Da hier des öfteren auch Fragen bezüglich der Trainingsgestaltung, speziell der notwendigen Pausen, aufkommen, möchte ich einfach mal ein kurzes Beispiel von heute bringen.
Vergangenen Samstag habe ich ein Beintraining durchgeführt und im Anschluss noch drei Sätze Kreuzheben mit gestreckten Beinen gemacht. Das alles "nur" im Bereich zwischen 10 und 12 Wiederholungen; ein oder zwei Wiederholungen vor dem Muskelversagen.
Als ich heute dann mein Rückentraining mit Maximalkraft-Kreuzheben (KDK-Variante) starten wollte, konnte nicht nicht einmal eine einzige Wiederholung mit einem Gewicht durchführen, das normalerweise meiner Max.-Wdh. im Kreuheben mit gestreckten Beinen entspricht.
Man sieht also: Vier Tage können bereits deutlich zu wenig Pause sein! Und das obwohl das vorangegangene Training in keinem sehr kraftintensiven Bereich durchgeführt wurde.
Viele Grüße,
Andy
http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
Vergangenen Samstag habe ich ein Beintraining durchgeführt und im Anschluss noch drei Sätze Kreuzheben mit gestreckten Beinen gemacht. Das alles "nur" im Bereich zwischen 10 und 12 Wiederholungen; ein oder zwei Wiederholungen vor dem Muskelversagen.
Als ich heute dann mein Rückentraining mit Maximalkraft-Kreuzheben (KDK-Variante) starten wollte, konnte nicht nicht einmal eine einzige Wiederholung mit einem Gewicht durchführen, das normalerweise meiner Max.-Wdh. im Kreuheben mit gestreckten Beinen entspricht.
Man sieht also: Vier Tage können bereits deutlich zu wenig Pause sein! Und das obwohl das vorangegangene Training in keinem sehr kraftintensiven Bereich durchgeführt wurde.
Viele Grüße,
Andy
http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg