ob das mit der Regeneration hinkommt so wie ich jetzt trainiere der Plan gefällt mir nämlich ganz gut
und eigentlich wollte ich den beibehalten :

Tag1 - Brust / Schultern / Trizeps

Tag2 - Beine

Tag3 - Rücken / Bizeps /Unterarme

Tag4 - Pause

und dann wieder von vorne könnt ihr mir villeicht Tipps oder Ratschläge geben?
 
Der Split ist ok so, würde aber Brust etc. zwischen Bein und Rücken TE machen und 3 am Stück ist zuviel, so hast du ja 6 Trainingstage die Woche.
Mach Tag 2 Montags, Tag 1 Mittwochs, und Tag 3 Freitags, Wochenende garnichts.
 
ja habe schon von mehreren gehört das ich das so lieber machen sollte aber mir kommt das nur so wenig vor meinst du nich das das geht wenn man zB. Brust, Schultern udn Trizeps trainiert und dann 4 tage pause macht das nich ruhig wieder machen kann oder is das dann auch ncoh übertraining?
 
es müssen sich nicht nur deine muskeln regenerieren, sondern auch dein zentralnervensystem.

ich hatte das gefühl auch vor 2 jahren, da habe ich 6 mal die woche trainiert. das ergebnis war, dass ich 2 kilo abgenommen habe und sobald ich eine woche ausgesetzt habe sind meine kraftwerte in den keller gerutscht, obwohl sie anfangs gestiegen sind. außerdem wirst du sehr viel krankheitsanfälliger.

heute trainiere ich 3 mal die woche und esse am tag immer mindestens meine 3500 kalorien (davon 170-190g eiweiß) und mittlerweile stehe ich schon auf fast 90 kilo.




Te1

beine, bauch, waden

Te2

brust, schulter, trizeps

Te2

rücken (tiefe und breite),
evtl. bizeps, nacken und seitl schulter dazu, aber nach einem ordentlichen rückentraining


große muskelgruppen vor kleinen.
 
um genau zu sein, übermäßiges training, auch wenn du es schaffst bringt dich nicht wirklich weiter. vl habe ich in der letzten zeit vom essen besser zugenommen, weil ich meinen körper in der vergangenheit sehr malträtiert habe, aber das geht auch einfacher.
 
Die Aufteilung alleine ist gut.. wen du uns noch die dazugehörigen Übungen dazuschreibst wäre das ein Hit
 
AM Brust-Tag Fang ich an mit Bankdrücken dann Schrägbankdrücken, Negativdrücken zum Schluss Butterfly dann Schultern geht los mit Frontdrücken an der Multipresse dann Nackendrücken entweder Multipresse oder Kurzhanteln dann Seitenheben, Dipps und 2 Trizepsübungen unterschiedlich welche.
Bein-Tag Beinpresse, Beinstrecker, Beinbeuger und Waden jeweils 3 Sätze udn bei Waden 5
Rücken-Tag Nackenziehen, zur Brust zeihen mit Weitem Griff, zur Brust zeihen mit engen Griff, Rudern Kabelzug und zum Schluss Pullover am Kabelzug dann BIzeps 2 manchmal 3 Übungen Langhantelcurl, Hammercurl, Scottcurl und wenn ichs nicht ausfallen lasse mach ich noch 2 Unterarmübungen
 
Du hast weder Kniebeuge noch Kreuzheben im Plan, zum zweiten viel zu viele übungen für Brust.
Für Trizeps,Bizeps reichen 2 Übungen von genüge aus, da diese bei verschiedensten Übungen mitbelastet werden.
 
welche brust übungen würdest du oder ihr mir denn am besten empfehlen? kniebeugen hab ich nich mit drinn weil cih dafür beinpresse mache ich weiss das kniebeugen viel mehr bringt aber mag das nich so gerne und kreuzheben wollte ich bald machen soll man das am besten beim rückentraining mit einbauen oder wohin?
 
der sinn von kniebeugen ist ja zu sehr großen anteilen, dass dadurch dein oberkörper gestärkt wird weil er eine stützfunktion hat. besonders bei frontsquats, weil du sonst nach vorne kippst. aber wenn du vorhast kreuzheben oder kniebeugen zu machen präge dir davor die technik sehr gut ein, dass dein körper keine schäden nimmt.


Te1: (beine,bauch,waden)

2x8-10 front squads oder normale squats (kniebeugen) 2 sätze sind nicht viel, die überstehst du!
3x8-10 beinpresse
3x20 wadenheben, am besten mit langhantel, das kräftigt den griff.
3x10 beinheben am dipständer
vl 1x10 crunches

Te2: (brust, trizeps, schulter)

3x8-10 bankdrücken mit langhantel
2x10 brust-dips
2x8-10 schulterdrücken
2x8-10 enges bankdrücken an der multipresse. (schau auf den bewegungsablauf, drück nicht aus den schultern, sondern strecke den trizeps aus)


2x8-10 shrugs an der multipresse
2x8-10 seitheben kurzhanteln

eines davon pro trainingseinheit!

Te3:

3x8 kreuzheben
1x8 gestrecktes kreuzheben
4x8 klimmzüge untergriff
1x10 bizepscurl obergriff
1x10 bizepscurl untergriff (und keinen einzigen mehr!, der bizeps wird hier am öftesten übertrainiert).

evtl. 1-2 sätze für unterarme wenn du noch energie hast.

kreuzheben nach 3-4 wochen abwechseln mit langhantelrudern!


das reicht vollkommen an sätzen! besser zu wenig als zu viel, auch wenn es viele nicht glauben, wenn du alle 2 tage trainierst reicht das vollkommen. das kreuzheben in der nächsten einheit bringt dich dafür eh halb um. dafür immer aufwärmen, indem du die übung mit leichtem gewicht machst und dich auf den ablauf konzentrierst.!
wenn du keine fortschritte machst trainier nicht mehr sondern iss mehr. wenn der plan bei mir immer noch anschlägt, tut er es bei dir auch!
 
Gestrecktes KH raus! Beincurls am Beintag mit rein.
Beinpresse raus, Kniebeuge rein mit 3-4 Sätzen. Die Grundübung hin.

3x20 wadenheben, am besten mit langhantel, das kräftigt den griff.
Schwachsinn.

Am Rückentag eine Ruderübung rein, Fakt!
Bsp. Langhantelrudern.

Shrugs kannst du draußen lassen, müssen nicht unbedingt sein da er beim Kreuzheben schon ordentlich mit belastet wird.

Seitheben Pflicht -> wenig Gewicht, korrekte & spannungsvolle Ausführung.

sportliche Grüße
 
Alles Vielen Dank an alle ich wer das dann mal so ausprobieren und Schrägbankdrücken oder Butterfly brauch nich? Oder kann man das ruhig mal mit einbauen zwischdurch?
 
Schrägbank sollte in einem Brustprogramm mit vorhanden sein, für eine gute Gesamtentwicklung der Brust.
Ob du diese mit KH oder LH ausführst ist dir dann überlassen.

Bsp: LH BD, KH SBD, Fliegende - könnte so eine Art beispielweise sein. Mehr brauchst du an Übungen eig auch nicht (3 genügen völlig).
Das bedeutet nicht, dass du dich auf eine Reihenfolge versteifen sollst. Varrieren ist das Zauberwort.

Butterfly würde ich persönlich durch Fliegende KH oder noch besser Fliegende am Kabelzug (Vorteil: permanente Spannung auf der Brust) ersetzen.

mfg
 
alles klar mach ich soweiso immer mit kabelzug maschiene soll nich so gut sein hab ich schon gehört danke für die tipps
 
Zurück
Oben