Trainingspause und Muskelabbau

Goldfischin

New member
Hallo,
habe leider unter diesen Stichworten nichts gefunden und frage daher direkt.
Nach welcher Zeit baut sich der Muskel wieder ab ?
Im Studio sagte eine Frau zu mir, schon wenn man mal ein, zwei Tage nichts tut, beginnt der abbau.
Es ist aber doch sowiso ein ständiger auf und abbau im Körper, oder ?
Da wird doch nicht gleich alles nach einer Woche ruhepause zunichte sein oder sich der Grundumsatz senken, oder ?
Freu mich auf Antwort :)
 
also nach ein bis zwei tagen baut sich die muskulatur nicht ab. im gegenteil, die ruhepause ist sogar für den aufbau notwendig. nach maximalkrafttraining soll man zb etwa 72h ruhe geben. nach zwei wochen trainingspause während eines urlaubs spürte ich damals einen leistungsverlust. trainierst du sehr hart, kannst du mit einer kraftsteigerung noch nach einer woche rechnen. also keine sorgen wegen dem abbau.

gruß, Hannes
 
Kann dir höchstens passieren, dass du nach zwei Ruhetagen schlechter wieder reinkommst als nach einem Ruhetag, hängt ganz davon ab, wie "fit" dein köper gerade ist, also ob er eh gut gefordert ist und "nachschiebt", wie mein Vorschreiber meinte, oder ob er nur mäßig gefordert wird, dann machste besser nicht zwei Tage Pause...
 
quatsch!

ein rughetag bei krafttraining? das geht vielleicht bei splitübungen aber nicht bei einem ganzkörperkrafttraining, da sind die 72 h schon das minimum, selbst klaus trainiert nicht 2 mal aufeinander max, sondern einmal max und beim anderen auf speed... wer alle 2 tage behauptet ein krafttraining zu absolvieren sollte sich mal mit der definition von krafttraining vertraut machen und ein bisschen über regeneration lesen!



http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
kurt schrieb schon oft...

...selbst in der letzten woche, dass er drei monate krafttrainingspause im sommer macht und keinen nennenswerten muskelschwund diagnostiziert (vielleicht ca. 2 kg) alle 2 wochen ein krafttraining genügt um kraft und muskelmasse zu konservieren! jede woche um aufzubauen bzw. 2 mal die woche um maximalen trainingserfolg zu verzeichnen... also keine angst vorm kraftverlust, zumal du dank des memoryeffektes evtl. kraftschwund in kürzester zeit wieder erlangst... diese angst vorm muskelschwund ist eigentlicg nur bei körperdymorphen gestallten , wie z.b. bodybuildern gegeben, die in der tat bei trainingspause und steroidentzug ihre auf unnatürliche weise erhaltenen muskeln auch schnell wieder verlieren!

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Aha!

Gut dass man Krafttraining je nach Verständnis wirklich verschieden definieren kann......
Trägst deinen Namen wohl zu Recht, wa?
 
Ja, auch du kannst hier dazulernen!

"pingelchen" hat nämlich recht. ich weiß zwar nicht, wie du "krafttraining" definierst, aber wir hier wissen es. du kannst dich ja mal im forenarchiv schlau machen. solltest du "bodybuilding" mit krafttraining verwechseln, hast du wirklich nachholbedarf an wissenserweiterung.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben