Trainingsplan ohne Beine!

-Yates-

New member
Hey,

ich hatte gestern nen kleinen Unfall...
Ich bin gestolpert und so blöd aufs Knie gefallen, dass meine Kniescheibe gebrochen ist und der Miniskus und das Kreuzband auch was abbekommen haben. Muss diese Woche zum MAT und mein Knie muss gespiegelt werden. Anschließend entscheidet sich wann ich operiert werden muss. Der Arzt meinte zu mir, dass Beintraining von nun an Geschichte sei für mich, da ich mein Knie nicht mehr belasten darf. Hab mir nun folgenden Trainingsplan ohne Beine erstellt und möchte euch bitten diesen einmal durch zu checken....


Hier ist er:


Flachbankdrücken
Schrägbankdrücken
Klimmzüge (div. Griffe)
Rudern, vorgebeugt
Schulterdrücken
Seitheben, stehend
Langhantelcurls
Überzüge, liegend


Pro Übung werden 3 Sätze a' 8-12 Wdh absolviert.


Kann ich diesen Plan dreimal pro Woche trainieren, oder liegt das Maximum bei zwei TE's pro Woche?



MfG
Thomas
 
A

Anzeige

Re: Trainingsplan ohne Beine!
Ich würd noch was extra für den rücksnstrecker mit reinnehmen, kreuzheben fällt ja logischerweise jetzt flach für dich.
Wie wärs mit hyperextensions?

Ps: mein beileid zu dem unfall, muss n böser schlag ins gesicht gewesen sein!
 
ebenfalls mein Beileid. hattest grade einen so guten Lauf, wie ich es deinem vorherigen Thread entnehmen konnte. kannst du jemals wieder beintraining machen?
 
Erstmal vielen Dank für eure Mitgefühl!

Laut Arzt darf ich kein Beintraining mehr machen. Allerdings werde ich mich in ein paar Wochen/Monaten langsam wieder ran tasten und ggf mit höheren Wdh-zahlen arbeiten. Ja, es war ein richtig harter Schlag ins Gesicht, als der Arzt mir das gesagt hat, vor allem weil ich nur gestolpert bin. Ich hatte keinen großen Unfall oder so, sondern bin einfach nur gestolpert und auf mein Knie gefallen.... Der Arzt hat außerdem gemeint, dass falls das Kreuzband kaputt sei ich nie wieder normal laufen könne, weil ich mein Bein nicht mehr anziehen könne und immer humpeln würde.....


MfG
Thomas
 
Tut mir leid für dich! Manchmal passiert sowas :(

@Topic:

Den Plan finde ich so in Ordnung.
 
naja würd dann eher
rücken/bizeps
brust/schultern/trizeps

machen und das 3x die woche

bei 2x die woche das was du oben geschrieben hast,
 
Laut Arzt darf ich kein Beintraining mehr machen. Allerdings werde ich mich in ein paar Wochen/Monaten langsam wieder ran tasten und ggf mit höheren Wdh-zahlen arbeiten.

Ich denke auch, schau erst mal wie deine Blessuren verheilen und schau dann in wie weit du das Training wieder aufnehmen kannst.
Aber gönn deinem Bein erst einmal Erholung bevor du es versuchst:wink:
Gute Besserung wünsche ich dir!

Gruß, Conzi
 
Gute Besserung und langsam angehen lassen. Unterschätze nicht die Körperspannung beim Training.

Grüße

Aka
 
Vielen Dank Leute für eure vielen Genesungswünsche!

So kann es ja nur bergauf gehen... ;)


MfG
Thomas
 
Kurzes Update:

Mit meinem oben geposteten Plan könnte sich das Training ganz schön in die Länge ziehen und auch ziemlich schnell monoton werden.

Hab mir noch mal Gedanken gemacht und mir folgenden Split-Plan erstellt:


TE 1: Brust, Arme

Bankdrücken
Langhantelcurls
Dips am Holm
Hammercurls


TE 2: Rücken, Schultern

Klimmzüge (OG)
Schulterdrücken
Rudern, vorgebeugt
Seitheben, stehend


MfG
Thomas
 
Hey,
also es ist schlimmer als zunächst angenommen. Die Kniescheibe ist gesplittert und zwar so tief, dass ein Splitter bis ins Knochenmark ist. Zudem hat der Miniskus ebenfalls etwas abbekommen. Ich werde die nächsten Tage nicht mehr online sein,da ich später ins Krankenhaus muss. Ich wünsche euch allen auf jeden Fall ein frohes Fest und besinnliche Tage!

In diesem Sinne: FROHE WEIHNACHTEN!


MfG
Thomas
 
Mach dir wegen der Verletzung keine zu großen Sorgen, Ich hab auch nen Kreuzbandriss mit meniscus schädigung gehabt und wurde in ner riesen Op operiert, da wir ja von Natur aus recht fit sind, ist das keine große sache, ist gut 2 Jahre her, aber ich konnte schon weit früher wieder normal laufen und radfahren und rennen, Beintraining mache ich aber sowieso nur bedingt, da mein linkes dem rechten gegenüber wesendlich stärker ist. Aber wie gesagt, das wird wieder, du musst nur am anfang soviel wie möglich ausruhen, und erneute stürze unbedingt vermeiden.

Und gute besserung ;)
 
A

Anzeige

Re: Trainingsplan ohne Beine!
Zurück
Oben