Trainingspausen

Georg

New member
Hallo Leute!



Habe da eine kurze Frage bezüglich Trainingspausen. Also da ich sehr viel laufe habe ich mir eine gute Grundlagenausdauer antrainiert. Jetzt habe ich aber leider nicht die Zeit um mein Trainig weiter zu betreiben. Jetzt meine Frage: Wie lange kann ich aussetzen bevor sich meine Grundlagenausdauer verschlechtert? Also das z.B. meine aerobe-Schwelle um 1km/h abnimmt.



Liebe Grüße Georg
 
A

Anzeige

Re: Trainingspausen
gar nicht :)

deine grundlagenausdauer verschlechtert sich schon nach einem tag trainingspause :-(
 
das "gar nicht" posting stammt nicht von mir ...

ich hätte doch die bitte an den witzbold, nicht fremde namen zu benutzten - wenn es allderdings dein richtiger name ist, dann solten wir uns auf eine kennzeichnung einigen - ich möchte nicht mit deinem unfug in verbindung gebracht werden

:-((((
 
Re: Trainingspause, Trainingshäufigkeit, Umfangreduktion...

Ja ich meine natürlich die anaerobe-Schwelle. Wie oft sollte ich den laufen gehen um meine GA nicht zu verlieren. Ist es auch möglich Rad zu fahren oder Schwimmen zu gehen um die GA zu behalten. Dann noch eine Frage: Benötige ich wieder die gleich Zeit um die GA die ich verloren habe wieder aufzubaun oder geht es beim 2-mal schneller?



Gruß Georg

Kurt Moo schrieb:

> hallo georg,

> du meinst sicherlich die anaerobe schwelle (die dauerleistungsgrenze), die aerobe schwelle ist kein leistungskriterium im ausdauersport (sie wird lediglich in der trainingssteuerung mitverwendet)

> die ausdauerleistungsfähigkeit nimmt sehr rasch ab, wenn der sie aufrechthaltende trainingsreiz wegfällt. eine pause von 3 wochen kann eine 3-monatige aufbauarbeit zunichte machen... es hängt natürlich auch vom niveau des trainingszustandes ab.

> zur erhaltung einer passablen grundlagenausdauer musst du aber nicht täglich trainieren.

> gruss, kurt

>

>

> Georg schrieb:

> > Hallo Leute!

> >

> > Habe da eine kurze Frage bezüglich Trainingspausen. Also da ich sehr viel laufe habe ich mir eine gute Grundlagenausdauer antrainiert. Jetzt habe ich aber leider nicht die Zeit um mein Trainig weiter zu betreiben. Jetzt meine Frage: Wie lange kann ich aussetzen bevor sich meine Grundlagenausdauer verschlechtert? Also das z.B. meine aerobe-Schwelle um 1km/h abnimmt.

> >

> > Liebe Grüße Georg
 
Aufrechterhaltung/Entwicklung der GA

dafür gibt's keine formel oder "patentrezept", es hängt v.a. vom niveau des trainingszustandes ab. je höher es ist, desto fataler wirkt sich eine längere trainingspause aus.

natürlich kann (und soll!) man im winter mit alternativsportarten die GA erhalten bzw. auch entwickeln.

die entwicklung der spezifischen ausdauer im frühjahr sollte somit kein problem sein :))

gruss, kurt





georg schrieb:

> Ja ich meine natürlich die anaerobe-Schwelle. Wie oft sollte ich den laufen gehen um meine GA nicht zu verlieren. Ist es auch möglich Rad zu fahren oder Schwimmen zu gehen um die GA zu behalten. Dann noch eine Frage: Benötige ich wieder die gleich Zeit um die GA die ich verloren habe wieder aufzubaun oder geht es beim 2-mal schneller?

>

> Gruß Georg
 
A

Anzeige

Re: Trainingspausen
Zurück
Oben