trainingsplan für den rücken

alex_d

New member
...hätt ich gerne!

also ich trainiere nach dem hier:
WarmUp
3x Klimmzüge
3x LH Rudern
3x Latziehen Breit
3x Kreuzheben

naja, den pump fühle ich nur in den unterarmen und bizeps.
mein lat meldet sich garnicht :(

was würdet ihr mir empfehlen???
 
uuups - nicht schlagen!

ups - nicht schlagen

der thread gehört glaube ich nicht hierhin
:eek:
 
Eher Training, aber egal. Ich trainiere dieselben Übungen, bloß Kreuzheben als erstes, da es die beste Masse Übung ist. Trotzdem spüre ich auch bei Latzügen meinen Lat nicht so richtig.

Bei den meisten ist es wohl so, dass Bizeps/Unterarm zuerst aufgibt und deshalb der Lat nicht voll auf seine Kosten kommt. Mit der Zeit wird sich das wohl anpassen. Trotzdem wächst mein Lat und das zählt :D

Versuch mal Überzüge, die merk selbst ich richtig im Lat ;)

In Liebe
Norbi :)
 
Klimmzüge und Latziehen in einer Einheit zu trainieren, ist doppelt gemoppelt.

Wenn Du Deinen Bizeps zu stark spürst, ist Deine Technik verbesserungswürdig. Die Arme sind im Rückentraining nur als Verbindungglied zwischen Rücken und Gewicht zu sehen.
Der Zug muß vor allem aus dem Rücken kommen.

Probier mal folgendes:
Rudern sitzend am Kabel, wobei Du erstmal die Schulterblätter soweit nach hinten ziehst und kontrahierst wie es geht, ohne die Arme zu beugen. Davon mal 15-20 WH.
Das gleiche für Latziehen probieren.
Das hilft den Muskel richtig beim Training zu spüren.

Ein bis zwei Sätze vor jedem Rückentraining könnten Deine Ergebnisse stark verbessern.

Vorausgesetz natürlich, Du nutzt die Technik für alle Zugübungen und ziehst mit dem Bizeps nur das letzte Drittel der Bewegung.
 
:)

@norbert

bei den überzügen merk ich das auch - bloß gehört bei mir die übung zur brust :D

@king

klingt logisch!
werde es beim nächsten rücken-training ausprobieren, danke!
 
Überzüge sind eine Übung für den Serratus, also eine Rückenübung. Überzüge, kannst du auch gut zur Vorermüdung der Lats benutzen (vergleiche Butterfly und Bankdrücken).

Gegen diese Teilruderbewegungen an sich spricht nix, da hier die erstmal wenig mit einbezogen werden, außer vielleicht die Greifkraft. Als Vorermüdungsübung könnte man das durchaus einsetzen. Allerdings wird der Rücken-Muskel in seinem vollen Ausmaß auch erst bei der kompletten Bewegung angesprochen, also müssen die Arme wohl oder übel ran.

In Liebe
Norbi :)
 
Zurück
Oben