Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Plan sieht schonmal nicht schlecht aus, weil du 1. deine Beine trainierst und 2. einen GKP machst. Das einzige was mich an deinem Plan stört ist teilweise die Übungsauswahl und anderer seits die Übungsreihen folge. Du solltest deine Übungen immer nach ihren schwierigkeitsgrad ausführen. Ich würde es dir so empfehlen:
Kniebeugen
Kreuzheben
Klimmzüge
Rudern
Bankdrücken
Dips
Military Press
An dem Plan von Chris gibts eigentlich nichts auszusetzen. Kannst aber statt den "Military Press" Schulterdrücken machen und statt Klimmzügen auch den Latzug beibehalten aber ich würde zur Brust ziehen und nicht zum Nacken.
@skydiver: Schulterdrücken statt Military Press ist ok. Aber ich würde Klimmzüge nicht durch Latziehen ersetzen. Einfach aus dem Grund, dass Klimmzüge DIE Übung für einen breiten Rücken sind. Auch wenn man nur einen Klimmzug oder sogar gar keinen zusammenbringt, kann man zunächst nur die negative Bewegung machen, und das solange bis man die volle Bewegung zusammenbringt. Bei den Klimmzügen wird auch viel Körperspannung erzeugt, die beim Latziehen leider verloren geht. Aber das ist meine persönliche Meinung, wenn er will kann er auch Latziehen machen
Bezüglich Brust ziehen und nicht zum Nacken ziehen gebe ich dir vollkommen recht.
Ja hast schon recht mit den Klimmis, es ist eine sehr gute grundübung. Ich persönlich hab beim Latzug aber einfach ein besseres Gefühl im Lat und desswegen mach ich diese Übung lieber.
Aber muss jeder selbst herausfinden. Wollte auch eigentlich nur ausweichoptionen bereitstellen. Da man ja sowieso die Übungen ab und zu wechseln sollte.
Und ich wollte noch sagen ich hab kreuzheben und hantelrudern nur nicht drin weil mein Trainer meinte ich soll im rücken erstmal gr und Muskulatur auf bauen mit rudermaschiene und lat ziehen in Nacken. Danke für so viele antworten