Trainingspausen

Michinator

New member
Ich betreibe nicht nur Kraftsport sondern auch Konditionssport. Man sollte aber auch nicht jeden Tag trainieren wegen Übertraining. Wär es ratsam das Konditionstraining nach dem Bauchtraining zum Beispiel zu machen oder an einem freien Tag. Bach einem Training könnte es sich halt ziemlich in die Länge ziehen. An einem freien Tag hingegen würde es darauf hinauslaufen dass ich keinen sportfreien Tag mehr hab (so hab ich bisher trainiert).
 
wissen schon... es kaut dir nur niemand vor... dieses thema wurde mehr als einmal besprochen. Suchfunktion.
 
Kondition = Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit zusammen (das nur so neben bei)

Ich denke meinst Ausdauersport. Was besser wäre kann man so nicht sagen, dazu bräuchte man den ganzen Plan inkl. dem Ausdauertraining. Wenn man auch noch weitere Sportarten ausführt, dann würde ich nicht mehr als 3 Krafttrainingseinheiten pro Wochen machen. Dann bleiben noch immer 4 Tage frei für den Rest bzw. 3 wenn man einen trainingsfreien Tag einbaut.

Grundsätzlich spricht für mich nichts dagegen am Krafttrainingstag noch etwas anderes zu machen, die Frage ist hier aber was und in welchem Umfang.
 
Ich mache 4 Tage Krafttraining. Und einen Tag Laufband und einen Tag MMA. MMA dauert eine Stunde, Laufband 40 Minuten. Den ganzen Trauningsplan kann ich ja noch schreiben . Bin nur grad mit dem iPod online, aber was sagst du zu den jetzigen Infos
 
der youtuber scooby1961 macht jeden tag in der Woche 30-60 Minuten cardio. krafttraining übt er 5 mal die Woche aus. seiner Meinung nach wirkt sich das bei richtiger Ernährung nicht negativ auf die Regeneration aus.
ich denke er kennt sich dabei aus, wobei ich persönlich habe es noch nie ausprobiert
 
Zurück
Oben