Trainingsplan 800m

Flo

New member
Hallo Leutz!

Im Archiv habe ich leider recht wenig über 800m Läufe gefunden und auch keinen Trainingsplan dafür:-(

Meine Freundin will in 2-3Monaten ihre Leistungsprüfung in Leichtathletik machen (Sie wird Lehrerin Sport/Mathe *g*).

Dazu gehört auch ein 800m-Lauf. Sie ist eigentlich ganz fit, doch nun wollte ich mit ihr etwas gezielter auf diesen Lauf trainieren.

Hat jemand evtl. ein paar Tipps/Anregungen oder sogar einen Trainingsplan?

Trainingsumfang sind 2 (max.3)Tage. Kann es in dieser kurzen Zeit und dem geringen Trainingsumfang überhaut zu einer signifikaten Steigerung kommen?

Vielen Dank für Eure Hilfe schon im Vorraus!!
Gruß
flo

p.s. An der PH wurden ihr keine Trainingspläne oder bestimmte Trainingsmethoden ans Herz gelegt, was wohl nicht für die Qualität der Ausbildung spricht!?
 
Uhi,...

...da kann ich sie ja so richtig schinden;-))))

In Antwort auf:

15x 400m/ 70-67sec / jeweils 5min. pause

Wäre echt nett, wenn Du noch mehr in Erfahrung bringen könntest.

Zeit kann ich dir so aus dem Kopf keine sagen, Sorry! Aber die ist ja für den Trainingsblauf/aufbau eigentlich nicht relevant, oder? Nur die "Vorgabezeiten" muss man natürlich anpassen.

Danke schon mal!!

Gruß
flo
 
hehe...

das is aber die leichte session!
die strenge is ja:
3x400m in 55s,10min pause zwischen 400m-einheiten
15min pause
wiederholung des ganzen spasses.....und dann trägst du dein schatzi nach hause:)!
die 55s sind natürlich mörderisch,die läuft ein hobbyläufer vermutlich nicht mal 1x....aber der wolferl hat gemeint,es geht einfach drum relativ konstante zeiten mit fast vollgas zu laufen(als anhaltspunkt:seine bestzeit is glaub ich 49,2)
der kommt auch oft am sonntag mit der steffi graf auf eine krafttrainingssession zu uns ins gym,wenn sie das nächste mal seh frag ich nach weiteren gemeinheiten:)!
cheers,klaus
ps:du bist ja schlimmer als ich,die mädls quälen ohne mitzumachen:)!
 
Naja,...

...vielleicht lauf ich auch mal nebenher;-)) Aber ich muss ja keine Prüfung machen!

Über das Heimtragen lässt sich reden, aber dazu müsste ich wohl noch etwas mehr POWER bekommen. Da ich nicht gerade ein "Bär von Mann" bin und ich z.Z. nur 1x die Woche zum KT komme:-(

Aber vielleicht tut es ja auch eine Massage danach;-)

Gruß
flo
 
die steffi..

is schon unsere:)!
und da sie am wochenende nicht im stadion trainieren kann,absolviert sie ihr krafttraining halt bei uns im gym....
cheers,klaus
 
es ist "unsere" Steffi Graf!

sag bloß, du kennst sie nicht, die zweitbeste 800m-läuferin der letzen jahre (nach mutola)? silber bei den olympischen spielen und weltmeisterschaften...
gruß, kurt
 
Re: es ist "unsere" Steffi Graf!

Nachdem nunmehr auch ein Österreicher Tischtennis-Weltmeister geworden ist – Spötter behaupten auch Nestbeschmutzer bei den asiatischen Meisterschaften -, droht Österreich nunmehr zur Sportnation Nr. 1 zu werden. :winke:

Liebe Grüße,

René
 
Upps. Tschuldigung.

Jetzt wo Du's schreibst, fällt es mir wieder ein, dass es da eine Namensvetterin gab.

Kriegt Uschi jetzt eigentlich Konkurenz bei den Squats ?

Gruß

Carsten
 
nun übertreib mal nicht

österreich spielt international nur eine bescheidene rolle im spitzensport. abgesehen von den alpinen (wobei zu sagen ist, dass der schisport, international gesehen, eine randsportart ist, die in österreich einen - meiner meinung nach zu - hohen stellenwert besitzt und die einzige sportart ist, wo österreich führend ist und die sportart schlechthin ist, mit der sich ein großer teil der österreichischen bevölkerung brüstet) sind es nur ausnahmeerscheinungen, wie z.b. thomas muster, der kurzfristig sogar mal die nr. 1 war und jetzt werner schlager. weltmeister und die nr. 1 der weltrangliste ist bei der asiatischen übermacht eine sensation. schlager ist in china bekannter als im eigenen land...
wo "wir" noch ziemlich erfolgreich sind, ist im segelsport, wo es immer wieder medaillen bei weltmeisterschaften und olympischen spielen gab. in den 90er-jahren hatte österreich auch ruderweltmeister (doppelzweier jonke-zerbst, leichtgewichts-doppelzweier rantasa-schmölzer).
die sportschützen erwähne ich nur am rande.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben